Читать книгу Was Medizinische Fachangestellte an ihren Praxis-Chefs kritisieren - Klaus-Dieter Thill - Страница 4

2 Fehlende Arbeitsziele

Оглавление

Voraussetzung einer produktiven Teamarbeit in Arztpraxen sind konkrete, allen bekannte und für jeden verständliche Arbeitsziele. Sie ermöglichen, dass jede Mitarbeiterin ihre persönliche Leistung in die Gemeinschaft der Kolleginnen einbringen kann. Doch derartige Orientierungen fehlen nach Angaben der Befragten in vielen Praxisbetrieben, ebenso wie Umsetzungshinweise, die aufzeigen, welche Unterziele gelten, wenn es zu Ausnahmesituationen kommt. Die Konsequenz ist für das Personal täglich spürbar: es werden nach Angaben der Helferinnen viel Energie und Zeit auf Dinge verschwendet, die nicht dem Hauptziel der Arbeit dienen und / oder es werden sogar nutzlose Tätigkeiten verrichtet und dabei oft wichtige Erledigungen übersehen und vernachlässigt.

Die Inhaber von Praxen ohne Zielsystem gehen davon aus, dass die Ziele sich automatisch aus dem Arbeitsauftrag ihres Betriebs ergeben. Gleichzeitig klagen die „ziellosen“ Ärzte überproportional häufig darüber, dass die Helferinnen nicht ihren Anforderungen genügen und das Leistungsniveau ihrer Teams schlecht sei. Aber nur etwa 10% der Probleme, die sich in Zusammenhang mit der Leistung Medizinischer Fachangestellter ergeben, resultieren aus "echter" Unfähigkeit. Vor allem sind sie das Resultat fehlender Ziele und konkreter Umsetzungskriterien. Den gleichen Effekt haben auch zu hoch angesetzte, nicht erfüllbare Ziele in den Fällen, in denen den Fachangestellten die notwendigen Qualifizierung für die Zielumsetzung fehlen.

Was Medizinische Fachangestellte an ihren Praxis-Chefs kritisieren

Подняться наверх