Читать книгу Entspannung auf den Punkt gebracht mit der Akupressurmatte - Klaus G. Lieg - Страница 11

Оглавление

Dazu muss ich etwas weiter ausholen und bei dem größten »Verursacher« anfangen, der uns unsere Entspannung raubt: Stress. Stress macht krank. Und Dauerstress kann sogar jede Menge Krankheiten verursachen oder bestehende noch verschlimmern.

Zu den häufigsten dieser Krankheiten zählen:

Schmerzen

(Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Rückenschmerzen)

Jeder zweite Deutsche leidet und klagt über Rückenschmerzen. Mediziner wissen, dass in knapp 90 Prozent der Fälle ein seelischer Konflikt der Auslöser ist. Und genau dieser ständige seelische Konflikt überträgt sich auf unsere Muskulatur und bewirkt Verspannungen, da die Muskulatur schlechter durchblutet wird.

Nimmt man im Vergleich zu heute beispielsweise den Neandertaler, der in belastenden Situationen einfach loszog und den Stress bei der Jagd oder beim »Schwingen der Keule« abbaute, so schneiden wir deutlich schlechter ab und bleiben auf unserem Stress sitzen, da uns diese Möglichkeiten einfach nicht gegeben sind. Da unsere Nebennieren aber darauf trainiert sind, in belastenden Situationen die sogenannten Stresshormone wie Adrenalin, Noradrenalin und Cortisol auszuschütten, werden diese trotzdem ausgeschüttet und lagern sich in unserer Muskulatur ein. Da wir dem Stress aber nicht, wie der Neandertaler, zeitnah Luft machen können, können die Stresshormone nicht abgebaut werden – und so kommt es, dass die Muskeln verhärten und wir an Verspannungen leiden.

Herzprobleme und Bluthochdruck

Ständiger Stress führt zu erhöhtem Blutdruck, erhöhtem Puls und natürlich zu erhöhten Blutfettwerten. Der Konsum von Tabak, Alkohol und Fastfood verdoppelt dieses Risiko und führt auf direktem Wege zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Magenprobleme

Wer kennt sie nicht? Sprüche wie: »Das liegt mir im Magen!« Oder: »Das schlägt mir auf den Magen.« Oder: »Ist dir eine Laus über die Leber gelaufen?« Jeder kennt diese Sprüche und führt sie direkt auf Ärger und Stress zurück. Das Problem, dass Stress uns auf den Magen schlägt, ist also allgemein bekannt, aber niemand tut etwas dagegen.

Tinnitus

Tinnitus aurium (lat. »das Klingeln der Ohren«) oder kurz Tinnitus bezeichnet ein Symptom (teilweise wird auch von einem Syndrom gesprochen), bei dem der Betroffene Geräusche wahrnimmt, die in den meisten Fällen keine äußere, für andere Personen wahrzunehmende Quelle besitzen. Die Ursachen sind Durchblutungsstörungen, Schädigungen des Innenohrs, des Hörnervs oder auch des Hörzentrums. Auch Verspannungen und Fehlstellungen des Kiefers und der Zähne können Ursachen hierfür sein. Meistens jedoch wird ein Tinnitus hervorgerufen durch extremen Stress und starke psychische Belastung.

Entspannung auf den Punkt gebracht mit der Akupressurmatte

Подняться наверх