Жанры
Авторы
Контакты
О сайте
Книжные новинки
Популярные книги
Найти
Главная
Авторы
Kurt Erlemann
Wunder
Читать книгу Wunder - Kurt Erlemann - Страница 1
Оглавление
Wunder
Theorie – Auslegung – Didaktik
Kurt Erlemann
Narr Francke Attempto Verlag · Tübingen
Предыдущая
Следующая
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
...
83
Оглавление
Купить и скачать книгу
Вернуться на страницу книги Wunder
Оглавление
Страница 1
Страница 2
Vorwort
1 Einführung
1.1 Die Intention des Buches
Страница 6
1.3 Vorgehensweise
1.4 Einführende Thesen
1.5 Was sind eigentlich Wunder?
1.5.1 Biblische Wunderterminologie
1.5.2 ‚Weiche Fakten‘
a) Wissenschaftlich unerklärbare Vorgänge
b) Ereignisse mit eigener Kausalität
c) Wunder oder doch eher Zufall?
1.5.3 Profan-ästhetischer Wunderbegriff
1.5.4 Kontingent-liberativer Wunderbegriff
1.5.5 Biblisch-konfessorischer Wunderbegriff
1.5.6 Fazit: Provokation der menschlichen
ratio
1.5.7 Exkurs: Naturgesetze und Quantenphysik
1.6 Antike Wundergattungen
1.6.1 Heilungswunder/Therapien
1.6.2 Exorzismen
1.6.3 Totenerweckungen
1.6.4 Geschenkwunder
1.6.5 Natur- und Rettungswunder
1.6.6 Normenwunder
1.6.7 Strafwunder
1.6.8 Epiphanien
a) Theophanien
b) Angelophanien
c) Christophanien
d) Pneumatophanien
1.6.9 Weitere Wunderformen
a) Metamorphosen
b) Führungswunder
c) Entrückungen
d) Kosmisch-apokalyptische Zeichen
e) Schadenzauber
f) Prophetische Zeichenhandlungen
1.6.10 Wundersummarien
1.6.11 Wunder im Neuen Testament – Textgrundlage
a) Wunder Jesu
b) Wunder anderer Wundertäter
c) Wunder an Jesus und den Aposteln
d) Wunder in den Apokryphen
1.7 Wunderspezifische Termini
1.7.1 Charisma
1.7.2 Dämonen
1.7.3 Magie und Zauberei
1.7.4 Schamanismus
1.7.5 Mythos a) Klassische Definition
b) Moderner Mythosbegriff
c) Mythos als Gattungsbegriff
d) Fazit: Ankerpunkte des kollektiven Gedächtnisses
1.7.6 Rationalismus
1.7.7 Spiritualität
1.7.8 Mystik
1.7.9 Weiche Fakten
1.7.10 Faktualität/Fiktionalität
2 Historische Fragestellungen
Страница 61
Страница 62
2.3 Jesus und andere Wundertäter
2.3.1 Alttestamentliche Wunderpropheten
a) Samuel und Nathan
b) Elia und Elisa
c) Schriftpropheten
d) Hoffnung auf messianische Wunder
e) Fazit: Manifestationen der Wunderkraft Gottes
2.3.2 Frühjüdische Wundertäter
2.3.3 Wundertäter im hellenistischen Raum
a) Götter, Halbgötter und Heroen
b) Menschliche Wundertäter
2.3.4 Magier, Zauberer und Schamanen a) Magische Züge im Wunderwirken Jesu
b) Schamanische Deutung Jesu
2.3.5 Fazit: Die Außenwahrnehmung Jesu
Страница 77
Страница 78
2.6 Ergebnis: Die historische Plausibilität der Wunder Jesu
3 Grundlinien der Wunderforschung
Страница 81
Страница 82
{buyButton}
Подняться наверх