Читать книгу Einfach abschalten in Österreich - Lisa Bahnmüller - Страница 23

14 ACHENSEE Ein Tiroler Fjord

Оглавление

»BERG UND BERG KOMMEN NICHT ZUSAMMEN,

ABER MENSCH UND MENSCH.«

Iranisches Sprichwort

Unvergesslich bleibt der Moment, wenn man zum ersten Mal in der Abenddämmerung am Ufer des Achensees steht. Über dem Wasser glitzern und funkeln die Lichter des Urlaubsortes Pertisau mit den Sternen um die Wette. Davor ruht spiegelglatt und still das dunkle Wasser des Sees. Der Achensee liegt oberhalb des Inntals in Tirol. Seine längliche Form, eingebettet zwischen den hohen Bergen von Karwendel und Rofan, erinnert an einen skandinavischen Fjord. Drei Dörfer säumen den Achensee: im Norden Achenkirch, im Süden die Gemeinden Eben und Pertisau. Jeder dieser Orte ist ein hervorragender Ausgangspunkt für einen aktiven Erholungsurlaub. Auf dem Achensee kann man windsurfen, kiten und segeln. Die einfachste und bequemste Weise, ihn von der Wasseroberfläche aus zu erleben, ist eine Rundfahrt mit dem Achenseeschiff. Es steuert vom Frühjahr bis zum Herbst die drei Orte an.

Aber nicht nur der See selbst verheißt Urlaubsglück. Überall an seinen Ufern kann man sowohl zu leichten Wanderungen als auch zu knackigen Bergtouren aufbrechen. Nach einer tagesfüllenden Tour in der klaren Bergluft mit Blick auf den »Fjord« ist der Kopf garantiert wieder frei. Eine der schönsten Wanderungen ist die Umrundung des Sees. Wobei Umrundung nicht ganz stimmt, denn die Wanderung führt nur entlang des Westufers, weit weg vom Straßenlärm und anderen Zeugnissen der Zivilisation. Die zweite Hälfte der Wanderung kann man sich getrost sparen und stattdessen lieber Geld in ein Schiffsticket investieren, das einen zum Ausgangspunkt zurückbringt und dabei den Achensee von einer ganz anderen Seite zeigt. Als Startplätze eignen sich Pertisau oder Achenkirch.

Wer hingegen Lust auf Gipfelfeeling hat, hat die Qual der Wahl: Im Rofan, zu dem eine Gondelbahn ab Eben schwebt, warten Touren jenseits der 2000-Meter-Grenze. Das ist eher etwas für alpinerfahrene Bergsteiger. Leichter verläuft eine Wanderung auf den Feilkopf und zur Feilalm oder die Besteigung des Bärenkopfs, unter dem dankenswerterweise die Bärenbadalm liegt. So eine Tour weckt die Lebensgeister, wobei es hier noch eine Steigerung gibt. Dafür muss man nur im Sommer in den Achensee springen. Rundum gibt es wunderschöne Strandbäder, an denen sich nur selten die Massen tummeln. Das hat seinen Grund: Selbst im Hochsommer knackt der Achensee die 20-Grad-Marke nicht, ein Bad bleibt immer ein äußerst erfrischendes Erlebnis.

TIPPS & INFOS

PERTISAU AM ACHENSEE 952 m

NATUR: Ein wunderbarer Wasserfall liegt unweit von Maurach am Achensee, einem Ortsteil von Eben. Die Wanderung zum Dalfazer Wasserfall ist kurz, aber herrlich. Schöne Liegen stehen an markanten Plätzen, so dauert die Tour definitiv länger als gedacht.

WELLNESS: Direkt am See liegt das Hotel Fürstenhaus Am Achensee in Pertisau. Wahrhaft fürstlich fällt die Erholung in dem modernen Hotel aus, das dem historischen Fürstenhaus angegliedert ist. Der 3000 Quadratmeter große Wellnessbereich lässt keine Wünsche offen. www.travelcharme.com Abschalten und relaxen lässt sich aber auch ohne Übernachtung im Atoll Achensee. Herzstücke der 2018 eröffneten Badelandschaft sind der Infinity Pool auf dem Dach und die tolle Saunalandschaft. www.atoll-achensee.com

WEBSEITE: www.achensee.com


Mit der Achenseeschifffahrt erlebt man den See aus einer ganz neuen Perspektive.


Einsame Wege an der Teisslalm über dem Achensee

Einfach abschalten in Österreich

Подняться наверх