Читать книгу Der Hochzeitsplaner mit Köpfchen: So gelingt die stressfreie Traumhochzeit - Lisa Marie Bopp - Страница 12

Hochzeitsmotto oder -stil

Оглавление

Wenn ihr euch für die Art der Trauung entschieden habt, ist es Zeit für die Wahl des Themas der anschließenden Feier.

Ihr könnt euch überlegen, ob es ein bestimmtes Motto gibt, das sich durch eure Hochzeit ziehen soll. Das könnte sich dann in Kleidung, Menü und Dekoration wiederfinden. Es muss natürlich nicht unbedingt ein festes Motto sein, sondern vielleicht auch einfach ein bestimmter Stil, der euch gefällt und an dem ihr euch orientieren könnt.

Selbstverständlich könnt ihr euch dafür auch das Internet, Filme oder Magazine zum Vorbild nehmen und eure Ideen daraus schöpfen. Falls ihr jetzt aber so gar keine Ahnung habt, was ihr euch eigentlich vorstellen sollt, haben wir hier ein paar Anregungen für euch.

Ihr könntet euch zum Beispiel überlegen, ob es ein bestimmtes Thema gibt, das euch miteinander verbindet. Motorradfahren, Mittelalterfeste oder eine bestimmte Filmreihe sind voll euer Ding? Warum nicht ein Motto daraus basteln?

Auch Urlaubsziele können ein Anhaltspunkt sein. Wenn ihr also die absoluten Strand-Liebhaber seid oder am liebsten alles im amerikanischen Stil halten wollt – macht ein Motto draus!

Natürlich könnt ihr auch ganz klassisch und elegant heiraten. Oder ihr nehmt den Boho-Stil in eure Hochzeit auf. Macht was euch gefällt!

Gut zu wissen:

In den letzten Jahren sind vor allem Boho- und Greenery-Hochzeiten beliebt geworden.

Boho leitet sich von Bohemian ab und steht für einen kunstvollen, leichten und lebensfrohen Lebensstil. Hier findet man vor allem Rattan, Holz und bunte Stoffe.

Greenery-Hochzeiten beschränken sich farblich auf weiß und grün. Manchmal sind auch noch Holz- oder Glas-Elemente dabei. Es geht darum, die Natur durch Efeu, Eukalyptus oder andere Grünpflanzen in die Dekoration zu integrieren.

Tipp:

Ein bestimmter Dresscode gibt der Hochzeit ebenfalls ein Motto. Und für unvergessliche Fotos sorgt das auch!

Euer Motto, euren Stil oder einfach eure Ideen und Vorlieben könnt ihr jetzt schon festhalten.

Ihr könnt euch auch notieren, was euch gar nicht gefällt.

Der Hochzeitsplaner mit Köpfchen: So gelingt die stressfreie Traumhochzeit

Подняться наверх