Читать книгу Der Hochzeitsplaner mit Köpfchen: So gelingt die stressfreie Traumhochzeit - Lisa Marie Bopp - Страница 5

Das Hochzeitsdatum

Оглавление

Eine der ersten Entscheidungen, die ihr treffen müsst, gilt dem Datum eures großen Tages.

Obwohl immer sehr viel Trubel um diese Entscheidung gemacht wird, ist sie eigentlich ganz leicht. Zuerst solltet ihr euch fragen, ob es ein bestimmtes Datum oder eine bestimmte Zahl gibt, mit der ihr etwas Schönes verbindet. Das Datum eures Kennenlernens zum Beispiel. Oder der Tag eurer Verlobung. Natürlich funktioniert auch die Trikot-Nummer eures Lieblingssportlers. Ganz egal.

Falls ihr eine solche Zahl habt, könnt ihr versuchen, daraus ein Datum zu machen.

Tipp:

Legt euch beim Planen des Datums unbedingt einen Kalender an die Seite. So könnt ihr direkt sehen, ob der Tag eurer Wahl auf ein Wochenende fällt, oder ihr euch damit unter der Woche befindet.

Falls ihr kein besonderes Datum ins Auge gefasst habt, macht das nichts. Vielleicht ist es sogar besser – zumindest für die Planung. Ihr seid damit flexibel und könnt euch auch noch spontan einen Tag aussuchen, der euch gefällt. Wochenenden bieten sich natürlich immer besonders an, weil eure Gäste und ihr selbst dann nicht extra einen Urlaubstag eintragen müsst.

Solltet ihr euch für eine Schnapszahl als Datum entscheiden (z.B. 02.02.2022), dann solltet ihr mit eurer Planung sehr schnell sein. Diese besonderen Daten sind nämlich sehr gefragt und entsprechend schnell bei sämtlichen Locations und dem Standesamt ausgebucht.

Gut zu wissen:

Im besten Fall sucht ihr euch gleich mehrere Daten aus. So könnt ihr später bei der Location- und Dienstleister-Suche flexibel bleiben und so eure Chancen erhöhen, dass euer Favorit noch einen Termin für euch frei hat.

Natürlich spielt auch der jeweilige Monat, in dem ihr heiraten wollt, eine große Rolle. Die Hauptsaison für Hochzeiten ist etwa von Mai bis September. Diese Monate sind sehr beliebt, viele andere Paare werden also ebenfalls für diese Zeit planen und euch dabei möglicherweise etwas vor der Nase wegschnappen.

Corona Care:

Während der Corona-Pandemie mussten zahlreiche Hochzeiten abgesagt oder verschoben werden. Das hat auch noch ein paar Jahre später Auswirkungen. Durch verschobene Feiern sind vor allem die nächsten Jahre noch stärker ausgebucht als es ohnehin schon der Fall ist. Bei einem festen Wunschtermin, zu Schnapszahlen oder in beliebten Monaten ist es daher doppelt so wichtig: seid schnell!

Der Hochzeitsplaner mit Köpfchen: So gelingt die stressfreie Traumhochzeit

Подняться наверх