Читать книгу Der Hochzeitsplaner mit Köpfchen: So gelingt die stressfreie Traumhochzeit - Lisa Marie Bopp - Страница 13

Die Farbgebung

Оглавление

Wenn ihr euch für ein bestimmtes Motto oder einen Stil entschieden habt, geht sie häufig damit einher: die Farbgebung.

Ihr könnt euch aber natürlich auch ganz ohne festes Thema aussuchen, in welchen Farben ihr eure Dekoration oder auch die Kleiderwahl eurer Gäste gerne sehen würdet.

Meistens ist weiß eine Farbe, die euch auf Hochzeiten begegnen wird. Aber auch eure Lieblingsfarbe oder einfach eine, die ihr euch gut bei eurer Hochzeit vorstellen könnt, darf hier ins Spiel kommen.

Für gewöhnlich besteht die Farbgebung bei einer Hochzeit aus zwei bis vier Farben. Warum? Ganz einfach: Ton in Ton ist langweilig. Und zu viel Verschiedenes, wirkt chaotisch.

Am besten ihr beschränkt euch auf wenige Farben, die zueinander passen.

Tipp:

Wählt auf jeden Fall mindestens zwei Farben. Auch wenn es nur eine unterschiedliche Schattierung ist oder ihr euch für Hell- und Dunkelblau entscheidet. So umgeht ihr die Schwierigkeit, für alle Deko-Elemente den exakt gleichen Farbton finden zu müssen. Außerdem sorgt es für Abwechslung.

Gut zu wissen:

Die Farbgebung wird erst bei der Auswahl der Dekoration wirklich wichtig. Sie hilft euch aber auch schon vorab, euch eine genauere Vorstellung eures großen Tages zu verschaffen.

Wenn ihr die Farben jetzt aber noch nicht entscheiden wollt oder könnt, ist das völlig in Ordnung.

Habt ihr schon Ideen für eure Farben auf der Hochzeit? Notiert sie am besten gleich!

Der Hochzeitsplaner mit Köpfchen: So gelingt die stressfreie Traumhochzeit

Подняться наверх