Читать книгу Der lange Weg nach Yullima - Logan Kenison - Страница 6

Оглавление

»Verdammt, wo ist meine Waffe?«

(Owen Richter)

Richter trug den Toten an Land, ging immer weiter in die Dunkelheit hinein, bis das Knirschen unter seinen Füßen aufhörte und er auf brauner Erde ging, machte dann noch ein paar Schritte, und schließlich spürte er weiches Moos unter seinen Sohlen. Dort legte er Elron sanft ab.

Nicht, dass der Tote noch irgendetwas gespürt hätte – aber Richter hatte das Gefühl, ihn dennoch so sanft wie möglich behandeln zu müssen; glaubte, es ihrer jahrelangen Freundschaft schuldig zu sein und war sich sicher, dass Elron in einer vergleichbaren Lage genau dasselbe getan hätte.

Er kniete eine Weile neben dem Freund, die Hand auf dessen Schulter gelegt, gedachte still all der Zeiten, die sie gemeinsam verbracht hatten; die viel zu wenigen Male, die sie auf Krets ausgeritten waren und Elron ihm das Land gezeigt hatte; die Feste, denen sie beigewohnt hatten; die Stunden in den Gasthäusern, als sie Würfelten und Kartenspielten, den Mädchen auf den Hintern klatschen und Garmet tranken, viel zu viel Garmet, das reine Garmet, das unverdünnte, von dem Richter jedes Mal husten musste, nicht das Zeug, das man exportierte und deswegen mit 70 Prozent Wasser vermischte, um es den Gaumen und Geschmäckern von Außenweltlern angenehm zu machen.

Richter erhob sich seufzend und blickte sich um. Das Kret war eine geraume Wegstrecke von hier entfernt, und es würde Minuten dauern, es zu holen. Gerade wollte er sich auf den Weg machen, hoffend, dass bis zu seiner Rückkehr niemand den Toten finden würde, oder, schlimmer, ein Tier sich an ihn heranmachen würde, da hörte er wieder ein Knacken aus der Dunkelheit des Waldes.

Etwas surrte, etwas zischte durch die Luft, und irgendwo weit entfernt klapperte etwas gegen einen Felsen.

Richter sank sofort auf die Knie, und schon hatte er die ZAP-9 in der Hand.

Das war unverkennbar ein Pfeil gewesen, den jemand auf ihn abgeschossen und der ihn glücklicherweise verfehlt hatte!

Er versuchte, sich klein zu machen, hinter den schwarzen Flächen von Felsen und Steinen in Deckung zu gehen, sodass er keine Silhouette und kein Ziel für einen weiteren Schuss bot. Und er fluchte wild in sich hinein. War er wirklich so ahnungslos gewesen und in eine Falle getappt? Hatte dort die ganze Zeit über jemand gelauert, und ihn nun, da der Kontakt mit Elron zustande gekommen war, angegriffen?

Wenn er doch bloß etwas sehen würde … aber da war nur dieses pechschwarze Nichts, das den Attentäter aufnahm, und das gegen Richter arbeitete.

Er wagte es, gab einen Schuss ab und hoffte, dass die Leuchtkraft des Strahlers ausreichte, für wenige Momente die Umgebung wenigstens so weit zu erhellen, dass er den Angreifer ausmachen konnte. Er schoss auf gut Glück ein zweites Mal, und da sah er eine Bewegung am linken Rand des Lichtkreises.

Hab ich dich!, dachte er, und seine Hand fuhr herum. Er gab weitere Schüsse in die Richtung ab, in der er den Attentäter vermutete, setzte damit niedriges Gestrüpp in Brand und fällte sogar einen Baum. Während der Stamm knirschend und ächzend niederging und krachend am Boden aufschlug, wurde auch der Stumpf in Brand gesetzt, und endlich konnte Richter im Licht der Flammen etwas erkennen.

Eine schwarze Gestalt verschwand gerade aus dem beleuchteten Bereich. Richter sprang sofort hoch und jagte ihr nach, ohne viel nachzudenken; es war keine Zeit nachzudenken, und wenn er es doch getan hätte, wäre ihm klargeworden, dass es nur einer zweiten Person gebraucht hätte, die ihn im Feuerschein leicht hätte erledigen können, während er so unachtsam der anderen Person nachjagte.

Doch da war keine zweite Person, zu Richters Glück.

Der Attentäter schien allein zu sein.

Und er schien sich hier sehr gut auszukennen. Er sprang über Steine, Stämme, Gestrüpp, als sähe er sie trotz der Dunkelheit. Richter hatte Mühe, mit ihm Schritt zu halten, von Einholen konnte gar keine Rede sein. Doch immer wieder hörte Richter Geräusche, die der Fliehende machte, seien es klackende Kieselsteine oder knackendes Holz, und jedes dieser Geräusche nährte in ihm die Hoffnung, den Kerl doch noch einzuholen und zu erwischen.

All die Fragen, die Elron nicht mehr hatte beantworten können, würde er dem Kerl stellen, der auf ihn geschossen hatte, und so wie es aussah, würde er ihn in wenigen Minuten erwischt haben.

Da knallte er in vollem Lauf gegen ein unsichtbares Hindernis – das heißt, unsichtbar war es nur in der Nacht. Es war der tiefstehende, etwa armdicke Ast eines Baums, der ihn genau an der Stirn traf. Richter ging wie vom Blitz gefällt zu Boden, und es dauerte viele Sekunden, ja vielleicht gar Minuten, bis er die Benommenheit und die kreisenden Funken in seinem Gesichtsfeld einigermaßen überwunden hatte. Als er wieder zu sich kam und die taube Stelle an seiner Stirn abtastete, merkte er, dass sich gerade eine gewaltige Beule bildete.

Er lauschte in die Dunkelheit hinein – und hörte nichts mehr.

Absolute Stille.

Nur der Wind rauschte und raschelte in den Blättern und im Nadelgehölz.

Hölle und Verdammnis, damit war der Kerl ihm wohl entkommen.

Und dann merkte Richter, dass er die ZAP verloren hatte. Sie musste ihm bei dem Schlag gegen die Stirn aus der Hand gefallen sein. Fast panisch begann er nach ihr zu tasten, griff in feuchten und nassen Boden, auf trockenen Stein, in Gestrüpp und auf Moos … und benötigte viele Minuten, bis er sie endlich wiedergefunden hatte. Er atmete auf, als er den äußerlichen Dreck von ihr abwischte und sie ins Holster steckte. Diese Waffe hätte er niemals verloren gegeben, nötigenfalls hätte er hier gewartet, bis die Sonne aufgegangen war und er im Tageslicht hätte suchen können.

Die ZAP-9 war Richters Lieblingswaffe, seine Leidenschaft. Er hatte sie nach dem Erwerb von einem Spezialisten so überarbeiten lassen, dass sie genau austariert in seiner Hand lag. Sie war eine Waffe der Klasse A, und er hatte in der Zwischenzeit mehrere Upgrades erworben, sodass sie außer Strahlenbeschuss auch Hartmunition aussenden konnte, hatte eine Erhöhung der Waffenladekammer um 50 Prozent beigefügt und eine 22-prozentige Verstärkung der Strahlungsintensität installiert. Derzeit sparte er auf eine Zielautomatik, die das Treffen um 36 Prozent erleichtern würde, und einen Rückstoßdämpfer und Handgelenkschoner.

Richter stand auf, machte ein paar benommene Schritte, die Dunkelheit und das Gelände schwankten um ihn herum, als befände er sich auf einem Boot in stürmischer See. Dann endlich beruhigte sich alles, und er konnte einigermaßen normal gehen.

Er erreichte sein Kret nach einem Fußmarsch von gut zehn Minuten, führte es am Zügel über die Unebenheiten und benötigte eine weitere Viertelstunde, bis er die Stelle erreichte, an der er Elron abgelegt hatte. Ein Graufuchs war gerade dabei, sich über ein paar hervorstehende Felsen vorsichtig zu nähern. Richter verscheuchte ihn schreiend und mit gezückter ZAP, und das Tier war schlau genug, sich nicht weiter heranzuwagen.

Richter lud den Toten schweren Herzens auf das Kret und stieg danach selbst in den Sattel.

Der Graufuchs sah ihm aus sicherer Entfernung nach, wie er fortritt.

Der lange Weg nach Yullima

Подняться наверх