Читать книгу Der Mullah und das Paradies - Ludwig Witzani - Страница 2

Inhalt

Оглавление

Titel

Copyright

Karte

Vorbemerkung

Erster Teil: Reisen durch die Islamische Republik Iran

Statt einer Einleitung: Azila

Der Ayatollah in der Einbahnstraße – Tage in Teheran

Liebespaare im Schatten der Burg – Kerman. Mahan. Bam

Die Türme des Schweigens sind leer – In der Oase Yazd

Rosen auf dem Dichtergrab – In Schiraz zeigt der Islam ganz unterschiedliche Gesichter

Das Schweigen der Jahrtausende – Eine Reise nach Parargade, Naqsch-e Rostam und Persepolis

Der steinerne Traum von Tausendundeiner Nacht – Isfahan

Zweiter Teil: Usbekisches Reisetagebuch

Soll man in den Zeiten des islamistischen Terrors in ein islamisches Land fahren?

Mit dem Präsidenten ist nicht zu spaßen – In Taschkent

Zankapfel der Völker – Das Ferghana-Tal

Tote Städte aus Lehm und Sand – Karakalpastan

Der inszenierte Orient – Die Stadt Chiwa

Der Bandwurm und der Frisör – Ansichten und Geschichten aus Buchara

Die Hauptstadt des Weltenzerstörers – Samarkand

Nachtrag – Das historische Rätsel

Anhang

Reisehinweise IRAN

Literaturhinweise

Foto- und Kartennachweis

Über den Autor

Der Mullah und das Paradies

Подняться наверх