Читать книгу Israel als Urgeheimnis Gottes? - Lukasz Strzyz-Steinert - Страница 7

Оглавление

Abkürzungen

Die Abkürzungen – außer den folgenden – richten sich nach R. SCHWERTNER, Theologische Realenzyklopädie. Abkürzungsverzeichnis, Berlin – New York 1994.

1. DIE HÄUFIG ZITIERTEN WERKE VON ERICH PRZYWARA

ANBAlter und Neuer Bund. Theologie der Stunde, Wien – München 1956.
AugAugustinisch. Ur-Haltung des Geistes, Freiburg im Breisgau 22000.
CExChristliche Existenz, Leipzig 1934.
ChrJohChristentum gemäß Johannes, Nürnberg 1954.
CMCrucis Mysterium. Das christliche Heute, Paderborn 1939.
DSM I-IIIDeus semper maior. Theologie der Exerzitien, 3 Bde., Freiburg im Breisgau 1938–1940.
HHumanitas. Der Mensch gestern und morgen, Nürnberg 1952.
HerHeroisch, Paderborn 1936.
IEIdee Europa, Nürnberg 1956.
IuGIn und Gegen. Stellungnahmen zur Zeit, Nürnberg 1955.
KiGKirche in Gegensätzen, Düsseldorf 1962.
KKKatholische Krise, Hrsg. und mit Nachwort versehen von B. GERTZ, Düsseldorf 1967.
LLogos. Logos – Abendland – Reich – Commercium, Düsseldorf 1964.
MMensch. Typologische Anthropologie 1, Nürnberg 1959.
RdG I-IIRingen der Gegenwart. Gesammelte Aufsätze 1922–1927, 2 Bde., Augsburg 1929.
S IFrühe Religiöse Schriften, Erich Przywara Schriften I, Einsiedeln 1962.
S IIReligionsphilosophische Schriften, Erich Przywara Schriften II, Einsiedeln 1962.
S IIIAnalogia Entis. Metaphysik. Ur-Struktur und All-Rhythmus, Erich Przywara Schriften III, Freiburg im Breisgau 31996.
SumWas ist Gott? Summula, Nürnberg 1947.

2. SONSTIGE

ArchDPSJArchiv der Deutschen Provinz der Jesuiten in München.
DHH. Denzinger, Kompendium der Glaubensbekenntnisse und kirchlichen Lehrentscheidungen, Verbessert, erweitert, ins Deutsche übertragen und unter Mitarbeit von H. HOPING herausgegeben von P. HÜNERMANN, Freiburg im Breisgau 422009.
JHMTh/ZNThGZeitschrift für Neuere Theologiegeschichte/Journal for the History of Modern Theology.
ZfOZeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung.
Israel als Urgeheimnis Gottes?

Подняться наверх