Читать книгу Wegzehrung - Maike Sachs - Страница 3
Inhalt
ОглавлениеAuf den Spuren des Meisters. Wachstumsimpulse für den Glauben
Wachstum ermöglichen – das Konzept des weiterführenden Emmaus-Materials
Gruppen auf dem Weg – Methodische Hinweise
Teil 1 Als Gemeinde leben
Erste Einheit Was ist die Kirche?
Austausch: Unsere Erfahrungen mit Kirche
Was die anderen über Kirche sagen
Impuls: Kirche als Gemeinschaft
Bibelarbeit: Wie soll Kirche eigentlich sein?
Austausch und Sammlung im Plenum:
Gruppenarbeit: Ein Brief des Paulus
Meditation und Gebet: Lebendige Steine
Schritte auf dem Weg: Nachgefragt
Liturgischer Abschluss mit gemeinsamem Gebet
Zweite Einheit Welche Aufgabe hat die Kirche?
Worum geht es in dieser Einheit
Bibelarbeit: Blick zurück – Wie fing alles an?
Exkurs: Die Taufe als sichtbares und wirksames Zeichen
Austausch: Plötzlich oder allmählich? Mit Aktion: Gott ist dein Vater
Impuls und Austausch: Eine anbetende und lernende Gemeinschaft
Impuls und kurze Aktion: Gemeinsam geht es besser
Impuls: Miteinander teilen – Der Begriff koinonia
Liturgischer Abschluss mit gemeinsamem Gebet
Dritte Einheit Wir glauben an die … Kirche
Worum geht es in dieser Einheit?
Rückblick: „Füreinander“ und „Miteinander“
Austausch: Erfahrungen mit anderen Konfessionen
Impuls und Austausch: Eine heilige Kirche
Impuls: Eine katholische Kirche
Aktion: Nach innen oder außen gerichtet
Impuls: Eine apostolische Kirche
Austausch: Und wie wird daraus ein Ganzes?
Gemeinsam für die Kirche beten
Vierte Einheit Der Leib Christi
Worum geht es in dieser Einheit?
Bibelarbeit: Ein Leib, viele Glieder
Gruppenarbeit: Die eigenen Gaben
Bibelarbeit mit Austausch: Zwei besondere Gaben – Geben und Leiten
Gruppenarbeit: Zurück zur frühen Kirche
Gemeinsames Gebet: Für die „Gemeinde zu Hause“
Teil 2 Gottesdienst und Sakramente
Erste Einheit Der Gottesdienst – Kernstück kirchlichen Lebens
Worum geht es in dieser Einheit?
Einführung: Anbetung und Gottesdienst – warum eigentlich?
Austausch: Eindrucksvolle Gottesdienste
Impuls und Austausch: Ostern – Ursprung und Grundlage aller christlichen Gottesdienste
Gruppenarbeit: Das Kirchenjahr
Bibelarbeit: Vom Geist erfüllt und in seiner Wahrheit
Gemeinsames Gebet: Die Osterkerze
Schritte auf dem Weg: Die Woche österlich gestalten
Zweite Einheit Die Sakramente – Teil unseres Lebens
Worum geht es in dieser Einheit?
Impuls und Austausch: Was sind Sakramente?
Arbeitseinheit: Äußeres Zeichen – Innere Gnadengabe
Aktion: Der Wert ist zugesprochen
Impuls und Austausch: Ist Jesus nicht selbst ein Sakrament?
Impuls und Austausch: Die Bedeutung der Taufe
Gemeinsames Gebet zur Tauferinnerung
Schritte auf dem Weg: Wasser, Teil unseres Lebens
Dritte Einheit Die Abendmahlsfeier – im Zentrum des Ostergeheimnisses
Worum geht es in dieser Einheit?
Bibelarbeit und Austausch: Das (letzte) Abendmahl
Austausch: Das Abendmahl empfangen
Bibelarbeit und Austausch: Das Abendmahl im Sonntagsgottesdienst
Impuls: Empfanget den Leib und das Blut Christi – nicht Symbol, sondern Realität
Gemeinsames Gebet: Das Brot des Lebens
Schritte auf dem Weg: Gemeinsam essen
Vierte Einheit Versöhnung und Heilung – Gnadengaben Gottes
Worum geht es in dieser Einheit?
Impuls und Austausch: Versöhnung
Exkurs: Beichte – ist das nicht „katholisch“?
Impuls und Gespräch: Wie macht man das, beichten?
Bibelarbeit: Das Gleichnis vom Gelähmten
Bibelarbeit zu Jakobus 5, 13-16
Gemeinsames Gebet: Wir dürfen zu Jesus kommen