Читать книгу Jesus in Neuem Licht - Manfred Bauer - Страница 3
Inhaltsverzeichnis
ОглавлениеManfred Bauer
Jesus in Neuem Licht
Über den Autor
Manfred Bauer wurde 1944 im Sudetenland (heutiges Tschechien) geboren und wuchs im bayerischen Schwaben auf. Er lebt in Südwestdeutschland.
Als praktizierender, aber nicht dogmatischer Katholik, ist für ihn die Lösung der grundlegenden Fragen des Menschen nach der Existenz Gottes und dem Sinn des Lebens zeitlebens ein zentrales Anliegen. Um eine Antwort darauf zu finden, befasst er sich seit seiner Jugend eingehend mit Religion, Wissenschaft, Philosophie und Esoterik. Die Person Jesu und seine Lehre spielen in diesem Zusammenhang eine zentrale Rolle. Regelmäßige Übung von Yoga und Meditation dient ihm dazu, seine Weltsicht nicht nur theoretisch sondern auch praktisch zu erweitern.
Als Finanzbeamter war er viele Jahre im Außendienst als Betriebsprüfer, Steuerfahnder und Abteilungsleiter tätig und konnte immer wieder „hinter die Kulissen“ unserer Gesellschaft schauen. Dabei bildete sich im Laufe der Jahre eine kritische Distanz zu Aussagen von Autoritäten jedweder Couleur heraus.
Über das Buch
Allzulange wurden von der antiken Vorstellungswelt geprägte religiöse Inhalte unreflektiert wiederholt und manche davon dogmatisiert. Indem er ihrer Entstehungsgeschichte nachgeht, hinterfragt der Autor die Inhalte der überkommenen christlichen Lehre, ohne auf „political correctness“ Rücksicht zu nehmen. Er redet Klartext, vermeidet aber „das Kind mit dem Bade auszuschütten“. Das Buch wendet sich besonders an theologische Laien, denen die gewohnten Worthülsen nicht mehr genügen.
Expertenmeinungen werden hierbei auf den Prüfstand gestellt, wobei sich nicht selten herausstellt, dass sie zu kurz greifen und manch einer aus einem begrenzten und lückenhaften Weltbild heraus argumentiert – sei es kirchenamtlich oder atheistisch geprägt.
Unser Blickwinkel auf das Wesen und die Möglichkeiten Geistiger Meister – wie Jesus einer war – hat sich durch die Globalisierung der letzten Jahrzehnte und den damit einhergehenden größeren Einblick in andere Religionen und Weltanschauungen wesentlich erweitert. Da solche Erkenntnisse bisher in Jesus-Biografien kaum berücksichtigt sind, war es die Absicht des Autors, Parallelen zwischen den Lehren und Taten Jesu und denen Geistiger Meister aller Religionen darzustellen.
Was will uns das Grabtuch sagen, das im Turiner Dom aufbewahrt wird? Lag wirklich Jesus darin? Lässt es uns über 2000 Jahre hinweg in sein Angesicht blicken?
Viele Fakten sprechen für die Echtheit des Tuches und dass Jesus die Kreuzigung überlebt hat. Mit kriminalistischer Akribie legt der Autor Beweise vor, dass die katholische Kirchenführung, aus Angst um den christlichen Auferstehungsglauben die Radiocarbon-Altersdatierung des Tuches im Jahre 1988 manipulierte, die es als mittelalterliche Fälschung deklarierte. Für diese These spricht auch die konsequente Verhinderung weiterer wissenschaftlicher Untersuchungen an dem Tuch.
So ist es das Anliegen dieses unkonventionellen Buches, den Leser mitzunehmen, am Beispiel Jesu, dem Sinn und Ziel des menschlichen Lebens näher zu kommen und die hieraus folgenden Konsequenzen für unsere Lebensgestaltung aufzuzeigen.
Manfred Bauer
JESUS IN NEUEM LICHT
Mit einem ausführlichen Kapitel
über das Turiner Grabtuch
© 2016 by Manfred Bauer
Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt.
2. überarbeitete Auflage
Herausgeber: Manfred Bauer, Rehlingen-Siersburg
Druck: KDP Direkt Publishing, USA
Titelbild: Ariel Agemian
Beratung: Ute Krause, Dr. Wolfgang Sauer-Greff
Titel: Maria-Elisabeth Bauer
Bibeltext der Schlachter
Copyright © 1951 Genfer Bibelgesellschaft
Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung.
Alle Rechte vorbehalten.
Das Buch ist bestellbar unter www.bauermanfred.de
ISBN: 978 1532920448
Vorwort
1. Kapitel
Die biblischen Schriften
Ist die Bibel das Wort Gottes?
Altes Testament
Bibelwissenschaft, Exegese
Neues Testament, Schriftenkanon
Evangelien
Apostelgeschichte
Apostelbriefe
Apokryphe Evangelien
Sonstige Zeugnisse über Jesus
Exegese des Neuen Testamentes
2. Kapitel
Geschichte des Judentums
Herodes der Große
Der herodianische Tempel
Gottesherrschaft JHWH's
Tempelpriesterschaft
Religiöse Gruppierungen und deren Vorstellungen
Wirtschaftliche und gesellschaftliche Zustände
3. Kapitel
Kindheit Jesu
Abstammung
Geburt
Geboren von einer Jungfrau
War Jesus unehelich?
Josef, Vater Jesu?
Familienverhältnisse
Die unbekannten Jahre
Jesu Familienstand
Leben und Arbeiten auf dem Dorf
Jesus und die Essener
Spirituelle Entwicklung und Ausbildung Jesu
Jesus in Indien?
4. Kapitel
Er predigte das Evangelium vom Reiche Gottes (Erzählung)
Berufung der Jünger
5. Kapitel
Er predigte das Evangelium vom Reiche Gottes (Erklärung)
Sprache Jesu
Johannes der Täufer
Versuchung in der Wüste
Reich Gottes – Messias
Äußeres oder inneres Reich
Allumfassendes Bewusstsein
Wunderkräfte
Mental- oder Alltagsbewusstsein
Hellsichtigkeit
Exorzismen, Dämonenaustreibungen
6. Kapitel
Erfolg und Enttäuschung (Erzählung)
Wer sind meine Angehörigen?
Aussendung und Rückkehr der Zwölf
Verkündigung in Phöniziern, Gaulanitis und Dekapolis
7. Kapitel
Erfolg und Enttäuschung (Erläuterung)
Verkündigungsweg Jesu
Sündenvergebung
Sohn Gottes – Sohn des Höchsten – bar aloho
Abba
Gott – Vater aller Menschen
Menschensohn – bar enasch
Transformation ins Göttliche
Naherwartung des Reiches, Maranatha, Parusie
Pforten der Hölle
Jesus und Reinkarnation
Verklärung, Brotvermehrung, Totenerweckung, über Wasser gehen
Wer ist meine Mutter, wer sind meine Brüder?
Wer mein Jünger sein will,
Wenn ihr nicht werdet wie die Kinder
Verzicht auf Gegenwehr
Matthäus´ Zeremonialgesetze
Auserwähltheit
Verschiedene Stufen der Verkündigung
8. Kapitel
Showdown (Erzählung)
9. Kapitel:
Showdown (Erläuterungen)
Streit um die besten Plätze im Reich Gottes
Angst der Jünger
Thomasevangelium
Straße des Blutes
Einzug in Jerusalem
Simon der Aussätzige
Tempelreinigung
Verfluchung des Feigenbaumes
Den Tempel zerstören und innerhalb von drei Tagen wieder aufbauen
Verrat des Judas
Frauen um Jesus
Wann feierte Jesus das Letzte Abendmahl?
Brot und Wein – Fleisch und Blut Jesu?
Der Prozess
Leidensweg und Kreuzigung
Opfertod Jesu, Erlösungslehre
10. Kapitel
Auferstehung und Himmelfahrt
Erscheinungen Verstorbener
Was geschah mit dem Körper Jesu?
Geistkörper
Bilokation
Nahtoderlebnisse
Wiederkunft als Messias nach der Auferstehung
Himmelfahrt
11. Kapitel
Das Grabtuch von Turin
Art des Abbildes
Beschaffenheit und Alter des Tuches
Körper eines wie Jesus Gekreuzigten
Handelt es sich um menschliches Blut?
Tot oder noch lebend?
Radiocarbon-Datierung
Pseudowissenschaftliche Verwirrnis
Möglicher oder wahrscheinlicher Ablauf der Geschehnisse
Zusammenfassung für Überflieger
Gründe und Ablauf einer möglichen Manipulation
Weitere Indizien gegen das Ergebnis der Radiocarbon-Datierung
Weitere Indizien für die Echtheit des Tuches
Restaurierung des Tuches
Kirchliche Internas
Geschichte des Grabtuches
Übernatürliche Entstehung?
Fazit
12. Kapitel
Ging Jesus nach Indien?
Die Reise des Nicolas Notovitch
Das Wassermann-Evangelium
Die Verlorenen Stämme
Jesus in Kaschmir
Jesu Grab in Srinagar
Yuz Asaf
Barlaam und Josaphat
13. Kapitel
Paulus
Auferstehung von den Toten
Jesus ist Christus, der Messias und Sohn Gottes
Erbsünde - Auserwähltheit
Heidenmission, Beschneidung
Brüder und Schwestern im Herrn
Einstellung zu den Frauen
Stellung zu den Juden
Leibfeindlichkeit, Askese
Parusie
Was bleibt von Paulus?
14. Kapitel
Frühe Kirche
Wer ist der Wichtigste? Wer hat Recht?
Einheit und Zersplitterung
Stellung der Frau Was machte diese neue Religion so attraktiv?
Gemeindeleben
Die Krone des Martyriums
Einsiedler und Klöster
Exoterische und Esoterische Kirche
Ausblicke und Träume
15. Kapitel
Maria, Mutter der Kirche – Marienerscheinungen
Was bleibt von Jesus?
Anhang 1: Karte von Palästina zur Zeit Jesu
Anhang 2: Das Evangelium nach Thomas
Hinweise
Literaturverzeichnis
Literaturhinweise
Abbildungsnachweis