Читать книгу Fotografieren mit Konzept - Manfred Kriegelstein - Страница 6

Inhaltsverzeichnis

Оглавление

Vorwort oder: Wie alles anfing

Einführung

Interview mit Manfred Kriegelstein

1Fotografie mit Konzept – die andere Art zu fotografieren

2Sehen lernen – der Blick fürs Detail

Fragmente

Lost Wallpapers

Blumen an der Wand

3Themenfindung und Kernaussage in der seriellen Fotografie

3.1Lost Places – Objektfotografie und Stillleben

Deserted Art

3.2Malen mit Licht

Traces of Light

3.3Kuba

Autos

Porträts

4Bildkonzepte und Bildgestaltung

4.1Der Bildaufbau

Militärgefängnis

4.2Regeln der Bildgestaltung

Porträts aus Hanoi

4.3Das Bildformat

Sonnenblumen

Fotoexpressionen

4.4Der Fotograf als Regisseur

Cementerio Cristóbal Colón – Grabplatten

5Die fotografische Handschrift

Ars Morbiduum – Das Spiel mit Assoziationen

The Power of Nature

6Digitale Bildbearbeitung

Cimetière de Montmartre

Archiv

6.1Verfremdung

Ars Venezia

6.2Reduktion und Abstraktion

Colour of Metal

7Von Jägern und Sammlern – Fotografische Kurz- und Langzeitprojekte

7.1Kurzzeitprojekte

Morgendämmerung in Varanasi

Glienicker Park

7.2Langzeitprojekte

Telefone

Relics Of The Russians

Makulatur Art – Ein Riss durch die Geschichte

8Landschafts fotografie

Lanzarote – Die Feuerinsel im Atlantik

Campingplatz

Water Movements

9Arten der seriellen Konzeption

9.1Bilderpaare und Sequenzen

Windows and Trees

Klavier – Symphonie im Regen

9.2Die Fotoserie

Rost

9.3Fotoessay, Reportage, Dokumentation

Lederfabrik in Istanbul

Prenzlauer Berg 1988

10Die Präsentation konzeptioneller Serien

10.1Das Portfolio

Nature in Progress

10.2Das Fotobuch

10.3Die Ausstellung

Konzeption und Bildselektion

Formate

Druckmedien

Lost Places

Schlussbemerkung

Fotografieren mit Konzept

Подняться наверх