Читать книгу Die große Trickkiste für Hunde - Manuela Zaitz - Страница 22

Signalkontrolle

Оглавление

Die Signalkontrolle ist ein wichtiger Bestandteil des Trainings. Das bedeutet, dass der Hund das gewünschte Verhalten auf Signal zeigt, es aber nicht ausführt, wenn das Signal nicht gegeben wird. Gerade bei Tricks wie Licht anmachen und Halte den Dieb ist es sehr wichtig, auf die Signalkontrolle zu achten. Ihr möchtet sicher nicht, dass euer Hund nachts um halb drei das Licht einschaltet in der Hoffnung auf eine Belohnung.

Wenn ihr also bei einem Trick so weit seid, dass der Hund das Verhalten auf Signal zeigen kann, dann verstärkt das Verhalten nicht, wenn euer Hund es zeigt, ohne es zuvor abgefragt zu haben. Manche Hunde sind sehr arbeitsfreudig und neigen dazu, gern ihr Repertoire abzuspulen in Erwartung auf eine Belohnung.

Keine Regel ohne Ausnahme: Bei Verhalten, das ich im Alltag gern häufig sehen möchte, bestätige ich auch zwischendurch, ohne dass ich es abgefragt habe, zum Beispiel, wenn sich mein Hund beim Spaziergang an mir orientiert oder wenn er, während wir essen, in seinem Körbchen liegt und nicht bettelt.

Diese Alltagsbeispiele zeigen, wie praktisch es sein kann, wenn mein Hund ein bestimmtes Verhalten immer wieder zeigt, auch ohne es von ihm abgefragt zu haben.

Die große Trickkiste für Hunde

Подняться наверх