Читать книгу Schöner fremder Himmel - Marco Frohberger - Страница 5
SCHÖNER FREMDER HIMMEL
ОглавлениеDer Literaturpreis Antho? – Logisch! geht 2013 in sein fünftes Jahr und hat mittlerweile an Zuspruch, Unterstützung und Vielfalt gewonnen. Es ist jedes Mal aufs Neue spannend, diesen Nachwuchswettbewerb zu organisieren, der aus immer neuen Elementen besteht: Thema, Texten, Autorinnen und Autoren.
Auch diesmal haben wir uns viele Gedanken zum Thema gemacht. Einige konspirative Sitzungen, Besprechungen und eine Menge Notizzettel waren nötig, um für das fünfte Jahr etwas zu schaffen, das in dieser Form seinesgleichen sucht. Der schöne fremde Himmel ist unsere Faszination daran, mit Text zu arbeiten und uns mit Literatur auseinanderzusetzen. Und der Himmel hat Wort gehalten: Fast 500 Kurzgeschichten haben uns auch heuer wieder überrascht.
An dieser Stelle sei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für die Mühe gedankt, Texte aus aller Welt einzusenden.
Die Vorjury um Rike Frohberger hat es sich nicht leicht gemacht, alle Texte zu sortieren, zu kategorisieren, zu lesen, nochmal zu lesen und schließlich zu bewerten.
Von den Besten aus diesen Einsendungen können Sie sich in diesem Buch überzeugen. Ob es nun der Stuhl aus einem Antiquariat ist, der die Beine übereinander schlägt, oder die dichte Poesie vom Ankommen und von der Sehnsucht – es gibt so viele Himmel.
Der Jury gehörten an: Ute Weiherer, Regisseurin; Manfred Rothenberger, Direktor des Instituts für moderne Kunst Nürnberg; und Heinz Neidel, Publizist.
Es hat sich gezeigt, dass die Jurymitglieder in diesem Jahr nicht nur sehr sympathisch, sondern auch überaus kompetent waren. Sie haben sich durch anonymisierte Texte gekämpft, haben gelesen, getrunken, diskutiert, getrunken, gestritten, getrunken, recherchiert, verhandelt, entschieden und dann auf die Sieger angestoßen.
Kunst und Kultur aber sind nichts ohne ihre Förderer und Stifter: Besonderer Dank gilt hier der Stadt und dem Kulturamt Fürth, vor allen Dingen, weil wir ab 2013 ein Teil unseres eigenen Literatur-Kosmos sein dürfen, nämlich ein Teil des LESEN! Festivals, das Claudia Floritz mit viel Liebesmüh und Geduld auf die Beine gestellt hat. Darauf sind wir sehr stolz.
Dr. Thomas Jung, dem Oberbürgermeister der Stadt Fürth und diesjährigen Schirmherren der Preisverleihung, gilt unser Dank für seine unermüdliche Unterstützung dieses Projektes; er hatte uns schon bei der Geburt unseres Literaturpreises in jeder Hinsicht beigestanden.
Christian Horn, der bereits für die Umschlaggestaltung der Bände Augenblick (2008) und Jetzt (2010) verantwortlich zeichnete, hat auch in diesem Jahr dem Himmel seine ganz eigene Farbe verliehen.
Christiane Abspacher, unsere Lektorin, hat gefeilt und geschliffen, redigiert und korrigiert und den Texten eine runde Form verpasst.
Um für Kontinuität zu sorgen und eine Weiterentwicklung anzustreben, haben wir mit dem renommierten Literaturverlag edition karo von Josefine Rosalski eine Ehe geschlossen, auf deren weitere Zusammenarbeit wir uns sehr freuen. Josefine Rosalski hat uns den Mut und die Zuversicht geschenkt, auf die wir aufbauen können.
Einunddreißig Autorinnen und Autoren zeigen uns nun ihren ganz persönlichen schönen fremden Himmel.
Marco Frohberger
Herausgeber