Читать книгу Wie viele Leben hast Du noch? - Mario Semrau - Страница 5

Оглавление

Inhaltsverzeichnis

Unsere Reise, die sich Leben nennt

Das Hamsterrad – mein Weg hinein und wieder heraus

Ein kleiner Zusammenbruch als Botschaft des Lebens

Ausbruch aus dem Hamsterrad

Auf Wiedersehen Berlin – mein Umzug nach Hessen

Raus aus dem alten Job

Aufbruch in ein neues Leben

Der Impuls von außen – vom Beginn meiner Selbstständigkeit

Auf die eigenen Grenzen achten, und wie durch eine kleine Auszeit ein Buch entsteht

Was Unzufriedenheit und Sehnsucht bewirken

Wie lange noch? …oder alles ist endlich!

Wann ist der „richtige“ Zeitpunkt für die Verwirklichung unserer Träume?

Besser spät als nie

Wie nutzen Sie Ihre Zeit?

Zeitinvestment – kostbare Lebenszeit sinnvoll investieren

Worin investieren Sie Ihre Zeit?

Zeitmanagement – Problem oder Chance? Sie haben die Wahl!

Das Geheimnis der Gegenwärtigkeit – vom Glück des Augenblickes

Wenn Sie an den heutigen Tag zurückdenken

Was besitzen wir wirklich?

Einmalige Augenblicke – ein Tag am Meer

Monotonie oder Einzigartigkeit? Entscheiden Sie selbst!

Vergänglichkeit – das einzig Beständige in unserem Leben

Der Traum von einem guten Leben

Wo das Glück zu finden ist

Warum so viele Menschen nicht so leben, wie sie es sich wünschen

Das Hirngespinst der Sicherheit

Raus aus der Komfortzone

Einfach mal die Perspektive wechseln – wir heben ab

Das Leben verändern

Umgang mit Angst

Zum Nachdenken: Intermezzo aus Österreich

Unser Leben ist ein Wunschkonzert

Wer abheben will, muss loslassen

Ausweglose Beziehungen und belastende Freundschaften beenden

Ehrlichkeit und Konsequenz – der direkte Weg durchs Leben

Schädliche Beziehungen – Nein, Danke!

Das Resonanzgesetz

Die Kunst des Alleinseins

Gepäckkontrolle – Was uns auf unserer Reise gar nicht weiterbringt

Warum es so wichtig ist, Ballast abzuwerfen

Abgelaufen – die Vergangenheit ist von gestern

Probleme und Sorgen einfach entsorgen

Was Sie über Probleme wissen sollten

Das Problem mit den Problemen

Wann Coaching sinnvoll ist

Das Unterbewusstsein – die unterschätzte Macht in uns 232

Wie unser Unterbewusstsein tickt

Der ganz neutrale Massenspeicher

Ein Speicher in ungeahnter Dimension

Vom Sportboot zum Containerschiff – das Gewohnheitstier in uns

Stets zu Diensten – der Autopilot zwischen unseren Ohren

Aufmerksamkeitsrichter und Realitätserschaffer

Glaubenssätze – Vorstellung und Wirklichkeit werden rasch identisch

Wie das Unterbewusstsein unsere Wahrnehmung beeinflusst

Real oder irreal? Unserem Unterbewusstsein ist das ganz egal

Von Logik keine Spur – das Unterbewusstsein liebt

Bilder und Filme

Gebrauchsempfehlungen für Ihr Unterbewusstsein

Renés Story

Ihr neues Leben beginnt jetzt

Schlusswort

Wie viele Leben hast Du noch?

Подняться наверх