Читать книгу Der Feuerfluch von Eggersdorf - Mario Worm - Страница 3
Das „Sühnekreuz“ von Eggersdorf
ОглавлениеDas Kreuz erinnert an die alte Ritterzeit. Da musste der Gutsherr Trebus aus größter Geldverlegenheit mehrere Hufen Land an den Gutsherrn Roebel, der einem alten Rittergeschlecht entstammte, verkaufen. In seinem Ritterhaus wurde um das Jahr 1900 ein tiefes, dunkles Verlies entdeckt, in dem sich Hals-, Arm- und Fußschellen, schwere Ketten und ein großer Haken in der Bogendecke befanden. Im Zweikampf nach Streitereien im Dorfkrug brach der alte Ritter Roebel unter den Schwerthieben des bedeutend jüngeren Junkers Trebus tödlich zusammen. Zur Sühne der furchtbaren Tat wurde an dieser Stelle ein steinernes Kreuz errichtet, so erzählt man es sich im Dorf.
(Quelle: Ortschronik von Eggersdorf)
„Mit dem Sühnekreuz draußen aber ist es eine eigene Sache. Wehe, wenn frevle Hand es berührt oder gar von der Straße entfernt wurde. Mit lautem Gepolter erfüllt es den Raum, wo du es niederlegst. Und an rätselhaften Krankheiten fällt dir dein Vieh im Stalle, bis du das Zeichen der Sühne wieder an Ort und Stelle bringst.“ Pfarrer Giertz
Juliane Werding: „Weißt du, wer ich bin“
Weißt du, wer ich war - weißt du, wer ich bin,
Bettler oder Königin.
Graue Wolken verhingen das Land
ich wusste nicht wohin
nah am Meer stand ein einsames Haus
der Wind strich durch die Tür'n
und ich sah einen riesigen Saal
mit Spiegeln an der Wand
doch in keinem hab ich mich erkannt.
Ich konnte gar nicht glauben, was ich sah
die Spiegel zeigten mich mit anderem Gesicht,
die Spiegel zeigten mich.
Ich sah Menschen aus früherer Zeit
und manchmal sah ich mich
als ein Mönch, der die Schriften studiert
als Magd im Kerzenlicht
ich regierte am Hof von Versailles
ich wählte Dich zum Mann
und schon damals fing unsere Liebe an.
Und seltsam, Du warst immer für mich da
die Spiegel zeigten dich mit anderem Gesicht.
Es ist gleich, wer man ist, was man tut
wir reisen durch die Zeit
und der Tod ist nur wie eine Tür
wir wechseln nur das Kleid
nur die Liebe und das Schicksal bleibt.
Und seltsam, Du warst immer für mich da
wir reisen durch die Zeit - wie lange noch, wie weit
Weißt du, wer ich war - weißt du, wer ich bin
Bettler oder Königin.