Читать книгу Tipps für Häuslebauer - Marion Wolf - Страница 3

Vorwort

Оглавление

Folgenden Denkanstöße zeigen Bauherren, wie ein Haus gestaltet sein sollte, um in Harmonie zu leben. Übliche Grundrisse erfüllen diesen Anspruch nämlich kaum.

Natürlich hängt die genaue Planung von Lage und Form des Grundstücks, sowie den speziellen Wünschen und finanziellen Möglichkeiten des Bauherrn ab.

Die hier erläuterten Grundprinzipien lassen sich jedoch in vielen Abwandlungen verwirklichen.

Meine Ideen mögen Architekten daran erinnern, bei der Planung von Wohnhäusern alltagspraktische Erwägungen einzubeziehen und ans zwischenmenschliche Miteinander zu denken, um Alltagsfrust, Chaos, Einsamkeit und Depressionen garnicht erst entstehen zu lassen.

Die Hinweise mögen ebenso Kommunalpolitiker zum Nachdenken bringen, die Bebauungspläne für Siedlungen aufstellen und über Bauanträge entscheiden. Diese Entscheidungsträger sollten dahingehend umdenken, Menschen nicht instinktlos zu bunkern, weil sie damit auch den Samen für Krankheiten und Kriminalität legen.

Wir brauchen lebendige Siedlungen, die ihre alltagstaugliche und kommunikative Funktion als Grundlage für intakte Sozialstrukturen erfüllen und damit ein Biotop für Menschen werden.

Tipps für Häuslebauer

Подняться наверх