Читать книгу GUT GESAGT IST SCHON GEWONNEN! Wortschatz erweitern und Ausdrucksweise verbessern: Wie Sie mit Kommunikation und Rhetorik Ihre Mitmenschen von sich überzeugen inkl. 30-Tage-Challenge - Markus Feldmann - Страница 31

Übung 20:

Оглавление

Bilden Sie verwandte Wörter aus Hauptwörtern oder Oberbegriffen bilden

Wählen Sie ein beliebiges Hauptwort (Sommer, Auto, Urlaub usw.), oder besser – bilden Sie aus einem Fremdwort der Fremdwörterliste auf den letzten Seiten ein Hauptwort, oder ein Oberthema als Hauptwort. Wem das noch zu schwer ist, sollte zunächst bei einfachen Hauptwörtern bleiben. Damit Sie wissen was ich meine, nehmen wir uns gleich mal das erste Wort aus der Fremdwörterliste als Beispiel. Es geht um das Wort „abnormal“. Als Nächstes machen wir ein Hauptwort daraus: „Abnormität“. Mit diesem Wort könnten Sie schon weiterarbeiten. Aber falls es möglich ist, für dieses Wort noch einen Überbegriff zu finden, dann sollten wir das anwenden. In diesem Fall nehme ich den Begriff „Erkrankung“. Es reicht völlig aus, falls es nur zu etwa 50 Prozent passt. Es geht mehr um die Wortfindung, als um die Präzision. Kommen wir zur Übung:

Das Hauptwort: „Erkrankung“

Aufgabe: Finden Sie neue Wörter die mindestens zu 50 Prozent zum Hauptwort passen von A-Z.

A: Abnormität

B: Borreliose

C: Cholera

D: Diphtherie

E: Einsamkeit

F: Fieberthermometer

G…Z

Wenn Sie bei einem Buchstaben absolut kein Wort finden, dann lassen Sie es einfach aus. Führen Sie die Übungsliste bis Z zu Ende. Finden Sie für jeden Buchstaben ein passendes Wort?

Die Übung aus diesem Beispiel mit Fremdwörtern und Oberbegriffen ist bereits für Fortgeschrittene. Der Schwierigkeitsgrad ist geringer, wenn Sie ein umgangssprachlicheres Hauptwort verwenden, wie beispielsweise: „Urlaub“

Hauptwort: „Urlaub“

A: Ausruhen

B: Bahamas

C: Corona

D: Deutschland

E: Erholung

G Z

Führen Sie auch hier diese Übung bis Z zu Ende durch. Bleiben Sie dran und bedienen Sie sich weiterer Hauptwörter oder gar Oberthemen zu Hauptwörtern, falls Sie welche finden. Alleine mit den 800 Fremdwörtern am Ende des Buches haben Sie Zugriff auf unglaublich viel Übungsmaterial, an dem Sie sich direkt bedienen können.

Diese Übung ist hervorragend, um Wortfindungsstörungen entgegenzuwirken und den Redefluss sowie die eigene Ausdrucksweise zu fördern. Gleichzeitig wird der Wortschatz erweitert. Da kommen mehrere Effekte zusammen, die für Ihre Lernziele bestens geeignet sind. Es liegt an Ihnen wie intensiv und in welcher Regelmäßigkeit Sie aktiv werden. Ich empfehle Ihnen, 1-3 dieser Übungen täglich zur Hand zu nehmen. Ich vermute, Ihnen liegen einige davon mehr, andere weniger gut. Konzentrieren Sie sich auf die mit dem höheren Spaßfaktor. Die Sympathie zu diesen Übungen sind für Ihre Motivation von großer Bedeutung. Probieren Sie sich dennoch mal durch alle Übungen durch, gerade zu Beginn. Es ist möglich, dass Sie den Unterhaltungswert vorher falsch einschätzen.

GUT GESAGT IST SCHON GEWONNEN! Wortschatz erweitern und Ausdrucksweise verbessern: Wie Sie mit Kommunikation und Rhetorik Ihre Mitmenschen von sich überzeugen inkl. 30-Tage-Challenge

Подняться наверх