Читать книгу Zeitmanagement und Selbstorganisation in der Wissenschaft - Markus Riedenauer - Страница 5

Оглавление

[5]Inhaltsverzeichnis

Gebrauchsanweisung

I. Spezifische Herausforderungen in der Wissenschaft – Institutionelle Faktoren

II. Spezifische Herausforderungen – Individuelle Bedingungen

1 Orientierung durch Wertbewusstsein und Rollenklarheit

2 Selbsterkenntnis: Individueller Verhaltensstil

3 Zeitgestaltung im Lebenshorizont: Karriereplanung, Integration und Balance

III. Energiemanagement: Vom Stress zum Flow

1 Distress und Eustress

2 Energien einteilen, nutzen und stärken

IV. Methoden effektiver Planung und Evaluation

1 Prinzipien

2 Aufgabenorganisation

3 Prioritäten

4 Ziele

5 Planung und Umsetzung im Alltag

6 Zeitfresser bewältigen

7 Evaluation

8 Zeitplan-Systeme

V. Ordnung

1 Information und Kommunikation

2 Raum und Zeit

VI. Zeitmanagement für wissenschaftliche Kernaufgaben

1 Fokus Forschung

2 Fokus Lehre und Betreuung Studierender

3 Fokus Administration und Führungsaufgaben

4 Fokus wissenschaftliches Vorfeld

VII. Als Frau in der Wissenschaft

Weitere Hilfen und Literaturempfehlungen

Impulse für mich

Autorin und Autor

Zeitmanagement und Selbstorganisation in der Wissenschaft

Подняться наверх