Читать книгу DIE REICHE VON ITHOR - Martin Cordemann - Страница 3

Vorwort

Оглавление

Mit „Zu zweit durch die Zeit“ hat alles angefangen. Es war der erste Versuch, gemeinsam einen Roman zu schreiben, einen „Schachroman“, wie ich es zu nennen beliebe, nicht, weil es darin um Schach geht, sondern weil es zwei Autoren gibt und einer nach dem anderen seinen Zug macht, in diesem Fall in Form eines Kapitels. So setzt sich die Handlung spielerisch fort und man muss auf das eingehen und weiterspinnen, was der andere geschrieben hat. Das macht Spaß und hält die Sache frisch. Nach diesem ersten Buch von Lucien Deprijck und mir folgte mit dem bislang noch unveröffentlichten „Die gefährlichste Waffe des Universums“ ein zweites gemeinsames Werk, doch bereits beim dritten Streich waren wir zunächst zu dritt und wenig später gar zu viert, der Kreis der Autoren erweiterte sich also. Auf diese Weise entstanden zusammen mit Jörg Schepers und Rainer Junghardt zwei weitere Fortsetzungsromane und auch der hier vorliegende Band begann seine Reise zusammen mit den drei Autoren... doch diesmal änderten wir ein wenig das Konzept.

Ging es zuvor stets darum, das Kapitel und damit die Handlung des jeweiligen Vorautors fortzusetzen, beschlossen wir diesmal, parallele Wege zu gehen. Wir schufen eine Welt, jeder schuf dort sein eigenes Land, aus dem inzwischen ein „Reich“ geworden ist, so dass auf diese Weise

Die Reiche von Ithor

entstanden, auch wenn dieser Name erst kurz vor der Veröffentlichung dieses Bandes zustande kam, damit aber allen entstandenen Büchern einen Obertitel, oder, wie es in Nogland vermutlich heißen würde, Übertitel verleiht. Zudem hatten wir ein Ziel, das wir alle gemeinsam erreichen wollten, so dass sich ab einem bestimmten Punkt in der Geschichte alle Einzelwege zusammenführen sollten und man wieder mit einer direkten Fortsetzung des Vorgängers fortfahren wollte. Doch Wege sind oft steinig und unvorhersehbar und in einer Fantasywelt sowieso und so berührten sich manche der Geschichten zwar hier und da, doch das Zusammentreffen fand nie statt... was den Vorteil hat, dass man jedes dieser Bücher und jeden dieser Wege für sich betrachtet sehen und auch lesen kann. Nach und nach erscheinen nun die entstandenen Beiträge.

Unter dem Titel

DIE REICHE VON ITHOR

Martin Cordemann: Kelldor – Die Mörder der Götter

Rainer Junghardt: Das Inselreich – Hagans Weg

Jörg Schepers: Nogland – Die Lieder und Gesänge von Herrn Prondergust und König Gnurri

Lucien Deprijck: Savaan – Die Wiederkehr des Wanderers

Und hier nun also ist mein Beitrag...

DIE REICHE VON ITHOR

Подняться наверх