Читать книгу 300 Übungen für ein neues Fußballtraining - Martin Hasenpflug - Страница 9

1TRAININGSMETHODE

Оглавление

Blitzerfolg mit vier Super-Schwerpunkten

Die wenigsten Trainer können vom Fußball leben. Sie müssen einer anderen Tätigkeit zum Geldverdienen nachgehen und haben daher für die Trainingsplanung nicht viel Zeit. Für diese Leute ist dieses Buch eine große Hilfe. Es enthält 77 fertige Trainingseinheiten, die sie sofort eins zu eins übernehmen können. Erfahrene Trainer können dagegen etwas mit den einzelnen Übungen „jonglieren“ und sich dank der Zeitersparnis auf die Details konzentrieren.

Die Trainingseinheiten sind nach dem Prinzip vom Leichten (Techniktraining ohne Gegnerdruck) zum Schweren (komplex und mit Gegnerdruck) aufgebaut. In jeder Trainingswoche finden idealerweise alle vier Super-Schwerpunkte statt. Entsprechend der Anzahl der Trainingstage empfiehlt sich folgende Trainingsplanung:

Zwei TE/Woche: Ballzirkulation und Torerfolg. Nach Bedarf 1-gegen-1 und Erster Kontakt.

Drei TE/Woche: 1-gegen-1, Ballzirkulation und Torerfolg. Nach Bedarf Erster Kontakt.

Vier TE/Woche: 1-gegen-1, Ballzirkulation, Erster Kontakt und Torerfolg.

Das Training beginnt immer mit einer Aufwärmübung (außer SS 1-gegen-1). Es geht dann wie folgt weiter: Technik → Spielform → Abschlussspiel. Ziel ist es, dass die Spieler drei Viertel des Trainings unter Gegnerdruck Fußball spielen. Dies wird durch die zahlreichen Spielformen und das Abschlussspiel erreicht. Verlierer erhalten „Sonderaufgaben“ (Burpees oder Liegestütze) zwecks Kompensierung eines fehlenden Athletiktrainings.

Das Abschlussspiel wird zur taktischen Schulung der Mannschaft genutzt. Dazu werden Formationen entsprechend dem realen Spiel (z. B. 4-2-3-1) vorgegeben. Die Teams bekommen taktische Aufgaben (z. B. Spielaufbau, Pressing) die in Kap. 9 Formation 4-2-3-1 ab Seite 326ff. beschrieben sind. Präferiert man ein anderes System, passt man die Vorgaben entsprechend an.

Das Training gilt es, immer so zu organisieren, dass die Spieler permanent in Action sind. Um dies zu gewährleisten, orientiert man sich bei den Übungen am unteren Bereich der angegebenen Spieleranzahl. Übungen gegebenenfalls doppelt oder dreifach aufbauen. Zumindest der Parcours der Aufwärmübung steht schon vor Trainingsbeginn. Während des Aufwärmens kann dann ein zweiter Trainer die restlichen Übungen aufbauen.

Die Trainingseinheiten sind in viele verschiedene Zeitabschnitte unterteilt. Diese dauern in der Regel 4-5 Minuten und werden Schlag auf Schlag hintereinander absolviert. Jeder Zeitabschnitt wird als Wettbewerb abgehalten. Die Spieler sind permanent in einem „Wettbewerbsmodus“ und vertiefen sich so immer stärker ins Training.

Sobald sie alles andere um sich herum vergessen, sind sie im Flow („Fußballtunnel“). Dieser Zustand ermöglicht die maximale Leistungs- und Lernfähigkeit. Um auch zahlreiche und sich unterscheidende Zeitabschnitte anbieten zu können, sind bei den Übungen immer Variationsmöglichkeiten beschrieben.

Strukturierung einer Trainingseinheit (in jedem Bereich gehen ca. 3-4 Minuten durch Erklärungen, Trinkpause und Bälleholen verloren):

Bereich 1.-15. Minute: Einstimmung/Aufwärmen. 2 x 4 Minuten effektiv.

Bereich 16.-30. Minute: Technik/Hinführung. 2 x 4 Minuten effektiv.

Bereich 31.-55. Minute: Zwei Spielformen. 4 x 5 Minuten effektiv.

Bereich 56.-90. Minute: Abschlussspiel mit fester Formation und Aufstellung.

300 Übungen für ein neues Fußballtraining

Подняться наверх