Читать книгу Augen auf beim Immo-Kauf - Martin Kühn - Страница 3

Оглавление

Vorwort

Bereits im Alter von 14 Jahren begann ich, die verschiedenen Berufe der Eltern meiner Freunde zu hinterfragen. Egal, ob sie Zahnärzte, Handwerker, Krankenschwestern, Bauunternehmer, Banker, Anwälte oder Bürokräfte waren, sie alle konnten mir in langen Gesprächen aufzeigen, welche Vor- aber auch welche Nachteile ein jeder Berufszweig mit sich bringt.

Durch diese Gespräche gewannen Bauunternehmen und der Immobilienmarkt mein Herz und meine Begeisterung. Heute fahre ich mit sehr viel Stolz durch Berlin und erfreue mich an dem Stadtbild und daran, dass ich durch meine Arbeit auch am Image sowie Erscheinungsbild der Stadt mitwirke. Meine Sanierungen und meine Auswahl an Gewerbemietern im Erdgeschoß prägten und prägen noch heute nachhaltig ganze Straßen und Bezirke. Meine Entscheidung, mal den einen oder anderen Monat länger Leerstand in Kauf zu nehmen, um dann aber Mieter zu gewinnen, die nicht nur dem eigenen Haus, sondern auch der gesamten Umgebung zur Aufwertung verhilft, ist es, was mich meine tägliche Arbeit so lieben lässt. Und das nicht nur in Berlin, sondern auch in anderen Städten.

Für mich ist es eine besondere Art des Lohns, wenn ich durch meine Arbeit einen maßgeblichen Beitrag dazu leisten kann, dass die eigenen Mieter ihr Zuhause als ansprechender wahrnehmen, sei es zum Beispiel durch eine Fassadenumgestaltung oder durch eine Neugestaltung der Außenanlagen. Was mir auch besondere Freude macht, ist wenn Mieter, nachdem wir ein Haus übernommen haben, ihren Besuchern mit Stolz über die positiven Veränderungen berichten, die wir initiiert haben. Dankbare Mieter, die mir mitteilen, dass sie endlich nachts wieder zur Ruhe kommen, weil wir uns der störenden Nachbarn angenommen haben oder den Sperrmüll sowie Geruchsbelästigungen, die durch ein Restaurant verursacht wurden, ernst genommen und reguliert haben.

Es erfüllt mich auch mit Stolz, wenn durch meine Arbeit imposante, über hundertjährige Immobilien in der Innenstadt wieder in neuem Glanz erstrahlen, wenn ich erkannt habe, welche Instandhaltungsmaßnahmen vonnöten sind und diese dann auch erfolgreich umsetzen konnte. Einen Zahnarzt macht es stolz, seinen Patienten in Sachen Gesundheit helfen zu können. Ein Sachbearbeiter ist häufig stolz, wenn er/sie die eigenen Arbeitsabläufe optimieren kann. Mich treibt jeden Tag das von Herzen kommende Bedürfnis an, eine Stadt voranzubringen.

Auf den nun folgenden Seiten möchte ich Ihnen einen kompakten Überblick über den Immobilienmarkt geben und von meinen Sichtweisen zu wichtigen grundlegenden Standpunkten berichten. Auf diese Weise hoffe ich, Ihnen Konkretes und Wissenswertes über die unterschiedlichen Märkte und Bereiche zu vermitteln.

Mein Blickwinkel ist der eines Immobilienunternehmers, der seine Erfahrungen als Investor, Makler, Hausverwalter, Initiator von Immobilienfonds sowie weiterer immobilienspezifischer Bereiche gemacht hat. In diesem Buch möchte ich von diesen Erfahrungen berichten und Ihnen dadurch ein ganzheitliches Bild des Immobilienwesens anhand ausgesuchter Aspekte vermitteln, so zum Beispiel von Markteinwertungen, konkreten Fallstricken beim Ankauf sowie bei der Umsetzung von Entwicklungsmaßnahmen, die letztlich zu gewinnbringendem Verkauf nach einer erfolgreichen Haltedauer führen. Ganz besonders am Herzen liegt mir der Käuferleitfaden, den ich für Sie erstellt habe und den Sie in Kapitel 9 dieses Buches finden. Er richtet sich zwar in erster Linie an Menschen, die noch wenig Erfahrung mit dem Erwerb von Immobilien haben, aber wissen sollten, worauf beim Ankauf zu achten ist. Für die „alten Hasen“, also die Kollegen Hausverwalter, Immobilienbesitzer sowie Asset Manager sind in diesem Buch neue Blickwinkel mit hilfreichen Ansätzen für den eigenen Immobilienbestand zu finden.

Über das ganze Buch verteilt werden Sie eine reichhaltige Auswahl von Beispielen aus meinem ereignisreichen Arbeitsalltag finden. Ich werde aber auch von meiner Einstellung zur Arbeit und meiner Lebensphilosophie sowie von meiner handlungsleitenden Ethik berichten. Es gibt natürlich noch viel mehr zu berichten, doch ich möchte es in diesem Buch erst einmal damit belassen. Ob ich mir in den kommenden Jahren noch einmal die Zeit nehme, ein Themenbuch zu speziellen Bereichen zu schreiben, hängt neben der Zeitressource dafür, vor allem von dem Feedback zu diesem Buch ab und den von Ihnen gewünschten Schwerpunkten.

Als Kaufinteressent wird Ihnen dieses Buch hier sehr vieles aufzeigen, dass Sie vor teurem Lehrgeld schützen kann. Als Immobilienbesitzer zeigt es Ihnen hoffentlich einige Ansätze und Betrachtungsweisen, die Ihnen helfen werden, den eigenen Bestand besser zu reflektieren sowie ggf. Entscheidungshilfen für die richte Auswahl von Liegenschaften zu treffen und fachmännisch zu erkennen, bei welchen es sich lohnt, sie abzustoßen und was Sie bei der Auswahl und Beurteilung Ihrer Hausverwaltung beachten sollten. Als Hausverwalter verhilft Ihnen dieses Buch hoffentlich zu vielen neuen Erkenntnissen, die Sie motivieren, Vorgänge anders anzugehen oder die Sie in ihrem Handeln bestätigen und bestärken. Als Mieter werden Sie hoffentlich den Standpunkt Ihrer Vermieter oder Ihrer Hausverwaltung besser nachvollziehen können. Und als Arbeitgeber, Arbeitnehmer sowie jedem an Lebensqualität interessierten Menschen werden Sie sicherlich sehr viele praktische Ansätze für den Spaß und das Miteinander sowie die Optimierung des eigenen Schaffens finden können. Ich bedanke mich ganz herzlich für Ihr Interesse und bin mir sicher, in jedem von Ihnen etwas zu bewegen.

Augen auf beim Immo-Kauf

Подняться наверх