Читать книгу Chronologie Europas 8 - Martin Klonnek - Страница 31

Оглавление

Jahr: 710

Herrscher:

Oström.Kaiser: Justinian II.
Papst: Konstantin
Franken: Childebert III. Hausmeier: Pippin der Mittlere
Alamannen: Lantfrid / Theudebald Baiern: Theodo II.
Langobarden: Aripert II. Exarch von Ravenna: Theophylactus / Johannes Rizocopus
Benevent: Romuald II. Spoleto: Faroald II.
Dalriada: Selbach Doge Venedig: Paolo Lucio Anafesto
Northumbria: Osred Mercia: Ceolred
Kent: Wihtred East Anglia: Ealdwulf
Wessex: Ine Essex: Swaefberht
Westgoten: Witiza / Roderich Bulgaren: Terwel
Ifriqiya: Musa ibn Nusayr Kalif: Al-Walid

Ereignisse der Jahres 710:

01.03.710

Roderich, der Herzog von Baetica (Südspanien) erhebt sich gegen Westgotenkönig Witiza und kann ihn absetzen.

Er wird der letzte König der Westgoten in Spanien.

Juli 710

Erster erfolgreicher arabischer Raubzug in das Westgotenreich.

Tariq ibn Ziyad setzt mit 4 Schiffen nach Spanien über, plündert die Küste von Andalusien und kehrt wieder nach Ceuta zurück.

Johannes Rizocopus wird Nachfolger des Theophylactus, als byzantinischer Exarch von Ravenna.

König Ines von Wessex besiegt den britischen König Geraint von Dumnonia.

Devon gerät unter die Herrschaft von Wessex.

Kaiser Justinian entsendet eine Flotte gegen Chersones (Krim), die jedoch Schiffsbruch erleidet.

Die Araber unternehmen einen Feldzug nach Kappadocien.

Sie streifen bis Chrysopolis am Marmarameer und kehren mit reicher Beute wieder zurück.

05.10.710

Papst Konstantin bricht zu seiner Reise nach Konstantinopel auf.

Er schifft sich in Porto ein und überwintert in Otranto (Kalabrien).

27.10.710

Die Araber beginnen mit der Eroberung von Sardinien.

Chronologie Europas 8

Подняться наверх