Читать книгу Chronologie Deutschlands 10 - Martin Klonnek - Страница 29

Оглавление

Jahr: 902

Herrscher:

Kaiser: Ludwig III. Oström.Kaiser: Leo VI.
Papst: Benedikt IV. Lothringen: Ludwig das Kind
Westfranken: Karl III. Ostfranken: Ludwig das Kind
Erzbf. Hamburg: Adalgar Sachsen: Otto
Alamannien: Ludwig das Kind Baiern: Ludwig das Kind
Erzbf. Trier: Radbod Erzbf. Köln: Hermann von Bliesgau
Erzbf. Mainz: Hatto Erzbf.Salzburg: Theotmar

Ereignisse des Jahres 902:

05.06.902

Drogo, der Bischof von Minden stirbt.

Sein Nachfolger wird Adalbert.

16.09.902

Richard, der Bischof von Passau stirbt.

Burkhard wird sein Nachfolger.

Sachsen wird durch die Slaven verwüstet.

Ereignisse in Europa:

05.04.902

Kalif Al-Mu'tadid bi-llah stirbt (wird vergiftet?).

Die Nachfolge übernimmt sein Sohn Al-Muktafi.

Juni 902

Berengar rückt mit einem starken Heer gegen Kaiser Ludwig III. vor und zwingt diesen, Italien zu verlassen.

Der Kaiser muss schwören, nie wieder zurückzukehren.

01.08.902

Abu Ishaq Ibrahim, der Emir der Aghlabiden in Ifriqiya (Nordafika), erobert die Stadt Taormina auf Sizilien.

Taormina war der letzte byzantinische Stützpunkt auf Sizilien.

23.10.902

Abu Ishaq Ibrahim stirbt in Cosenza (Kalabrien) an der Ruhr.

Er wurde kurz vor seinem Feldzug von seinem Sohn Abu l-Abbas Abdallah II. abgesetzt.

13.12.902

Schlacht von Holme (Cambridgeshire).

Die Dänen besiegen in der Schlacht die Angelsachsen von Kent.

Ethelwald, der König von Jorvik (York in England), stirbt in der Schlacht.

Nachfolger als Könige sind Halfdan II. Haraldsson, Eowils und Ivar.

Ein Heer des Emirs von Cordoba, unter Führung des Generals El Jaulani, erobert die Insel Mallorca.

Chronologie Deutschlands 10

Подняться наверх