Читать книгу Chronologie Deutschlands 10 - Martin Klonnek - Страница 31
Babenberger Fehde:
ОглавлениеAuseinandersetzung zwischen den verfeindeten Familien der fränkischen Babenberger (Popponen) und den Konradinern, um die Macht im Maingebiet 903-906.
Die Folge war für die Babenberger der Verlust der Macht im Rhein-Main-Gebiet, für die Konradiner aber der Gewinn der Krone im Ostfrankenreich durch Konrad, dem Sohn von Konrad dem Älteren.
Kontrahenten:
| Babenberger: | Konradiner: | 
| Adalbert | Konrad der Ältere | 
| (* 854, 09.09.906 in Obertheres enthauptet) | Graf im Rhein-Main-Gebiet (+ 27.02.906 bei Fritzlar) | 
| Adalhard | Eberhard | 
| (+ 903 in Forchheim hingerichtet) | Graf im Niederlahngau | 
| (+ 903) | |
| Heinrich | |
| (+ 903) | Gebhard | 
| Graf im Rheingau | |
| (+ 22.06.910 bei Augsburg gefallen) | |
| Rudolf | |
| Bischof von Würzburg 892-908 | |
| (+ 03.08.908 in Thüringen) |