Читать книгу Schematherapie - Matias Valente - Страница 48

Fallbeispiel – 45-jährige Patientin mit massiven Missbrauchserfahrungen in der Kindheit

Оглавление

Eine 45-jährige Patientin wurde von ihrem alkoholkranken und gewalttätigen Vater geschlagen, ihre Mutter war drogenabhängig und hielt sich aus diesen Konflikten weitestgehend aus. Mit sieben Jahren kam die Patientin in eine Pflegefamilie, in der sie anders als die »richtigen Kinder« nur Reste essen durfte und ständig des Klauens verdächtigt wurde. Ihre Pflegemutter hatte den Plan, sie und ein anderes Pflegekind für Kinderpornographie zu »verkaufen«, was jedoch rechtzeitig von dem zuständigen Jugendamt verhindert werden konnte. Sie wurde dann zwar aus dieser schrecklichen Familie »gerettet«, jedoch in ein Heim für »schwer erziehbare Kinder« geschickt, da ihr Verhalten inzwischen zunehmend auffällig geworden war. Im Erwachsenenalter zeigt sich die Aktivierung des Misstrauensschemas sehr häufig, z. B. wenn sie bestimmte Verhaltensweisen ihres Gegenübers nicht zuordnen kann und dessen Intentionen für sie nicht deutlich sind. Das passierte z. B. im Rahmen der Psychotherapie, als der Therapeut am Anfang einer Sitzung, zu der sie etwas verspätet kam, mitfühlend interessiert fragte, ob es auf der Autobahn wieder Stau gegeben hätte (was in der Gegend zu der Zeit sehr häufig der Fall war). Die Patientin reagierte mit sichtbarem Misstrauen (Veränderung der Mimik, ernster prüfender Blick, Abwehrhaltung) und fragte »Wieso möchten Sie das wissen?«

Schematherapie

Подняться наверх