Читать книгу Wunderwarten und Zeitabsitzen - Matthias Herrmann - Страница 6

1:

Оглавление

Stromschnellengleiche Stille umfing Urmuz, als er auf der Suche nach dem Ausgang in eine kleine Gästetoilette gelangt war, deren Tür sich, nach dem sie ins Schloss gefallen war, nicht mehr öffnen ließ. Die Stille beging zu hyperventilieren, da sie die Enge nur schwer ertrug, verwies auf ihren Grad der Behinderung von über 50 % und bestand auf baldiger Entlassung aus dieser Situation. Urmuz kratzte sich das gespaltene Kinn, welches seit Jahren schon den taschenkrebsroten Lagerrestbestand an Jutesäcken in seinem Gesicht überstrahlte und sagte mit Gleichmut und Güte zu der Stille:“ Das letzte Wort hat immer das Schweigen. Willst du also Trost aussprechen, so mache das vor dem Schweigen. Und die beste Art Trost auszusprechen, ist zu Schweigen. Ständiges Schwanken zwischen den Polen eines Wertesystems, aufgefressen in vorauseilendem Gehorsam und dem Gedenken an hergebrachte Werte… Was wäre, wenn man die Macht und Ohnmacht nur einmal, ganz der Nichtdualität folgend, außen vorlässt, und sich nur auf das beruft, was eine Person, um die es sich bei allen Versuchen des Trostes handelt, tatsächlich wertschätzte, indem man sie einmal dazu befragt…“

Dies war neben der Enge und dem hohen Grad der Behinderung zu viel für die Stille und sie spülte sich geschwind die Toilette hinab. Urmuz klappte den Toilettendeckel herunter und setzte sich darauf, den Kopf in die granatentrichter- großen Hände gestützt.

Athanasius Kircher hatte es schon ganz richtig berechnet: Der Turmbau zu Babel hätte, so er fertig geworden wäre, die Welt zum umkippen gebracht. Und genau diese blütengleiche Zustandsbeschreibung vollführte fröhliches Händeschütteln mit dem Schicksal und einer nahegelegenen Zimmerecke, um sich nach dem Ausstoß eines lustvollen Seufzers wie ein Traktorreifen zu fühlen. Wäre es vermessen darüber zu jammern, dass Klodeckel auf Dauer eine harte Sitzfläche sind? Dennoch blieb immer noch der Lichtschalter, den man zum Zeitvertreib in pulsierendem, den Urkosmos zitierenden Rhythmus an- und ausschalten konnte…

Warum hätte es nicht eine Speisekammer oder ein Weinkeller sein können, ging es Urmuz durch den Kopf. Eine äonisch Weile, voller versickernder Momente weiter wünschte er sich fast die schwerstbehinderte Stille wieder zurück… Dann trat eine kristallklare, die Moleküle umschmeichelnde, die Vorsehung hinter dem Ohrläppchen besuchende Stille hinzu und Urmuz wurde so manches bewusst…


Wunderwarten und Zeitabsitzen

Подняться наверх