Читать книгу Social Media Marketing - Max Mittelstaedt - Страница 11

Оглавление

SEO-Grundlagen

Der Begriff SEO fällt oft, wenn es um Online-Marketing geht. Hierbei steht SEO für „Search Engine Optimisation“, zu Deutsch: Suchmaschinenoptimierung.


Abbildung 5: Search Engine Optimisation

Diese Thematik wird oftmals als sehr komplex dargestellt und dies ist sie bis zu einem gewissen Grad auch. Das Optimieren von Online-Inhalten für die Suchmaschine, sollte trotzdem auch von Anfängern in diesem Metier beachtet werden. Denn nur durch eine gute SEO-Strukturierung der Beiträge, wird man auch in der Suchmaschine gefunden und rankt sehr weit oben in den Suchergebnissen, was das vorrangige Ziel ist.

In diesem Kapitel sollen einige der Grundlagen von SEO anschaulich erklärt werden, sodass jedermann und jedefrau sich hiermit auseinandersetzen können. Dennoch ist SEO ein hochkomplexes Thema und kann durchaus ohne schlechtes Gewissen, gerade für die Optimierung von Unternehmenswebsites, in fachkundige Hände abgegeben werden. Auch hierzu gibt es auf Fiverr unzählige Angebote.

Die Google-Suche

Das Optimieren der Webseiten für die Suchmaschine Google setzt voraus, dass grob verstanden wurde, wie Google sucht und warum es so rankt, wie es rankt.

Google hat einen „Googlebot“ programmiert, welcher sich laufend durch das Internet bewegt und dabei allen Links, die gefunden werden und denen gefolgt werden darf, folgt. Dies wird als crawlen von Websites bezeichnet. Diese Seiten, die durch das Crawlen gefunden werden, werden im Index gespeichert, einer riesigen Datenbank voller URLs.

Nun wird eine Suchanfrage bei Google eingetippt und anhand der Datenlage wird möglichst genau berechnet, welche Intention der Nutzer mit der Suchanfrage verfolgt und daraufhin werden die gefundenen Seiten gelistet und in Google als Suchergebnisse angezeigt.

Dabei wird ein hoch komplexer Algorithmus von Google angewendet, der im Detail unbekannt ist, aber dafür sorgt, dass für die Suchanfrage relevante Seiten weit oben gerankt sind – insofern sie für die Suchmaschine optimiert wurden!

Das Ziel von SEO ist also seit jeher: bei Google ein besseres Ranking zu erzielen, am besten auf der ersten Seite der Suchergebnisse sehr weit oben gelistet zu werden, damit mehr potenzielle Kunden die Seite finden, anklicken und im besten Falle etwas kaufen oder eine anderweitige Interaktion starten.

Vier Faktoren von SEO

Bei der Suchmaschinenoptimierung handelt es sich um ein hochkomplexes Thema, das in diesem Buch längst nicht abschließend erklärt werden kann. Einige Faktoren gibt es aber doch, die sich auch für das Verständnis als Anfänger eignen.


Abbildung 6: SEO-Faktoren

Social Media Marketing

Подняться наверх