Читать книгу Soul Master - SPIEGEL-Bestseller #1 - Maxim Mankevich - Страница 15
Der Blick nach innen
ОглавлениеWie geht es dir gerade? Was fühlst du? Was hindert dich aktuell am meisten daran, das Grundrecht deiner Seele – deine Freiheit – vollständig auszuleben? Meine Beobachtung ist, dass sich viele ältere Menschen danach sehnen, das Hamsterrad, in das sie durch die Fallen geraten sind, wieder zu verlassen, während viele junge versuchen, erst gar nicht hineinzukommen. Doch mit der Zeit wirst du zu dem, was dich die ganze Zeit umgibt. Lebst du aktuell im Konsum, von außen nach innen, oder läufst du bereits auf dem Pfad der Erkenntnis und bringst dein inneres strahlendes Licht nach außen, wie es die großen Genies alle taten? Sie alle hinterfragten den Status quo und verließen die Straße des Konsums, um den eigenen Seelenweg zu gehen. Um die eigene unverfälschte Wahrheit nach außen zu transformieren. Denn wenn du das tust, was die Masse tut, bekommst du auch nur das, was die Masse bekommt: durchschnittliche Ergebnisse. Daraus resultiert ein durchschnittliches Leben. Steig aus. Du kannst es besser. Dein Leben wartet!
Du musst das Materielle loslassen, um dem Spirituellem zu begegnen.
Es ist sehr wichtig, nach dieser kurzen Bestandsaufnahme eine Innenschau zu wagen. Denn wer seinen Seelenweg erkennen will, darf andere nicht nach der Reiseroute fragen. Es gibt nur einen Weg, der richtig ist: deinen!
Bist du schon mal an einen neuen Ort umgezogen? Was passierte nach nur wenigen Monaten? Du hattest wahrscheinlich ungefähr die gleichen Bedingungen um dich herum, wie zuvor. – Warum? Warum haben wir immer wieder die gleichen Beziehungen? Warum kaufen wir immer wieder die gleichen Lebensmittel? Warum konsumieren wir dieselben Inhalte? Warum bekommen wir immer wieder die gleichen Jobs? Obwohl wir Tausende von Möglichkeiten haben, finden sich die meisten Menschen immer wieder in der gleichen Realität wieder, ohne sich darüber bewusst zu sein, dass sie sie selbst erschaffen haben. Von morgens bis abends bestätigen und festigen wir durch Wiederholung unsere Realität. Tag für Tag, Woche für Woche, Monat für Monat, Jahr für Jahr. Die meisten Menschen sind sich ihrer zahlreichen Optionen überhaupt nicht bewusst. Sie denken, dass sie keine Kontrolle haben. Und wir glauben, dass die äußere Welt realer ist als die innere Welt! Wenn wir beispielsweise eine schlechte Nachricht (= Aktion im Außen) erfahren, so sind wir traurig (= Reaktion im Inneren). Die meisten haben sich an ihren Alltag und die eigenen Routinen so sehr gewöhnt, dass sie komplett vergessen haben, dass die innere Welt – beispielsweise durch eine Idee – die äußere Welt erschaffen hat. Nicht umgekehrt. Ganz egal, ob es der Kugelschreiber auf deinem Schreibtisch ist, der neue Song in den Charts oder dein Lieblingsgericht: All diese Dinge waren irgendwann einmal nur Ideen im Kopf eines Menschen. Wenn du also das nächste Mal unzufrieden bist, so erinnere dich: Wir leben in einer Welt von Ideen. Wir leben in einem Universum voller Möglichkeiten. Alles, was mir aktuell fehlt, ist nur eine einzige Idee.