Читать книгу Herz über ins Abenteuer - Maximilian Medlitsch - Страница 6
ОглавлениеWie alles begann
Seinen Anfang nimmt das ambitionierte Projekt im Mai 2016 während Annette Müller auf Mallorca amazinGRACE, ihre Methode des energetischen Heilens, in englischer Sprache unterrichtet.
Eine Inderin, extra aus Mumbai angereist, bringt den Stein ins Rollen. Von ihren Heilerfolgen inspiriert, entsteht in ihr der Wunsch, die Heilmethode zurück nach Indien, zu den Wurzeln, zu bringen und mit zwei oder drei Heilern dort Kranke zu heilen. Als sie diesen Vorschlag Annette Müller unterbreitet, ist diese hellauf begeistert. Die San Esprit Gründerin hat seit jeher ein besonderes Verhältnis zu Indien, studierte dort die vedischen Schriften und bezeichnet den Subkontinent als ihre spirituelle Heimat. Noch am selben Abend fragt sie innerhalb ihres Netzwerks von Schülern und Absolventen an wer Interesse an einer solchen Reise hätte. Die Resonanz ist überwältigend. Innerhalb kürzester Zeit erhält sie 53 Anfragen für die Indienreise. Aus organisatorischen Gründen muss jedoch die Anzahl der Interessenten reduziert werden, denn Annette Müller weiß, dass die indische Infrastruktur den Anforderungen der Logistik nicht gewachsen ist und die unzureichenden Strukturen das Projekt gefährden können.
Schon im Februar des darauffolgenden Jahres reiste die Gründerin von San Esprit nach Pondicherry um das Projekt vorzubereiten. Dort lernte sie Prof. Dr. Prabhat Poddar kennen. Der berühmte Architekt, der unter anderem den bekannten Oneness-Tempel in Varadaiahpalem geplant hat, bekundete seine Unterstützung. Ein wunderbarer Mentor für das Unterfangen! Vor Ort erkundete Annette Müller zunächst die Umgebung, besichtigte Hotels für die Heiler und Hallen für das Camp. Auch das Einholen erster Genehmigungen bei Ämtern und Ärzten stand auf dem eng getakteten Zeitplan der Initiatorin.
Im Mai 2017 zeigte sich, dass das Projekt unter einem guten Stern stand. Die renommierte Wirbelsäulenexpertin Dr. med. Cordelia Schott, die zu diesem Zeitpunkt die Ausbildung absolvierte, kündigte ihre Zusammenarbeit mit Annette Müller an. Gemeinsam sollte eine Schmerzstudie während des Healing Camps durchgeführt werden, um die Wirksamkeit der amazinGRACE Methode zu erforschen.
Inzwischen hatte auch Hollywood-Regisseur Emmanuel Itier, mit dem Annette Müller seit 2016 Filmprojekte durchführt, sein Interesse an einer dokumentarischen Filmbegleitung bekundet. Vor Ort ist Filmer Werner Dück im Einsatz, der von seiner Freundin Isabella Hayder begleitet wird. Sie und Annette Müllers Tochter, die Schauspielerin Gwenn Wunderlich alias Anya Gwenn Müller, unterstützten ihn.
Mit dabei sind Robin Johnson, die Managerin für Annette Müllers englischsprachige Einsätze und Melanie Endres supported die Administration. Im Herbst 2017 wird das Team noch um mich als Journalisten ergänzt, der die Erlebnisse in einem Reisetagebuch festhält.
Um einen reibungslosen Ablauf der Indienreise zu gewährleisten, reiste Annette Müller bereits am 20. Dezember 2017 nach Indien und traf abschließende Vorbereitungen. Hilfreich zur Seite stand ihr Annette Bokpe, die am 27. Dezember anreiste. Zur besseren Unterscheidung der beiden Annettes findet Annette Müllers spiritueller Name Neti Verwendung.
Der Rest der Delegation reiste in der darauffolgenden Woche an. Offizieller Beginn des Camps war der 6. Januar 2018.