Читать книгу Mein Augen-Buch - Meir Schneider - Страница 4

Inhalt

Оглавление

Geleitwort

Vorwort

Einführung

KAPITEL 1: WIE ICH MICH SELBST VON MEINER BLINDHEIT HEILTE

Wie ich die Bates-Methode für mich entdeckte

KAPITEL 2: ZEHN SCHRITTE ZU BESSEREM SEHEN

Schritt 1: Der „Große Schwung“

Wie Sie den Großen Schwung ausführen sollten

Schritt 2: In die Ferne schauen

Vorbeugung gegen den Grauen Star

Schritt 3: Die Peripherie erkunden

Übung 1 für peripheres Sehen: In die Ferne schauen

Übung 2 für peripheres Sehen: Zettel auf die Nase kleben

Schritt 4: Sonnenbaden und in den Himmel schauen

Sonnenbaden

In den Himmel schauen

Schritt 5: Nachtspaziergang

Schritt 6: Palmieren

Die Vorbereitung auf das Palmieren

So palmieren Sie richtig

Nutzbringende Effekte des Palmierens

Schritt 7: Den Fokus verlagern

Wie Sie die Fokusverlagerung üben

Das Kleingedruckte lesen

„Die Buchstaben sind schwarz und die Seite ist weiß …“

Schritt 8: Das stärkere Auge blockieren

Mit einer Sonnenbrille experimentieren

Noch einmal: Details anschauen

Schritt 9: Blinzeln

Schritt 10: Gesundheit und Wohlbefinden für Augen und Körper

Richtig gehen

Die Augen ausruhen lassen

Richtig atmen

Den Nacken entspannen

Die Augenmuskeln dehnen

Einen schönen Anblick genießen

Nicht die Augen zusammenkneifen!

KAPITEL 3: EMPFEHLUNGEN FÜR DIE ARBEIT AM COMPUTER

Wie Sie Ermüdungserscheinungen reduzieren

KAPITEL 4: BRECHUNGSFEHLER REDUZIEREN UND KORRIGIEREN

Kurzsichtigkeit

Das Übungsprogramm bei Kurzsichtigkeit

Zusatzübung: Den Ball werfen und fangen

Weitsichtigkeit

Das Übungsprogramm bei Weitsichtigkeit

Alterssichtigkeit

Das Übungsprogramm bei Alterssichtigkeit

Zusatzübungen bei Alterssichtigkeit

Überschriften, Groß- und Kleingedrucktes

Hornhautverkrümmung

Das Übungsprogramm bei Hornhautverkrümmung

Zusatzübungen bei Hornhautverkrümmung

KAPITEL 5: SCHIELEN UND SCHWACHSICHTIGKEIT ÜBERWINDEN

Das Übungsprogramm bei Schielen

Zusatzübungen bei Schielen

KAPITEL 6: AUGENERKRANKUNGEN – WAS SIE SELBST TUN KÖNNEN

Grauer Star

Das Übungsprogramm bei Grauem Star

Anmerkung zu Operationen bei Grauem Star

Zusatzübung: Hüpfen und Fangen

Diabetes

Das Übungsprogramm bei Diabetes

Zusatzübungen bei Diabetes

Anmerkung zu Laserbehandlungen

Grauer Star und Diabetes

Grüner Star

Das Übungsprogramm bei Grünem Star

Körperbezogene Zusatzübungen bei Grünem Star

Spezielle Anweisung zum Palmieren bei Grünem Star

Weitere Hinweise zu Übungen bei Grünem Star

Sehnervenentzündung

Netzhautablösung und Netzhautriss

Das Übungsprogramm bei Netzhautablösung

Zusatzübung mit Dunkelheit und Licht

Glaskörperabhebung

Makula Pucker und Makulalöcher

Das Übungsprogramm bei Makula Pucker und Makulalöchern

Zusatzübung bei Makula Pucker und Makulalöcher: Lochbrille

Retinitis pigmentosa

Das Übungsprogramm bei Retinitis pigmentosa

Zusatzübungen bei Retinitis pigmentosa

KAPITEL 7: DIE BLINDEN FLECKEN KONVENTIONELLER AUFFASSUNGEN VOM SEHEN

Das verborgene Risiko von Sonnenbrillen

Risiken und Nebenwirkungen von Kontaktlinsen oder Brillen

SCHLUSSWORT: DIE REALEN KOSTEN VON AUGENPROBLEMEN

ANHANG

Danksagungen

Über den Autor

Hinweis des Verlags

Dieses Buch dient der Information über bewährte Techniken zur Förderung des Sehvermögens und zur Selbsthilfe bei Augenproblemen. Wer sie anwendet, tut dies in eigener Verantwortung. Autor und Verlag beabsichtigen nicht, Diagnosen zu stellen oder Therapieempfehlungen zu geben. Die Informationen in diesem Buch sind nicht als Ersatz für professionelle therapeutische Hilfe bei gesundheitlichen Problemen zu verstehen.

Mein Augen-Buch

Подняться наверх