Читать книгу Jesse James - Michael Franzen - Страница 4

Kindheit und Jugend

Оглавление

Die Geschichte der Familie James beginnt im „Good Old England“, wo Frank und Jesses Urgroßvater William James Sr. um das Jahr 1754 herum in dem Dorf Kings Stanley in Cloucestershire, Wales geboren wurde. Er heiratete später die im selben Ort geborene Nancy Mary Hines und gemeinsam emigrierte das junge Paar hinüber in die Vereinigten Staaten, wo sie sich bei Lickinghole Creek, Goochland, Virginia niederließen. Zusammen hatten sie neun Kinder, darunter Reverend John Martin James, der 1775 in Hanover County, Virginia geboren wurde und später zusammen mit seiner Frau Mary nach Kentucky zog, wo sie sich in Logan County niederließen und ebenfalls die stattliche Anzahl von neun Kindern zeugten.

Robert Sallee (Salleus) James, Frank und Jesses Vater also, wurde am 07. Juli 1818 in der Nähe von Big Whippoorwill Creek in Lickskillet, Logan County, im südwestlichen Kentucky geboren. Er wurde ein Baptistenprediger, baute als Pflanzer in Kentucky Hanf an und heiratete am 28. Dezember 1841 die in Woodford County, Kentucky geborene 16-jährige Zerelda Elizabeth Cole. Ein Jahr nach ihrer Hochzeit zog das Ehepaar nach Clay County, in die Nähe des heutigen Kearny, Missouri, wo bereits Zereldas Mutter sowie ihr Stiefvater lebten. Roberts pendelte während dieser Zeit zwischen Missouri und Kentucky hin und her, um am Georgetown College in Georgetown, Kentucky seine Ausbildung zum baptistischen Geistlichen zu absolvieren, die er im Jahre 1843 mit dem Bachelor of Arts abschloss. 1849 half er bei der Gründung des William Jewell College in Liberty, Missouri. Daneben besaß er sechs Sklaven sowie rund 40 Hektar Ackerland.

Am 10. Januar 1843 wurde ihr erster Sohn Alexander Franklin „Frank“ James geboren. Als Kind zeigte er Interesse am Lesen, insbesondere an den Werken von William Shakespeare und besuchte wissbegierig, regelmäßig den Schulunterricht, wobei er sich vorgenommen hatte, später selber einmal Lehrer werden zu wollen - ein frommer Wunsch, der, wie wir ja heute wissen, niemals in Erfüllung gehen sollte. Der zweite Spross der Familie - Robert Reuben James - wurde am 19. Juli 1845 geboren, doch das Kind verstarb bereits wenige Wochen nach seiner Geburt, bevor schließlich der dritte Sohn und Hauptakteur dieses Buches Jesse Woodson James am 05. September 1847 das Licht der Welt erblickte. Eine weitere Tochter, Susan Lavenia, wurde danach am 25. November 1849 geboren.

In Folge des großen Goldrausches von Kalifornien und weil er dort seinen Bruder Drury Woodson James besuchen wollte, verließ Robert James im April 1850 seine Familie in Missouri und folgte zusammen mit seinem Freund William Singer den Tausenden von Abenteurern und Goldsuchern nach Kalifornien, um dort zu schnellem Reichtum zu gelangen. Im August hatten sie den Staat schließlich nach einer langen und anstrengenden Reise erreicht, doch dort angelangt, sollte sich das Schicksal bald gegen Robert wenden, denn er erkrankte schwer und verstarb schließlich am 18. August 1850 im Hangtown Gold Camp, welches später als Placerville bekannt werden sollte, an einem „starken Fieber“, wahrscheinlich der Cholera. Er wurde in einem unmarkierten Grab beerdigt. Die Witwe James daheim in Missouri stand unvermittelt alleine mit ihren Kindern da und in Anbetracht dieses Umstandes, war es schon fast verwunderlich gewesen, dass sie erst am 30. September 1852 ihren zweiten Ehemann, den Nachbarfarmer Benjamin Simms heiratete. Die Ehe hatte allerdings von Beginn an unter keinem guten Stern gestanden. Simms behandelte seine Stiefkinder schlecht und als er versuchte, Zereldas ganzen Besitz auf seinen Namen überschreiben zu lassen, war das Fass des Erträglichen für sie am Überlaufen gewesen. Sie reichte sofort die Scheidung ein, doch bevor diese vor dem Gesetz rechtsgültig geworden war, schlug das Schicksal ein weiteres Mal zu, denn Simms stürzte am 02. Januar 1854 von seinem Pferd und brach sich dabei den Hals. Mit Ehemann Nummer drei, den aus Kentucky stammenden Dr. Reuben Samuel, kam die Familie hingegen weitaus besser klar. Er war sanft, voller Zuneigung und den Kindern gegenüber ein guter Vater und Freund gewesen. Sie genossen unter ihm und ihrer Mutter ein gutes Zuhause und eine gute Kindheit und es lag daher sicher nicht an dem oftmals berühmten zitierten „schlechten Elternhaus“, dass Frank und Jesse später auf die schiefe Bahn geraten sollten. Die Ehe wurde am 25. September 1855 vollzogen und gemeinsam hatten sie vier Kindern, nämlich Sarah „Sallie“ Louisa (26. Dezember 1858), John Thomas (25. Dezember 1861), Fanny Quantrill (18. Oktober 1863) sowie Archie Peyton (26. Juli 1866).

Laut den damaligen zeitgenössischen Berichten, schlossen Frank und Jesse fast spielend Freundschaften zu den anderen Jugendlichen aus ihrer Nachbarschaft und übernahmen dabei oftmals auch deren Anführerschaft. Sie erlernten den Umgang mit Schusswaffen und gingen auch auf die Jagd. Zerelda vergötterte ihre Kinder, vor allem Frank, den sie „Mister Frank“ nannte, während Jesse ihn einfach Frank oder „Buck“ nannte. Von Frank selber erhielt Jesse den Spitznamen „Dingus“, womöglich deshalb, weil er durch seinen unfreiwilligen Humor oder sein Verhalten, andere aus der Gruppe spontan zum Lachen gebracht hatte. Darüber hinaus galt er dem weiblichen Geschlecht gegenüber als ein charmanter Kavalier.

Die harmonische Ruhe in Missouri sollte sich jedoch zur Mitte der 1850er Jahre ins Gegenteil verkehren. Durch den Kansas-Nebraska-Act von 1854, bei dem sich die Bürger des zukünftigen Staates Kansas selber entscheiden sollten, ob sie dort die Sklaverei einführen wollten oder nicht, kam es mehr und mehr zu Gewaltakten in dem neuen Territorium. Bewaffnete Männer aus Missouri, die sogenannten „Border Ruffians“ zogen in das Kansas-Territorium, um dort mit Waffengewalt zu versuchen, die Sklaverei wie schon zuvor in Missouri zu etablieren. Gegenwehr bildete sich und Gruppen von Abolitionisten, die „Jayhawkers“, lieferten sich blutige Scharmützel mit den Sklavereibefürwortern. Namen wie James Henry „The Grim Chieftain of Kansas“ Lane oder John Brown wurden zum Pseudonym eines dunklen, sich anbahnenden Gewittergrollens, das weit über die Grenzen von Missouri und Kansas hinweg die ganze amerikanische Nation 1861 in einen großen Bruderkrieg stürzen sollte - dem Amerikanischen Bürgerkrieg, in dessen Wirren am Ende auch Frank und Jesse James hineingezogen werden sollten.

Jesse James

Подняться наверх