Читать книгу Bat Masterson - Michael Franzen - Страница 4

Herkunft

Оглавление

Die Geschichte der Mastersons reicht weit in die Vergangenheit zurück und sie beginnt - man ahnt es vielleicht schon - ebenfalls im alten England, wo im Jahre 1336 ein gewisser Richard Maisterson das Licht der Welt erblickte und später seine Frau Agnes Maisterson, geborene Dutton heiratete. Ihre Nachfahren, darunter erstaunlich viele mit dem Vornamen Thomas, siedelten sich zunächst in Nantwich, im Westen Englands, zwischen Liverpool im Norden und Birmingham im Süden, nahe der walisischen Grenze am Weaver River an.

Der Auszug der Mastersons von England aus nach Irland mag irgendwann nach 1540 erfolgt sein, einer ihrer Nachfahren, der 1520 in Nantwich geborene Sir Thomas Masterson III., wurde dort am 02. August 1590 in Fers, Wexford, zur letzten Ruhe gebettet. Dessen Sohn Sir Thomas Masterson wurde 1650 in Kilkenny, Irland geboren, wo er seine fünf Jahre ältere Frau Cecily Clere heiratete und mit ihr irgendwann nach 1678 nach Amerika hin auswanderte, wo er schließlich 1681 in Fairfax County, Virginia verstarb.

Seine und deren weitere Nachkommen, nämlich Thomas (1678-1718), Edward James Sr. (1705-1754) und Edward James Jr. (1730-1790) siedelten ebenfalls in Virginia, letzterer verstarb dort in Wayne County, North Carolina.

Urgroßvater James Masterson wurde am 07. April 1752 in Fairfax, Virginia geboren, bevor er zusammen mit seiner Frau Margaret, geborene Wymore, im Jahre 1828 nach Lexington, Fayette County, Kentucky hin auswanderte. Dort starb er als stolzer Vater von insgesamt 13 Kindern - vier Töchter und neun Söhne - am 15. Dezember 1838.

Sein zweitjüngster Sohn Edward Masterson, Bats Großvater also, wurde am 26. Oktober 1798 ebenfalls in Lexington, Kentucky geboren und zog aus welchen Gründen auch immer zusammen mit seiner Frau Ellen Gray wahrscheinlich, aber nicht sicher, um 1815 herum in Richtung Kanada, wo sich das Ehepaar schließlich in der Gemeinde Saint-Cyprien-de-Napierville niederließ. Dort wurde auch ihr einziges Kind, Thomas M. Masterson, Bats Vater also, am 30. September 1827 geboren. Die Taufe selber fand sieben Wochen später, am 22. November, in der gleichen Gemeinde statt und die Taufpaten waren Francois Bayle und Louise Giguere. Thomas wuchs heran und im Alter von 23 Jahren heiratete er die im Dezember 1832 in Irland geborene Catherine McGurck. Die Trauung wurde am 28. Januar 1851 in Saint-Jean-sur-Richelieu vollzogen, einem Ort in der Gemeinde Le-Haut-Richelieu im kanadischen Quebec, südlich von Montreal. Nach der Heirat zog das Paar in den Ort Henryville, welcher in derselben Gemeinde lag und gemeinsam bekamen sie dort insgesamt sechs Kinder. Der älteste Sohn Edward John wurde am 23. September 1852 geboren, bevor der zweitälteste Sohn und Hauptfigur dieses Buches Bartholomew William Barclay am 26. November 1853 geboren wurde. Weitere Kinder waren James Patrick Masterson (18. September 1855), Héléne Èlizabeth („Nellie“), am 15. Februar 1857, Thomas (31. Juli 1858) und George Henry (10. März 1860). Nach 1861 zog das Ehepaar weiter nach Roxton Falls, Quebec, wo eine weitere Tochter Catherine Elilie („Emma“) am 08. Juni 1862 geboren wurde. Ein weiterer Sohn Jean-Pierre wurde am 09. Februar 1864 ebenfalls in Roxton Falls geboren, doch das Kind verstarb bereits früh am 25. März 1864.

Thomas H. Masterson (auch „Mastersan“) war als Farmer tätig und lebte um 1861 zusammen mit seiner Frau, seinen Kindern, seiner Mutter und seinem Stiefvater F. O´Reilly in Henryville, wo die Familie den Bürgerkrieg überdauerte, der gerade in den USA zwischen den Nord- und Südstaaten tobte, bevor sie weiter nach Roxton Falls zog, wo, wie bereits erwähnt, zwei weitere Kinder geboren wurden.

Nachdem der amerikanische Bürgerkrieg 1865 mit der Niederlage der Konföderierten Staaten geendet hatte, beschloss Thomas Kanada zu verlassen und zusammen mit seiner Familie in die USA einzuwandern. Erste Spuren der Mastersons finden sich in New York und danach in Illinois wieder, wo die Familie bis 1871 sesshaft wurde. 1870 war Thomas u. a. als Farmer in der Nähe von Gartside in Saint Clair County, östlich von St. Louis tätig.

Im Jahre 1871 zog die Familie über Missouri weiter nach Kansas, wo sie sich auf einer rund 30 Hektar großen Farm in der Nähe der Stadt Wichita im Sedgwick County niederließ. Wichita war in jenem Jahr als Stadt dritter Größenordnung anerkannt worden und sollte bereits ein Jahr später, im Mai 1872, einen eigenen Bahnanschluss erhalten, mit deren Hilfe man die texanischen Longhornrinder, die zuvor nach Wichita getrieben worden waren, mit Zügen zu den Schlachthöfen im Osten transportierte. Die Mastersons hatten ihr endgültiges Reiseziel seit ihrem Auszug aus Kanada erreicht und wurden dort erneut sesshaft. Das galt allerdings nicht für alle Mitglieder der Großfamilie, den die Brüder Edward „Ed“, Bartholomew „Bat“ und James P. „Jim“ Masterson hatten da bereits andere Pläne gehabt, als sich, wie ihre Eltern und der Rest ihrer Geschwister, als Farmer in dem Land niederzulassen. Als Thomas M. Masterson im hohen Alter, am 12. Januar 1921, in Wichita verstarb, waren nur noch seine Tochter Nellie und die beiden Söhne Bat und Thomas am Leben, um ihn dort zur letzten Ruhe zu betten.

Bat Masterson

Подняться наверх