Читать книгу Lizenzgebühren - Michael Groß - Страница 90
2.8.10 Übersicht 1017
Оглавление157
Lizenzgebühren für Produkte/Verfahren 2009/2010
| Produkte/Verfahren | Lizenzsätze in % | ||
|---|---|---|---|
| Baustoffe | |||
| – | Außendämmung mit integrierten Lüftungskanälen | EZ 125 000,– EUR, 0,70–1,– EUR/m2, ML 10 000,– – 50 000,–, St | |
| Biologie/Biotechnologie | |||
| – | Kryotechnologie | PKV, EZ 50 000,– EUR | |
| – | Proteinmehle + -konzentrate + weiterverarbeitete Proteinpräparate aus Rapssamen | EZ 193 000,– EUR, 1–2,5 %, St, ML 278 000,– – 425 000,– EUR, St | |
| Chemie | |||
| – | Antireflektionsbeschichtung | EZ 10 000,– EUR | |
| – | Atemmasken | 2 % | |
| – | Beschichtung | ||
| – | Abriebfeste, flexible Beschichtungen | 3 % | |
| – | CVD-Diamantbeschichtung | 2–5 %, St | |
| – | Diamantbeschichtete Elektroden zur elektrochemischen Herstellung von Peroxodischwefelsäure | 5 % | |
| – | Hartmetallschichten für Werkzeuge | EZ 12 000,– EUR, 80 % PK | |
| – | Hollow-Cathode Activated Deposition | 5 % | |
| – | Plasma-Beschichtung von Aluminiumbauteilen | 8–40 %, St, ML 1 000,– – 20 000,– EUR/a, St | |
| – | Plasmageschützte Abscheidung von Barrieren für Batterien | 3 % | |
| – | Verfahren zur Behandlung von Oberflächen von Substraten (Polymeren) + zur Beschichtung von Substratoberflächen | 2 %, ML 10 000,– EUR/a | |
| – | Verfahren zur Beschichtung von Substratoberflächen | EZ 20 000,– EUR in Raten, 2 % ML 10 000,– EUR/a | |
| – | Vorrichtung zur Substratbeschichtung | 2,5 % bei 50 % ME | |
| – | Biokraftstoff | EZ 200 000,– EUR, 0,75–2 %, St, ML 200 000,– – 300 000,– EUR/a, St | |
| – | Boswelliasäuren | 50 % aller Lizenzeinnahmen | |
| – | Gewinnung von Pflanzeninhaltsstoffen | 2,5 % bei 50 % ME | |
| – | Glaskeramik (Dentalbereich) | 2,5 % bei 1/3 ME, ML 50 000,– EUR/a | |
| – | Hohlkörper mit eingeschlossenen bewegl. Partikeln für schallabsorbierende Strukturen | 4 % bei 50 % ME | |
| – | Instant-Fleischprodukt | EZ 50 000,– EUR, 5 % | |
| – | Keramische Folien | PKV EZ 500 000,– EUR | |
| – | Keramische Folien | EZ 400 000,– EUR | |
| – | Keramischer Verbundwerkstoff | 4 % bei 50 % ME | |
| – | Kohlenstoffmolekularsieb | 3 % | |
| – | Metallpulverspritzgussbauteile | 2 % bei 50 % ME | |
| – | Silicate als Trägermaterial für optische Bauteile | EZ 100 000,– EUR, 2–4 %, bezogen auf Trägermaterial, St, ML 20 000,– EUR/a | |
| – | Transparente Sinterkeramik | EZ 80 000,– EUR, 4–5 %, St, ML 30 000,– – 60 000,– EUR/a, St | |
| – | Verfahren zur Herstellung von Wurstwaren | 5–6 %, St, ML 100 000,– EUR/a, 50 % aus Uliz | |
| – | Verfahren zur Herstellung von Wurstwaren | EZ 50 000,– EUR, 5–7 %, St, ML 50 000,– EUR/a | |
| – | Verkapselungsmaterialien für photovoltaische Module | EZ 60 000,– EUR, 1,5 %, ML 50 000,– – 100 000,– EUR/a | |
| Chip, Computer, Zubehör | |||
| – | AAC | EZ 22 Mio. US$ | |
| – | AAC | EZ 40 000,– EUR, 0,50–40,– EUR, St | |
| – | Antennenvorrichtung | 3–6 %, St, ML 7 000,– – 13 500,– EUR, St, PK 3 000,– EUR | |
| – | CFY-Stacks | 0,5 % | |
| – | Chip in Polymertechnologie | EZ 89 000,– EUR | |
| – | Digital Audio Broadcasting (DAB) Receiver-Teil | 0,10–0,02 EUR/Stück | |
| – | DAB-Receiver-Teil | 0,02–0,10 EUR/Stück | |
| – | 3-D-Chips (Asics) | 5–10 %, St | |
| – | Implantierte Mikropumpe für Infusionen | Optionsgebühr: EZ 25 000,– EUR, Lizenzgebühren: 0,5 % (Patent), 0,25 % in anderen Ländern (Knowhow), ML 25 000,– EUR/a, Uliz 12,5 % | |
| – | Leiterplatte | 3–10 %, St | |
| – | Leiterplatten mit eingebetteten Chips | EZ 170 000,– EUR | |
| – | MEMS (Know-how) | 37 500,– US$/Stück | |
| – | MEMS (P + Know-how) | EZ 700 000,– EUR in 3 Raten | |
| – | MPEG 4 AAC | EZ 520 000,– EUR, 0,011–0,176 EUR/Stück | |
| – | MPEG 4 AAC | EZ 3 Mio. US$, 0,0927–0,0228 US$, St | |
| – | MPEG 2 AAC | 0,028–9,20 EUR, St, ML 5 900,– – 550 000,– EUR/a St | |
| – | Mikropumpe | 1,2–3,4 %, St, PK 20 % – 10 000,– EUR/Patent, St | |
| – | RFID-Transponder | EZ 6 500, 2–5 %, St, ML 6 000,– EUR/a | |
| – | RFID-UHF-Antennen | 4 % | |
| – | Sensoren | ||
| – | Analysemodule mit Plasmonenresonanzsensoren | 4–6 %, St + 50 % aus Uliz | |
| – | Bewegungserkennung mit 3-D-Sensoren für iPhone (Fitness/Wellness) | 20 % des Bruttoverkaufspreises des iPhone App, mindestens aber 0,25 US$ je installiertem App | |
| – | 3-D-Bildsensoren | 3 %, ML 50 000,– – 200 000,– EUR, St, PK | |
| – | 3-D-Hallsensoren | 5–10 %, St, ML 200 000,– EUR/a | |
| – | Drucksensoren (Medizin) | 3 % | |
| – | Drucksensoren | EZ 60 000,– EUR, + 40 % aus Uliz | |
| – | Fahrerkennungssensor | 0,40–4,80 EUR/Stück, St | |
| – | Sensorsystem | 10 % | |
| – | Sensor zu Messung physiologischer Messgrößen (Hautleitwert, Hauttemperatur, Herzschlagfrequenz) | 25 % | |
| – | Vorrichtung mit Druckkontrolle | 5 % | |
| – | Transponder | PKV, EZ 7 000,– EUR | |
| – | Verfahren zur Herstellung einer Leiterplatte | je Uliz 180 000,– EUR | |
| Elektronik/Elektrotechnik/Telekommunikation | |||
| – | Batteriesysteme | EZ 30 000,– EUR, 1 %, ML 30 000,– – 90 000,–, EUR/a, St | |
| – | Kamera | EZ 250 000,– EUR | |
| – | Labormanagementsystem | 3–10 %, St, ML 1 000,– EUR/a, bei Verkauf des LN: EZ 600 000,– EUR | |
| – | Lagersystem | EZ 50 000,– EUR | |
| – | Mikrowellen-Vakuum-Trocknung von Lebensmitteln | 1,5 % – 3 %, St., ML 25 000,–, 100 000,– EUR/a, St | |
| – | Nanoelektronik | PKV 1 000,– EUR | |
| – | OLED-Anzeigen + -Beleuchtungen | 1,25–1,50 EUR/Stück, St, ML 6 000,– – 36 000,– EUR, St | |
| – | Sicherheitsvorrichtung an Leuchtmitteln als Schutz vor elektrischem Schlag | EZ 6 000,– EUR, 2,5–6 %, St, ML 3 500,– – 30 000,– EUR, St | |
| – | Verfahren + Einr. z. Ermitteln von Aspektwinkeln | EZ 10 000,– EUR, 3,5 % + 50 % der Erlöse aus Weiterverkauf des Patents | |
| – | Verfahren + Vorr. zur Bestimmung des Ladezustandes einer Batterie | 0,5–4 EUR/Stück, St | |
| – | Vorrichtung und Verfahren zum Erzeugen eines Notensignals auf eine manuelle Eingabe hin | 17 % + 50–70 % aus Uliz, St | |
| – | Vorrichtung zur Vernichtung elektronisch gespeicherter Daten | 2 % bei ME 50 % | |
| – | WLAN-Lokalisierung | 0,37–2,95 EUR/Stück, St, ML 15 000,– EUR/a | |
| Maschinenbau | |||
| – | Greifer für Handhabung von Kunststoffspritzgussteilen | EZ 20 000,– EUR, 9 % | |
| – | Klärschlammbehandlung mit Ultraschallmodulsystemen | 300,– EUR/Modulsystem | |
| – | Laser | ||
| – | Addition von Diodenlaserstrahlung | EZ 6 000,– EUR, 1,5–2 %, St, ML 5 000,– EUR/a | |
| – | Friction Stir Welding | EZ 4 000,– EUR + 6 000,– EUR/a | |
| – | Koaxialer Laserkopf | 2 000,– EUR/Stück | |
| – | Laser-Lichtschnittkopf für Messsystem | 1 300,– EUR/Stück | |
| – | Laser (optische Anordnung für Festkörperlaser) | 2–3 %, St, 20 % PK | |
| – | Laserstrahlführungssystem | EZ 78 000,– EUR | |
| – | Laserstrahlgerät | EZ 30 000,– EUR, 800,– – 2 000,– EUR/Stück, St | |
| – | Laserstrahlquellen zum Schweißen von Kunststoffen | 3 % | |
| – | Laser für Mikroinjektionsverfahren zum Erbringen eines Injektionsstoffs sowie Nanopipette hierzu für definiertes FOU | 800,– EUR/Stück | |
| – | Treppenspiegel | EZ 15 000,–, 18,– EUR/Stück | |
| – | Laser-Werkzeugsystem zum Härten, Umschmelzen, Beschichten | 2 % bei 50 % ME | |
| – | Maschinenteil | 5 % | |
| – | Orthopädische Stützapparate | 3 % bei 50 % ME | |
| – | Robotergreifer | EZ 9 900,– EUR, 4 %, 25 % PK | |
| – | Thermisch angetriebene Wärmepumpe (PKW-/LKW-Klimatisierung) | 1–5 %, St. | |
| – | Verfahren und Vorrichtung zur Kühlung + Entfeuchtung von Raumluft | 3,5 %, ML 10 000,– – 75 000,– EUR, St | |
| – | Vorrichtung z. Aufn. von Zellmaterial + Ablage desselben | 4 % bei 50 % ME | |
| – | Vorrichtung z. Erzeugung v. Korrosionsschutzschichten | 6 % | |
| – | Vorrichtung z. Herstellung eines Faserformkörpers (Herstellung von Edelmetallvliesen) | EZ 3 000,– EUR, 75 % PK | |
| – | Vorrichtung z. Plasmaerzeugung von Partikeln | 3 % bei 50 % ME | |
| – | Vorrichtung z. Unterstützen einer Person bei der Ausf. genauer Arbeitsvorgänge | EZ 80 000,– EUR | |
| – | Werkzeuge z. Erzeugung mikrostrukturierter Oberflächen (Lack) | EZ 100 000,– EUR, 1,5–2,5 %, St | |
| – | Windenergieanlage | EZ 8 000,– EUR | |
| – | Zellkultursystem | EZ 20 000,– EUR, 6 %, ML 20 000,– EUR/a, PK 50 % | |
| Mess-, Prüf- und Regelgeräte | |||
| – | Akustische Echokontrolle | EZ 20 000,– EUR, 10,– EUR/Kanal | |
| – | Analyse/Bearbeitung seismischer Daten | 35 % | |
| – | Anordnung zur schnellen und nichtinvasiven Analyse/Kontrolle biologischer Proben | EZ 40 000,– EUR, 3 %, ML 40 000,– EUR/a | |
| – | Bohrhärteprüfgerät mit motorisch betriebenem Vorschub | 150,– – 400,– EUR/Stück, St | |
| – | Feinstaubemissionsmessverfahren für Feststoffverbrennungseinrichtungen | insgesamt 6 % an beide Lizenzgeber (je 50 % ME) | |
| – | Interferometrische Werkzeuge zur Messung photolabiler Reaktionen (Medikamentenkontrolle) | EZ 20 000,– EUR, 5 %, ML 10 000,– – 30 000,– EUR/a, St | |
| – | Mikroskopiesystem zur automatischen Erstellung + Dokumentation eines weißen Blutbildes | Lizenz: 14 000,– EUR/Stück, St Uliz: 1 400–2 000,– EUR/Stück, St | |
| – | Messeinrichtung + Ausleseeinheit z. Erfassung /z. Auslesen von Prozessparametern | 5 % (Messeinrichtung), 3 % (Ausleseeinrichtung), ML 1 500,– EUR/a | |
| – | Messvorr. z. Qualitätsmessung eines Körpers (Reifenprüfung) | 5 481,– – 16 734,– EUR/Stück, St | |
| – | Mikrospektrometer, Mikrometerspektrometer | 6 %, ML, 5 000,– – 50 000,– EUR, St | |
| – | Optische 3-D-Messtechnik | EZ 10 000,– EUR | |
| – | Optisches 3-D-und Oberflächenmessgerät | 600,– EUR/Stück, PK 1/3 | |
| – | Prüfeinrichtungf. Solarzellen | 400,– EUR/Stück | |
| – | Prüfsystem (Sampling Phased Array) | 5 % | |
| – | Prüfsystem | 20 % | |
| – | Reifenmesssystem | 13 000,– EUR/Stück | |
| – | Umschlag- + Sicherheitskontrollanlage für Luftfrachtladeeinheiten | 3 %, PK 30 000,– EUR | |
| – | Verfahren zur Füllstandsbestimmung einer Logistikanlage | 9 % (bei ME 50 %) | |
| Optik | |||
| – | Multischichtoptiken i.V.m. geeigneter Strahlung einer Röntgenquelle | 6 % | |
| Photovoltaik | |||
| – | Bypassdioden in photovoltaischen Modulen | EZ 20 000,– EUR, 0,4–0,7 % St., ML 2 500,– – 15 000,– EUR/a, St | |
| – | Konzentratorsolarzellen | 0,15–1,5 %, St, ML 300 000,– EUR/a, PK | |
| – | Solarzellensensor | 1–4,5 %, St | |
| – | Test photovoltaischer Module | 1.200,– EUR / Test | |
| – | Vorrichtung z. Parallelbetrieb von Wechselrichtern | 1–8,– EUR/Stück als ArbEG-Vergütung, St, ML 12 000,– EUR/a | 
17 K&R 2011, 292ff.
