Читать книгу Leichte Wanderungen Chiemgau und Berchtesgadener Land - Michael Kleemann - Страница 13
3 Auf die Kneifelspitze
ОглавлениеWatzmannblick der Extraklasse
Diese Wanderung besticht beim Aufstieg – und ebenso vom Gipfel der Kneifelspitze mit einer traumhaften Rundumsicht über das Berchtesgadener Tal hinüber zum Watzmann mit seinen einzelnen Gipfeln, sowie zum Hohen Göll und zum Hochkalter. Malerischer Ausgangspunkt ist die Wallfahrtskirche Maria Gern.
Tourencharakter: Breite Schotterwege und Nebenstraßen
Ausgangs-/Endpunkt: Auto: Wanderparkplatz Maria Gern; ÖPNV: Haltestelle Maria Gern
Höchster Punkt: Kneifelspitze (1189 m)
Anfahrt: Auto: A8 München–Salzburg bis Ausfahrt Bad Reichenhall, Richtung Berchtesgaden bis Bischofswiesen, weiter nach Maria Gern. ÖPNV: Bahn München–Berchtesgaden, Bus 837 nach Maria Gern
Einkehr: Berggaststätte Paulshütte
Karte: BY 22, Berchtesgaden/Untersberg, 1:25 000
Information: www.berchtesgaden.de
In Maria Gern gehen Autofahrer vom bezeichneten Parkplatz hinauf zur Wallfahrtskirche. Hier ist auch der Ausgangspunkt für Anreisende mit Bus und Bahn. Nun führt der Kneifelspitzweg zwischen der Wallfahrtskirche und dem Gasthaus Maria Gern sehr steil bergan. Dann zweigt man zur Marxenhöhe/Kneifelspitze nach rechts ab. Der Abstecher zur Marxenhöhe belohnt mit einem fantastischen Blick auf das Berchtesgadener Tal. Dann geht es wieder auf den Wanderweg zurück.
Die Wallfahrtskirche Maria Gern
Hier wendet man sich rechter Hand dem Wegweiser »Kneifelspitze« zu, an diesem Wegweiser orientiert man sich auch in der Folge. Gleich darauf nimmt man an der nächsten Gabelung den linken Weg bergauf über die Bergwiesen. Erneut links geht es an der nächsten Gabelung weiter. Über einige Kehren wandert man bergauf und erreicht so die Berggaststätte Paulshütte und damit auch den Gipfel der Kneifelspitze.
Der Rückweg führt zunächst auf dem Hinweg bergab, bis zu jenem Punkt, an dem freies Gelände erreicht wird. Hier geht es mit dem Wegweiser »Maria Gern« rechter Hand über das Anwesen Lauchlehen und weiter bergab nach Maria Gern. Die letzten Meter nimmt man wieder auf dem gewohnten Weg rechter Hand zurück zum Ausgangspunkt an der Wallfahrtskirche Maria Gern.
Wallfahrtskirche Maria Gern
1709 wurde anstelle einer kleinen Vorgängerkapelle die Wallfahrtskirche Maria Gern errichtet. Die romantisch anmutende Kirche ebnet einen malerischen Ausblick auf das Berchtesgadener Tal und auf den Watzmann. Die Kirche, zusammen mit ihrer malerischen Umgebung, ist das meist fotografierte Motiv im Berchtesgadener Land.