Читать книгу Wir sind wie Stunden - Michael Thumser - Страница 6

Оглавление

Inhalt

Vorwort 8

Immer und ewig

Die Erfindung der Dauer

Wie der Mensch auf Zeit und Geschichte verfiel (2020)

Von vorgestern bis gestern

Das Phantom, Ruhm genannt

Zwischen Grazien und Grenadieren:

König Friedrich II. von Preußen (2012)

Zwei Wesen, von Göttern beneidet

Wilhelm Heinrich Wackenroder, Ludwig Tieck und ihre Pfingstreise im Jahr 1793 (2010)

Von Sarajevo nach Versailles

Wilhelm II. und Franz Joseph: Zwei Kaiser und der Große Krieg (2014)

„… und Streben nach Glück“

Massen in Bewegung: Über Revolutionen und Widerstand (2015)

Ernstfall Europa

Bemerkungen zu Geschichte und Gegenwart der Staatsräson (2018)

Völkerschlacht oder Völkerbund

Europa als Mythos und Idee (2013)

Das meiste geht nicht verloren, es verändert sich nur

Einige Schlaglichter auf den Begriff Tradition (2010)

Zwischen heute und morgen

Wir werden, was wir sind und waren

Erinnerung als Wegweiser in die Zukunft (2012)

Der Albtraum der Offiziere

Worin Frieden besteht und was man besser nicht dafür hält (2019)

„Typisch deutsch“

Kulturwerte zwischen Beethoven und Ballermann (2017)

Der periphere Mensch

Von der Schmach der Provinz und den Gründen, sie zu loben (2015)

Paradies und Pandora

„Carpe diem“ oder

Wie man das Beste aus dem Leben macht (2020)

Verdoppeltes Dasein

Freundschaft: eine Seele in zwei Körpern? (2018)

Der Stein rollt den Berg nicht hinauf

Über Kreativität als Energie (2011)

Panta rhei – Alles fließt

Eine kleine Philosophie der Bewegung (2014)

Es muss nicht gleich das große Fressen sein

Bemerkungen über Askese und Genuss (2016)

Lasst wohlbeleibte Männer um mich sein

Aus der Gegenwart und Kulturgeschichte der Adipositas (2017)

Da steh ich, ein entlaubter Stamm

Über die Nacktheit (2019)

Über den Autor

Wir sind wie Stunden

Подняться наверх