Читать книгу Social Selling - Michael Trabitzsch - Страница 8

Оглавление

3 Was bis­her ge­sch­ah

Auch wenn ich in mei­ner Ein­lei­tung da­von ge­schrie­ben habe, dass ich da­von aus­ge­he, dass Du Band 1 – Ihr per­sön­li­cher An­teil am Er­folg ge­le­sen hast, scha­det eine klei­ne Auf­fri­schung mit Si­cher­heit nicht.

Dar­in habe ich die er­sten Sei­ten da­für ge­nutzt, Dir zu er­läu­tern, wie ich auf den Ti­tel die­ser Buch­rei­he ge­kom­men bin und wel­che Er­fah­run­gen in mei­nem Le­ben mich dazu mo­ti­viert ha­ben, die­se Bü­cher zu ver­fas­sen und Dir die­ses The­ma nä­her­zu­brin­gen.

Aus mei­ner ei­ge­nen be­ruf­li­chen Er­fah­rung weiß ich, wie vie­le Klei­nig­kei­ten man mit ganz ein­fa­chen Mit­teln bes­ser ma­chen kann. Man muss sie nur ken­nen! Nur lei­der wer­den in den we­nig­sten Aus­bil­dungs- und Stu­dien­gän­gen ver­trieb­li­che Grund­la­gen, Kom­mu­ni­ka­ti­on, Kun­den­loya­li­tät und rich­ti­ges Ver­han­deln un­ter­rich­tet.

Auch die er­for­der­li­che Mo­ti­va­ti­on, es­sen­zi­ell für die Um­set­zung ge­lern­ter In­hal­te, ist über­wie­gend ein Fremd­wort und nicht Be­stand­teil des Lehr­plans.

Dies hat zur Fol­ge, dass man sich die mei­sten Din­ge müh­sam in sei­nem Le­ben selbst bei­brin­gen muss – lei­der oft durch schmerz­haf­te Er­fah­run­gen, wenn man kein Na­tur­ta­lent ist.

Mit die­ser Buch­se­rie hast Du die Mög­lich­keit, kom­pri­miert auf mei­ne ge­sam­mel­ten Er­fah­run­gen zu­zu­grei­fen und von über 40 Jah­ren ge­ball­ten Wis­sens zu pro­fi­tie­ren. Dies habe ich mir so­wohl als auf­merk­sa­mer Kun­de als auch im be­ruf­li­chen Um­feld er­a­r­bei­tet. Ver­stärkt wur­den die­se Er­kennt­nis­se durch eine Viel­zahl an hoch­pro­fes­sio­nel­len Trai­nings mit Ge­samt­ko­sten im obe­ren fünf­stel­li­gen Be­reich. Vie­len Dank an die­ser Stel­le auch noch ein­mal an die Un­ter­neh­men, die die­se Ko­sten teil­wei­se ge­tra­gen ha­ben.

Im Haupt­teil von Band 1 geht es schwer­punkt­mä­ßig um Dich, um Dei­ne Ein­stel­lung, Dein Auf­tre­ten und wie Du mit ein­fa­chen Mit­teln Dei­ne Au­ßen­wir­kung wie auch Dei­ne Zu­kunft po­si­ti­ver ge­stal­ten kannst.

Du er­fährst dort zu­dem, wie Du ganz ein­fach zu Dei­nem per­sön­li­chen Er­folg und – wenn Du An­ge­stell­ter bist – des Un­ter­neh­mens bei­tra­gen kannst.

Im zwei­ten Buch die­ser Buch­se­rie geht es aus­schließ­lich um die wun­der­ba­re Welt des Kun­den. Vor al­lem gehe ich hier auf Ver­än­de­run­gen im Kun­den­ver­hal­ten ein, dar­auf, wie Du die Kun­den­loya­li­tät er­höhst, und vor al­lem, wie es Dir ge­lingt, aus Dei­nem Kun­den einen Fan zu ma­chen.

Nach­dem Buch 1 Dich und Buch 2 den Kun­den be­han­delt hat, geht es in Band 3 um die In­ter­ak­ti­on bei­der Sei­ten: die Kom­mu­ni­ka­ti­on. Selbst­ver­ständ­lich ist die­ses Wis­sen nicht nur kun­den­be­zo­gen und Du kannst es eben­falls bei al­len mög­li­chen Ge­le­gen­hei­ten ein­set­zen. Dies kann eine un­ter­neh­mens­in­ter­ne Prä­sen­ta­ti­on sein oder Small Talk auf ei­ner Par­ty. Selbst­ver­ständ­lich dür­fen auch hier nicht die rich­ti­gen Fra­ge­stel­lun­gen und Ant­wor­ten feh­len.

Hier noch ein­mal ein paar wich­ti­ge Tipps in der Zu­sam­men­fas­sung:

 Du bist das Schau­fen­ster des Un­ter­neh­mens.

 Agie­re selbst min­de­stens mit der­sel­ben Er­war­tungs­hal­tung, die Du selbst als Kun­de hast.

 Klei­de Dich nicht für den Job, den Du hast, son­dern für den Job, den Du möch­test.

 Der Kunde ist ein starker Verhandlungspartner auf Augenhöhe.

 Eine frühzeitige Klärung des Budgets spart dem Käufer Zeit und Geld.

 Wei­ter­emp­feh­lun­gen sind der be­ste In­di­ka­tor für eine her­vor­ra­gen­de Kun­den­be­zie­hung.

 Stell stets of­fe­ne Fra­gen.

 Hör Dei­nem Ge­sprächs­part­ner ak­tiv zu.

 Ver­such, Ein­wän­de rich­tig zu ver­ste­hen und in­ter­pre­tie­re nicht.

 Neue Kon­tak­te be­rei­chern Dein Le­ben und ein Small Talk kann ein schö­ner Zeit­ver­treib sein.

Hast Du hier viel­leicht schon die er­sten Er­fol­ge vor­wei­sen kön­nen und zum Bei­spiel Dei­nem Chef wert­vol­le Tipps zu Dei­nem Kun­den ge­ben kön­nen? Ist hier­durch ein neu­er Auf­trag ent­stan­den? Oder hast Du viel­leicht selbst ge­merkt, dass Dei­ne Mit­menschen noch po­si­ti­ver auf Dich re­a­gie­ren? Und ist ir­gend­je­man­dem Dei­ne Ver­än­de­rung auf­ge­fal­len?

Social Selling

Подняться наверх