Читать книгу Social Selling - Michael Trabitzsch - Страница 8
Оглавление3 Was bisher geschah
Auch wenn ich in meiner Einleitung davon geschrieben habe, dass ich davon ausgehe, dass Du Band 1 – Ihr persönlicher Anteil am Erfolg gelesen hast, schadet eine kleine Auffrischung mit Sicherheit nicht.
Darin habe ich die ersten Seiten dafür genutzt, Dir zu erläutern, wie ich auf den Titel dieser Buchreihe gekommen bin und welche Erfahrungen in meinem Leben mich dazu motiviert haben, diese Bücher zu verfassen und Dir dieses Thema näherzubringen.
Aus meiner eigenen beruflichen Erfahrung weiß ich, wie viele Kleinigkeiten man mit ganz einfachen Mitteln besser machen kann. Man muss sie nur kennen! Nur leider werden in den wenigsten Ausbildungs- und Studiengängen vertriebliche Grundlagen, Kommunikation, Kundenloyalität und richtiges Verhandeln unterrichtet.
Auch die erforderliche Motivation, essenziell für die Umsetzung gelernter Inhalte, ist überwiegend ein Fremdwort und nicht Bestandteil des Lehrplans.
Dies hat zur Folge, dass man sich die meisten Dinge mühsam in seinem Leben selbst beibringen muss – leider oft durch schmerzhafte Erfahrungen, wenn man kein Naturtalent ist.
Mit dieser Buchserie hast Du die Möglichkeit, komprimiert auf meine gesammelten Erfahrungen zuzugreifen und von über 40 Jahren geballten Wissens zu profitieren. Dies habe ich mir sowohl als aufmerksamer Kunde als auch im beruflichen Umfeld erarbeitet. Verstärkt wurden diese Erkenntnisse durch eine Vielzahl an hochprofessionellen Trainings mit Gesamtkosten im oberen fünfstelligen Bereich. Vielen Dank an dieser Stelle auch noch einmal an die Unternehmen, die diese Kosten teilweise getragen haben.
Im Hauptteil von Band 1 geht es schwerpunktmäßig um Dich, um Deine Einstellung, Dein Auftreten und wie Du mit einfachen Mitteln Deine Außenwirkung wie auch Deine Zukunft positiver gestalten kannst.
Du erfährst dort zudem, wie Du ganz einfach zu Deinem persönlichen Erfolg und – wenn Du Angestellter bist – des Unternehmens beitragen kannst.
Im zweiten Buch dieser Buchserie geht es ausschließlich um die wunderbare Welt des Kunden. Vor allem gehe ich hier auf Veränderungen im Kundenverhalten ein, darauf, wie Du die Kundenloyalität erhöhst, und vor allem, wie es Dir gelingt, aus Deinem Kunden einen Fan zu machen.
Nachdem Buch 1 Dich und Buch 2 den Kunden behandelt hat, geht es in Band 3 um die Interaktion beider Seiten: die Kommunikation. Selbstverständlich ist dieses Wissen nicht nur kundenbezogen und Du kannst es ebenfalls bei allen möglichen Gelegenheiten einsetzen. Dies kann eine unternehmensinterne Präsentation sein oder Small Talk auf einer Party. Selbstverständlich dürfen auch hier nicht die richtigen Fragestellungen und Antworten fehlen.
Hier noch einmal ein paar wichtige Tipps in der Zusammenfassung:
Du bist das Schaufenster des Unternehmens.
Agiere selbst mindestens mit derselben Erwartungshaltung, die Du selbst als Kunde hast.
Kleide Dich nicht für den Job, den Du hast, sondern für den Job, den Du möchtest.
Der Kunde ist ein starker Verhandlungspartner auf Augenhöhe.
Eine frühzeitige Klärung des Budgets spart dem Käufer Zeit und Geld.
Weiterempfehlungen sind der beste Indikator für eine hervorragende Kundenbeziehung.
Stell stets offene Fragen.
Hör Deinem Gesprächspartner aktiv zu.
Versuch, Einwände richtig zu verstehen und interpretiere nicht.
Neue Kontakte bereichern Dein Leben und ein Small Talk kann ein schöner Zeitvertreib sein.
Hast Du hier vielleicht schon die ersten Erfolge vorweisen können und zum Beispiel Deinem Chef wertvolle Tipps zu Deinem Kunden geben können? Ist hierdurch ein neuer Auftrag entstanden? Oder hast Du vielleicht selbst gemerkt, dass Deine Mitmenschen noch positiver auf Dich reagieren? Und ist irgendjemandem Deine Veränderung aufgefallen?