Читать книгу Not macht erfinderisch: Der Klopapier-Unternehmer - Mike Michalowicz - Страница 10

Оглавление

[23]Kapitel 1 – Der Ruf der Natur

„Um erfolgreich zu sein, müssen wir erst einmal glauben, dass wir erfolgreich sein können.“ – Michael Korda

Zwei große Krieger stehen kurz vor einem Kampf. Der eine Krieger hat sich freiwillig zu diesem Kampf gemeldet, weil er sein Land über alles liebt, der andere wurde für diesen Kampf ordentlich entlohnt. Auf welchen der beiden würdest Du setzen?

Du solltest immer auf den setzen, der seiner Berufung folgt – nicht auf den, der es nur wegen des Geldes tut. Derjenige, der seinem Lebenssinn folgt und seinem Herzenswunsch, wird sein Unternehmen durch gute und schlechte Zeiten steuern. Jene, die ihrem eigenen Weg folgen, werden unablässig durch alle Höhen und Tiefen marschieren, während andere aufgeben und sich anderen Dingen zuwenden. Sie bleiben dran, auch wenn die bezahlten Typen sich abwenden. Wenn Du versuchst, dadurch reich zu werden, dass Du die nächste große Sache angehst, dies aber nicht Deiner Leidenschaft entspricht, dann wird Dich Dein Konkurrent, der voller Leidenschaft arbeitet, durch den Fleischwolf drehen. Leidenschaft führt zu Durchhaltevermögen. Und Durchhaltevermögen führt zu Erfolg.

KPU-Tipp

Das Unternehmen – Obwohl eine Einzelfirma nicht den besten rechtlichen Schutz bietet, ist sie ein billiger Weg, zu gründen, denn das kostet nur eine minimale Gebühr. Auch die Gründung einer UG, einer „kleinen GmbH“ ist in Deutschland mittlerweile eine günstige Startvariante. Es ist teurer, andere Kapitalgesellschaften auf den Weg zu bringen. Natürlich musst Du Steuern zahlen, sobald Geld reinkommt, wie alle anderen auch. Und Du möchtest (oder musst) im Laufe der Zeit in eine andere Geschäftsform umwandeln. Lass Dich von einem qualifizierten und zertifizierten Experten zu diesen Themen beraten. Die GmbH wird häufig als die wirtschaftlichste und effektivste Gesellschaftsform angesehen.

[24]Folge dem Ruf

Um ein starkes Unternehmen gründen zu können, musst Du zunächst wissen, wonach es Dich gelüstet. Ich habe Jahre gebraucht, um das herauszufinden. Anfangs glaubte ich, Unternehmer müssten tun, was sie gelernt haben, nicht was sie tun möchten. Ich kannte mich mit Computern aus und arbeitete gern damit, also gründete ich ein Unternehmen in diesem Bereich. Allerdings liebte ich Computer nicht. Es war mein Beruf, nicht aber meine Berufung. Meine ersten beiden Unternehmen waren erfolgreich – aber nicht, weil ich für Computertechnik brannte. Ich lebte nicht Tag und Nacht für die Technik.

Unternehmertum aber liebte ich. Ich konnte den ganzen Tag von Unternehmen erzählen, ich las jede Zeitschrift, besuchte jedes Seminar und war noch immer nicht zufrieden. Ich habe einige Jahre gebraucht, um zu verstehen, was die ganze Zeit direkt vor meiner Nase gelegen hatte: Ich liebte Unternehmensgründungen. Nachdem ich einmal verstanden hatte, dass es das Aufsetzen und Voranbringen von Unternehmen war, was ich liebte, wusste ich, dass ich den Pfad gefunden hatte, den meine Zukunft einschlagen würde.

Du musst nicht Jahre dafür brauchen, um zu verstehen, was Dich wirklich antörnt. Der Schlüssel liegt darin, darüber nachzudenken und sich jetzt die Zeit dafür zu nehmen – und nicht zu versuchen, es durch Versuch und Irrtum herauszufinden.

Wofür würdest Du Dich freiwillig melden, nur weil Du es so gerne tust? Welche Aktivitäten bringen Dir die meiste Freude, Energie und Befriedigung? Wann vergisst Du die Zeit völlig, erledigst Aufgaben nahezu ohne Anstrengung und bist am Ende sogar noch energiegeladener? Wenn Du Dich mit Deinen Freunden unterhältst, über welches Thema sprichst Du ohne Unterlass, bis Deine Freunde anfangen, die Augen zu verdrehen? Wenn Du diese Fragen beantwortest, findest Du, was Dein Herz begehrt. Und wenn Du diesen unstillbaren Durst, Deine Leidenschaft gefunden hast, dann hast Du den wichtigsten Schritt getan, ein Unternehmen zu gründen, das herausragend sein wird.

Vielleicht hast Du flüchtig darüber nachgedacht, ein Unternehmen zu gründen, oder Du hast eine Vielzahl an Ideen und bist bereit, sofort loszulegen. So oder so solltest Du anfangen, indem Du innehältst. Nein, das ist kein Druckfehler. Die beste Reaktion auf eine wahre Lawine von Träumen über „Was-wäre-wenn“ ist es, einen tiefen, Gedanken auslösenden Atemzug zu tun. Eine erfolgreiche Gründung dreht sich mehr um Dich und das, was Du glaubst, als um irgendetwas anderes. Sich einem Unternehmen zu verschreiben, ohne sich selbst gut zu kennen, ist dumm.[25] Mit einem schlechten Blatt auf der Hand alles auf eine Karte zu setzen, ist ein dummer Zug – genauso dumm, wie sich auf ein Unternehmen einzulassen, ohne zu wissen, was Du auf der Hand hast.

Um mit der Unternehmensgründung zu beginnen oder einen mittelprächtigen Start zu verbessern, musst Du damit anfangen, Dich selbst neu zu entdecken. Du musst verstehen und akzeptieren, was Du von Herzen möchtest, Du musst Deine Haltung kennen, Deine Glaubenssätze. Du musst mit einer gedanklichen Selbstuntersuchung beginnen. Du musst lernen, worum es Dir geht.

Wenn Du Dir nur für einen Moment vorstellst, es gäbe keine Grenzen für das, was möglich ist, welche Vorstellung hättest Du davon, was Dein Unternehmen Dir geben sollte? Das erste, was jedem einfällt, ist normalerweise finanzielle Unabhängigkeit. Dem stimme ich zu. Völlig. Doch da ist noch mehr, nicht wahr? Was wäre, wenn Dein Unternehmen Dich emotional völlig erfüllen und total glücklich machen würde? Was wäre, wenn Dein Unternehmen die Welt zu einem besseren Ort machte? Was wäre, wenn Du jeden Morgen aufwachen und begeistert zur Arbeit gehen würdest? Was wäre, wenn andere Menschen Dein Unternehmen liebten? Was wäre, wenn die Welt begeistert wäre von dem, was Du tust, und fröhlich annimmt, was Du anzubieten hast?

Wenn Du ein Unternehmen hast, dann geht es nicht darum, Dich völlig auszupowern, um zu überleben. Es geht nicht darum, Tonnen von Geld zu erwirtschaften und dafür Tonnen von Leben zu verlieren. Es geht um ein Leben in Fülle, darum, Dein Leben und das anderer Menschen besser zu machen, was – gar nicht paradox – Deine Geldbörse füllt.

Das beste Beispiel für diese selbstausbeuterische Unternehmerlebensweise stammt vom sprichwörtlichen Unternehmer selbst, Sam Walton, dem Gründer von Wal-Mart. Walton gründete sein Unternehmen auf der Basis eines schlichten Traums, und er wurde einer der reichsten Männer der Welt. Die Moral von der Geschicht’? „Ich hab’s versaut.“ Dies sind die Worte, die – so wird berichtet – Walton auf seinem Sterbebett sprach. Nach seinen eigenen Maßstäben hatte er versagt – ein Milliardär, der sein jüngstes Kind kaum kannte und der mit einer Frau verheiratet war, die aus Gründen bei ihm blieb, die nichts mit einer erfüllten Beziehung zu tun hatten.

Welche letzten Worte möchtest Du von Dir geben? Ich hoffe, es sind Worte voller Zufriedenheit, Worte, die sagen, dass Du Dein Leben in Fülle gelebt, Deine Grenzen überschritten und ein Unternehmen aufgebaut hast, auf das Du stolz sein kannst, und zwar sowohl mit Blick auf das, was es erreicht hat, als auch mit Blick auf Deinen finanziellen Erfolg.

[26]Wenn dies die Art von Erfolg ist, die Du Dir wünschst: Dann kannst Du ihn erreichen. Alles steht und fällt mit Dir. Es hängt nicht an der Richtung, in die der Markt sich bewegt. Es hängt nicht an den neusten und größten Trends. Es hängt nicht einmal an dem, von dem Du vermutest, dass Deine Kunden es wollen. Dein Unternehmen hängt in erster Linie an Dir.

Die finanziell erfolgreichen Unternehmen von gestern waren in der Lage, mit einem schlechten Produkt durch reichlich Werbung davonzukommen. Wenn sie genügend abendliche TV-Werbespots schalteten und große, wenn auch falsche Versprechen in Zeitschriften abgaben, bekamen sie unter Garantie jede Menge Kundschaft. Enttäuschte Kundschaft, aber eben Kundschaft.

Das war damals, und heute ist es anders. Die erfolgreichen Unternehmen von heute wachsen, weil sie wirklich großartig sind. Sie bieten unvergleichliche Dienstleistungen und Produkte, und die Nachricht verbreitet sich viral. Du kannst Dich nicht mehr allein auf ein Werbebudget verlassen, um jede Menge Kunden anzulocken. Heute musst Du unvergleichliche Dienstleistungen und Produkte anbieten. Das Marketing läuft viral – auf sommerlichen Grillpartys, in Internetforen und auf schier endlosen Blogs. So einfach ist das. Und damit Du das Beste anzubieten hast, was Du anbieten kannst, muss es sowohl aus Deinem Kopf als auch aus Deinem Herzen kommen. Wenn Dein Unternehmen Dir aus der Seele spricht, wenn Dein Unternehmen auf Dir aufbaut, dann wird es zu einer eindrucksvollen Kraft.

Vor Jahren lud mich ein Großkonzern ein, vor einer Gruppe von etwa vierzig Marketingexperten zu sprechen, die ein Versicherungsprodukt verkauften und versuchten, in den Markt der kleinen Unternehmen zu drängen. Sie wollten lernen, mit dem Unternehmer zu „sprechen“. Der Vortrag sollte um 9 Uhr morgens beginnen, aber wir konnten erst um 9.20 Uhr anfangen, weil so viele zu spät kamen.

Ich begann mit der Frage, wer von ihnen an diesem Morgen voll Vorfreude auf die Arbeit erwacht sei. Die wenigen, die ihre Hände hoben, taten es offensichtlich aus politischem Kalkül, nicht aus Überzeugung. Dann fragte ich, wer seinen Job so liebe, dass er eine Stunde früher zur Arbeit käme. Nicht aus Zwang, sondern weil er es wolle. Sie schnaubten höhnisch. Ich erklärte, dass ich für diesen Vortrag um 7 Uhr morgens angereist war, nur um sicherzustellen, dass ich das richtige Gebäude fand und pünktlich bereitstand. Dann frühstückte ich nebenan und kam 20 Minuten vor Beginn, um alles aufzubauen.

Mit diesem einen Beispiel habe ich bereits den Unterscheid zwischen einem Unternehmer aus Leidenschaft und jemandem, der einen Job hat,[27] erklärt. Wenn wir lieben, was wir tun, dann tun wir es so, dass wir von Herzen zufrieden damit sind. Dann sind wir durch und durch herausragend. Ich kam nicht deshalb zu früh zu meinem Vortrag, weil ich das musste, sondern weil ich es wollte. Ich liebe Unternehmertum, und man kann mich nachts wecken, und ich bin bereit, darüber zu sprechen.

KPU-Tipp

Webpräsenz – Jedes Unternehmen muss im Netz präsent sein, richtig? Ganz genau. Allerdings bedeutet das nicht, dass Du eine Webseite brauchst. Dies sind zwei verschiedene Dinge. Du kannst Deine Webpräsenz dadurch erreichen, dass Du Facebook, MySpace, Squidoo oder eine Million anderer Social Media Sites nutzt. Erzähl von Deinen Aktivitäten über Social Media und richte Dir eine kostenlose eMail-Adresse ein. Unterstütze Deine Social-Media-Aktivitäten mit einem kostenlosen Blog – im Internet findest Du reichlich Angebote. Das ist mehr als genug, um erste Kunden zu gewinnen.

Vergiss alle Ausreden bis auf eine

„Ausreden sind wie Arschlöcher. Jeder hat eins und alle stinken.“ Ich weiß nicht, wem dieses Zitat zuzuschreiben ist, aber ich habe das Gefühl, dass ich diesen Menschen wirklich mögen würde. Ausreden funktionieren wunderbar, um unsere Ängste mit Logik zu untermauern. Es sind unsere Mechanismen zur Verteidigung unserer innersten Ängste. Ich habe sie schon alle gehört und erlebt. Und sie sind allesamt Blödsinn. Bis auf eine – die bewahre ich bis zum Schluss auf.

Die Wirtschaftslage ist gerade nicht gut genug, um ein Unternehmen zu gründen. – Jeder steckt in der gleichen Wirtschaftslage wie Du, Ihr habt also alle die gleichen Voraussetzungen. Steckt die Wirtschaft gerade in einer Rezession, geht der Konsum vielleicht etwas zurück, aber die Konkurrenz kämpft genauso damit. Eine schwache Wirtschaft ist wie ein Waldbrand: Viele Pflanzen gehen ein, aber die Samen, die sich jetzt durchsetzen, haben den meisten Platz zum Wachsen, wenn der Wald wieder zum Leben erwacht. Eine schwache Wirtschaftslage ist oft der beste Zeitpunkt für den Start.

Unternehmertum ist sehr riskant. – Alles, was Du ohne Vorbereitung und Kenntnisse angehst, ist riskant. Sei also vorbereitet! Das Witzige ist,[28] Du bist schon ziemlich gut vorbereitet und weißt es nicht einmal. Wenn Du auf Deine Gefühle im tiefsten Innern hörst, auf Deine Berufung, dann wirst Du ganz selbstverständlich einen Weg einschlagen, auf dem Deine Stärken liegen. Du hast vermutlich schon viele Lernschritte gemeistert und wirst Neues wie ein Schwamm aufsaugen.

Eine Stelle in einem Konzern bietet mehr Sicherheit. – Erzähl das mal den Leuten, die bei Enron, Arthur Anderson, Bear Sterns oder vielen Hundert anderen Konzernen entlassen wurden, die in die Insolvenz gegangen sind oder Personal abgebaut haben. Wenn Du für jemand anders arbeitest, kannst Du jederzeit gefeuert werden. Wenn ein anderer Mist baut, bist Du dran. Wenn Du für Dich selbst arbeitest, beschränkst nur Du selbst Deinen Erfolg.

Ich bin zu alt, um ein Unternehmen zu gründen. – Und, was machst Du dagegen? Darauf warten, dass Du jünger wirst? Es gibt keine bessere Zeit als jetzt. Zurückspulen und Nochmal-Machen wird im Leben noch nicht angeboten. Trauere dem Leben nicht hinterher. Leg jetzt los, egal, wie alt Du bist. Der Prozess der Selbstfindung, den Du beim Gründen eines neuen Unternehmens durchlebst, ist es allemal wert. Und Du kannst der nächsten Generation ein kleines Erbe hinterlassen.

Ich bin zu jung, um ein Unternehmen zu gründen. – Was?!? Wusstest Du, dass Du ein Unternehmen aufsetzen und eine Gesellschaft gründen kannst, egal, wie alt Du bist? Du kannst Dein eigenes Unternehmen starten, bevor Du vor dem Gesetz alt genug bist, um für jemand anderen zu arbeiten. Ein Freund von mir, Cameron Johnson, gründete sein erstes Unternehmen im Alter von sieben Jahren und seine erste Kapitalgesellschaft mit zwölf. Warum solltest Du nicht der erste sein, der mit sechs gründet? Egal wie alt oder jung Du bist: Fang heute an!

Ich werde nicht genug Geld verdienen. – In einer kürzlich von der National Association of Colleges and Employers (NACE) durchgeführten Untersuchung wurde festgestellt, dass das durchschnittliche Einstiegsgehalt für einen Rechnungsprüfer mit Abschluss 46.292 US-Dollar beträgt. Nicht schlecht. Wenn Du diesen Job angenommen hättest und im Verlauf der nächsten zehn Jahre eine jährliche Lohnerhöhung von 10% bekommen hättest, dann wärst Du bei 120.069 US-Dollar. Überhaupt nicht schlecht. Wenn Du Dein eigenes Unternehmen gründest, liegt Dein Durchschnittsgehalt, World Wide Lear zufolge, im ersten Jahr bei 50.000 US-Dollar. Auch nicht schlecht. Wenn Du Dein Unternehmen gut führst und Dich dazu entschließt, Dir selbst eine Gehaltserhöhung von 25% pro Jahr zu gewähren (ich genehmige mir eine Gehaltserhöhung von durchschnittlich[29] 50% pro Jahr), dann verdienst Du zum zehnjährigen Jubiläum 465.661 US-Dollar. So muss das laufen!

Ich habe nicht die richtige Ausbildung. – Wenn Du meinst, Du brauchst für Deinen Erfolg einen Hochschulabschluss, dann bist Du auf dem völlig falschen Dampfer. Ich habe Harvard-Absolventen mit Doktortiteln getroffen und Schulabbrecher: Ihre unternehmerischen Erfolge standen in einem unmittelbaren Verhältnis zu ihren Glaubenssätzen, Wünschen, ihrer Leidenschaft und dem Verlangen, in der Schule des Lebens zu lernen. Deine akademische Ahnentafel hat praktisch keinen Einfluss auf Deinen Erfolg. Keinen!

Mein Geld reicht nicht für die Gründung. – Das ist großartig! Wenn Du genug Geld hättest, um Dein Unternehmen „anständig“ auf den Weg zu bringen, hätte ich Sorge, dass Du pleitegehst. Die Tatsache, dass Du kein Geld hast (oder nur sehr wenig), bedeutet schlicht, dass Du Deinen Kopf direkt von Beginn an nutzen musst. Es gibt einen Grund für das Sprichwort „Not macht erfinderisch“. Geld überdeckt Probleme und Schwächen. Ohne Geld, musst Du jeden Tag Dein Bestes geben. Geldmangel zwingt Dich dazu, überall zu optimieren und auf die richtige Art und Weise zu wachsen.

Die Konkurrenz ist zu groß. – Meine Mutter hat mir immer gesagt, dass kein Mensch ist wie der andere. Sie hatte Recht. Wenn Du denkst, Deine Konkurrenten seien besser, als Du jemals sein wirst, dann bist Du nicht so positioniert, dass Du Deine Stärken nutzen kannst. Finde einen Weg, Deine Stärken, Deine angeborenen Talente und Deine Leidenschaft so einzusetzen, wie niemand anders es macht bzw. kann.

Die Leute werden mein Produkt bzw. meine Dienstleistung nicht kaufen. – Gut, dass Dir das jetzt auffällt, aber es ist kein Grund, nicht zu gründen. Es bedeutet lediglich, dass Du einen neuen Blick darauf werfen musst, was Du tun möchtest, um einen neuen Weg zu finden, es anzubieten, damit Du einen Kundenstamm aufbauen kannst.

Ich bin nicht soweit. – Da stimme ich zu: Das bist Du nicht. Du wirst es nie sein. Diese Ausrede ist lediglich eine Kombination all der anderen Ausreden. Wenn ich Leute frage, warum sie glauben, nicht so weit zu sein, dann verlegen sie sich auf eine Variante einer der übrigen Ausreden, die oben aufgeführt sind. Sie sind alle Blödsinn. Startzeit ist jetzt!

Ich bin sicher, dass Du noch viele weitere Ausreden dafür findest, nicht zu gründen. Du musst diese Rationalisierungen vergessen, nach vorn schauen und jetzt aktiv werden. Es ist selten, dass wir im Leben die Dinge[30] bereuen, die wir tun, wenn wir unserer Leidenschaft folgen und uns Risiken stellen. Sehr häufig bereuen wir jedoch die Dinge, die wir nicht tun. Wenn Dein Herz danach ruft, jetzt aktiv zu werden, dann nutze keine dieser Ausreden, um Deinen Wunsch zu verdrängen.

Es gibt nur einen Grund, nicht zu gründen. Gründe nicht, wenn Du lediglich schnell reich werden möchtest. Gier steht niemandem gut und ist nicht langlebig. Unabhängig davon, wann Du Kisten voll Geld bekommst, eines Tages zahlst Du dafür. Selbst wenn Du das Geld bekommst, bevor Du irgendetwas dafür getan hast – wenn Du zum Beispiel im Lotto gewinnst –, findet das Universum mysteriöserweise trotzdem einen Weg, Dich dafür zahlen zu lassen. Im Glücksfall bekommst Du den unverhofften Geldsegen dadurch, dass Du rasch lernst, finanziell diszipliniert zu sein. Doch in den meisten Fällen kommt der Ausgleich in Form von Verzweiflung, Katastrophen und Insolvenz.

Schau Dir nur an, was einigen der großen Lottogewinnern passiert ist – das ist nicht schön. Jack Whittacker hat sich mit Sicherheit gewünscht, er hätte seinen Tippschein zerrissen. Als KPU hat er jahrelang geackert, ein Bauunternehmen mit einem Jahresumsatz von 16 Millionen US-Dollar aufgebaut. Doch nachdem Jack 315 Millionen US-Dollar gewonnen hatte, wurde sein Leben zur Hölle. Er verlor Freunde, Familie und stand vor 400 drohenden Gerichtsverfahren. Ich versuche nicht, den Weltuntergang an die Wand zu malen; ich versuche nur, zu zeigen, dass man selten schnell zu Reichtum kommt, dass es unbefriedigend ist und manchmal gar katastrophale Konsequenzen haben kann.

Schnelles Geld ist sehr verführerisch. Selten trifft man jemanden, der nicht unbedingt im Lotto gewinnen oder plötzlich zu Geld kommen möchte. Die meisten Menschen, die vom großen Geld träumen, bekommen natürlich niemals auch nur einen Cent. Es ist eine Schande, dass die Mehrheit von uns auch nur eine Sekunde damit vergeudet, darauf zu hoffen, dass uns etwas geschenkt wird, anstatt unsere Talente und unsere Leidenschaft dafür zu nutzen, es selbst zu verdienen.

Geld verstärkt Gewohnheiten. Hast Du schlechte Gewohnheiten und bekommst viel Geld, wirst Du Deine schlechten Gewohnheiten lediglich häufiger wiederholen. Hast Du gute Gewohnheiten, werden diese guten Gewohnheiten verstärkt. Geld ermöglicht es uns, intensiver der zu sein, der wir bereits sind. Es ist also besser, starke Glaubenssätze und gute Gewohnheiten etabliert zu haben, bevor wir an jede Menge Geld kommen. Wenn Du stark und konzentriert bist und positive Gedanken hast und von guten Gewohnheiten ausgehst, wird Geld mit Leichtigkeit zu Dir fließen. Und Geld führt zu mehr Geld. Und gute Gewohnheiten wachsen. Glück ebenfalls. Dies ist die gesunde Art, reich zu werden.

[31]Du solltest gründen, um auf die richtige Art und Weise reich zu werden, nicht, um schnell reich zu werden. Es funktioniert.

KPU-Tipp

Vertrieb (für Produkte) – Du brauchst keinen eigenen Webshop, denn eBay bietet Dir bereits einen an. Es ist kein kostenloser, aber ein wirklich preiswerter Weg, Deine Produkte zu Deinen Kunden zu bringen. Und Du brauchst Dein Produkt nicht zu versteigern. Du kannst einen eBay-Shop aufsetzen, in dem Du Waren zu Festpreisen verkaufen kannst. Es gibt auch eine Reihe von NischenAuktionshäusern da draußen – also fang an zu suchen!

Es ist immer noch nicht „eines Tages“

Ach, ich wünschte, ich würde jedes Mal einen Cent bekommen, wenn ein angehender Unternehmer sagt „eines Tages“. Eines Tages werde ich ein Unternehmen gründen. Eines Tages werde ich dies sein, eines Tages werde ich jenes tun. Könnte mir bitte mal jemand sagen, welches Datum „eines Tages“ ist? Ich finde es verdammt nochmal nicht in meinem Kalender …

Jetzt oder nie. Eines Tages ist ein Traum. Eines Tages ist die Hoffnung, dass sich alles wie von Zauberhand regelt und Dir der Erfolg in den Schoß fällt. Wenn Du es also ernst meinst mit Deiner ersten Unternehmensgründung, dann schreib ein echtes Datum zu diesem „eines Tages“. In sechs Monaten? In einem Jahr? Erzähle jedem in Deinem Umfeld, an welchem Tag genau Du die Unternehmenstore öffnen wirst. Dann rechne von da an zurück und überlege, was zu tun ist, heute, in diesem Moment und leg los. JETZT!! Vielleicht musst Du ein Telefon beantragen oder eine GmbH gründen oder Dich für eine Schulung anmelden. Der Schlüssel liegt darin, jetzt anzufangen und nicht mehr aufzuhören.

Ach so, ich hätte fast etwas vergessen. Erzähl Deinem dicksten, stinkenden, haarigsten, pickeligsten Freund, dass Du ihn brauchst: Er muss Dich mit Blick auf Dein Ziel dieser ersten Unternehmensgründung zur Rechenschaft ziehen. Versprich ihm, wenn Du es nicht packst, dürfen Eure Freunde ein Foto von Dir machen, während Du ihm einen Kuss auf seinen nackten Allerwertesten verpasst, und dass sie es überall posten dürfen. Wenn Dich das nicht in Gang bringt, dann weiß ich’s nicht.

[32]Natur oder Kultur

Ich finde es lächerlich, wie viel Zeit Experten darauf verwenden, die unternehmerische „Natur oder Kultur“-Diskussion zu führen. Lass uns ein für alle Mal feststellen: Es liegt in unseren Genen. Niemand kann Dir beibringen, leidenschaftlich Unternehmer zu sein. Du kannst nicht lernen, wie man ein brennendes, unstillbares Verlangen nach einem eigenen Unternehmen empfindet. Niemand kann Dir unternehmerische Einstellung beibringen oder Dich intelligent machen. All das hast Du von Natur aus oder eben nicht.

Es ist besser für Dich, das Unternehmer-Gen zu haben, denn sonst wirst Du Dich abmühen, auch nur das kleinste bisschen Erfolg zu haben. Du kannst die Erde gießen, solange Du willst – ein Baum wird erst dann wachsen, wenn ein Samen in der Erde ist. Wenn Du es in Dir hast, dann kann es zu etwas Großartigem entwickelt werden.

Es gibt eine wichtige Sache mit Blick auf die Natur: Sie zeigt sich nicht unbedingt schon von Geburt an oder in den ersten Jahren. Bei manch einem zeigt sich das naturgegebene Verlangen nach Unternehmertum schon mit 20. Andere bemerken nichts, bis sie Sozialhilfe beantragen müssen. Und bei mir? Ich brauchte vier Bier in einer Eckkneipe. Es spielt keine Rolle, wann sich der Drang bei Dir meldet – wenn Du ihn bemerkst, handle entsprechend. Es ist der Ruf der Natur. Antworte!

LEG JETZT LOS!

Kleine Schritte führen zu großen Siegen. Am Ende jedes Kapitels findest Du drei Schritte, die Du in weniger als einer halben Stunde umsetzen kannst. Du hast also keine Ausrede!

1. Was ist Dein Herzenswunsch? Was bringt Dich richtig in Fahrt, sodass Du denkst, Du wärst jeden Tag glücklich damit? Schreib es so detailliert wie möglich auf, und achte darauf, was Dir das wirklich gibt. Manchmal glauben wir, dass wir etwas Materielles wollen, doch was wir wirklich suchen, ist ein bestimmtes Gefühl oder eine Erfahrung, die wir wieder und wieder machen möchten.

2. Liste jede Deiner Ausreden auf, die Du angeführt hast, um nicht zu gründen. Wenn Du bereits ein Unternehmen hast, schreibe auf, welche kleinen Lügen Du Dir sonst so erzählst, um Dich von Deinem Herzenswunsch abzuhalten.

3. [33]Entlarve all Deine Ausreden. Schreibe alle Gründe auf, warum eine jede Ausrede nicht trägt. Wenn Du voll motiviert bist, mach aus Deinen Ausreden eine positive Aussage über Deine Fähigkeiten.

Not macht erfinderisch: Der Klopapier-Unternehmer

Подняться наверх