Читать книгу Körpersprache. Macht. Erfolg. - Monika Matschnig - Страница 50

Der Taktstock

Оглавление

Es vergeht kaum eine Talkshow, in der nicht bei mindestens einer der beteiligten Personen der sogenannte Taktstock zum Vorschein kommt. Will ein Gast ein Argument besonders stark betonen, dann unterstreicht er das mit einer rhythmischen Bewegung mit dem Fuß, der kräftig wippt. Genauso verhält sich auch gern ein Redner, der einen Punkt besonders hervorheben möchte und deshalb zu »taktenden« Gesten greift.

Wer in einer Verhandlungssituation die Fußsohlen zeigt, signalisiert damit bezogen auf den Gesprächsinhalt ein Bremsen.

Wer eine Situation verlassen möchte, nimmt eine Fluchtpose ein.

Das hohe Kinn und ein breitbeiniger Stand wirken überheblich.

Körpersprache. Macht. Erfolg.

Подняться наверх