Читать книгу Thron der Drachen - Морган Райс, Morgan Rice - Страница 9

KAPITEL FÜNF

Оглавление

Prinz Greave kannte bisher nur die Theorie. Oh, er hatte Teile von Samirs Über die Navigation und Hussards Um die Küsten herum gelesen, um sich auf die Reise vorzubereiten, aber keines dieser Bücher hatte ihn auf die Realität des heftig wogenden Meeres vorbereitet, eine Besatzung von Seeleuten, die ihn mehr oder weniger ignorierten, und einen Himmel, der unheilverkündend auf einen kommenden Sturm hinwies.

Die Serpentine war ein großes Dreimastschiff, schlank und gebogen, und sie schnitt wie ein Schwert durch die Wellen. An der Seite saßen kleine Boote, die an der Reling festgezurrt waren. Die Seeleute waren raue Männer in lockerer, grober Kleidung, die es ihnen ermöglichte, sich geschmeidig um die Takelage des Schiffes zu bewegen. Sie waren hart und verwittert, das genaue Gegenteil von Greave, und sie betrachteten seine glatte Haut und sein fast weibliches Aussehen mit Verachtung.

Nur der Gedanke an Nerra und was sie tun würden, um ihr zu helfen, machte dies alles lohnenswert. Dies war der schnellste Weg nach Astare und zur Großen Bibliothek, die sich dort befand. Es war der einzige Weg, an einen Ort zu gelangen, an dem er schnell genug ein Heilmittel gegen die Schuppenkrankheit finden konnte. Selbst dann … selbst dann hatte Greave Angst, dass er zu spät kommen könnte.

„Ist das normal?“, fragte Aurelle neben ihm.

„Wünscht Ihr Euch, Ihr wäret nicht gekommen?“, fragte Greave.

Sie schüttelte den Kopf. „Ihr seid hier, also bin ich es auch.“

Sie ließ es ganz natürlich erscheinen, doch Greave konnte sich nicht vorstellen, dass eine andere Frau ihm hier auf die raue See folgen würde, die so viele Menschenleben gefordert hatte, auf einem Boot, das auseinandergerissen werden konnte, wenn es sich zu nahe an die reißenden Strömungen in der Nähe der Ufer des Slate verirrte. Keine andere Frau hätte das getan, aber Aurelle war anders als alle anderen.

„Ihr seht aus, als ob Ihr Euch nicht wohlfühlt“, sagte Aurelle.

Greave fürchtete sich, sich vorzustellen wie er aussehen mochte. Normalerweise war er schlank, mit fast femininen Gesichtszügen, Haaren, die in sanften Wellen fielen, Gesichtszügen, die permanent einen melancholischen Ausdruck trugen – für einen Künstler, der die Traurigkeit darstellen wollte, die perfekte Inspiration. Jetzt war sein Haar mit Meersalz verfilzt und die ersten Zeichen eines dunklen Bartes zeigten sich am Kinn. Sein Gesicht war nicht das Gesicht eines Bartträgers, selbst, wenn er nicht halb grün vor Seekrankheit war.

Was Aurelle betraf … sie war perfekt.

Es war nicht nur so, dass sie schön war – ihre Alabasterhaut, ihre Wangenknochen und ihre Lippen waren nur die hellsten Sterne in einer Konstellation perfekter Merkmale. Ihr Körper … Greave konnte Gedichte über sie schreiben, zumal sie nun nicht mehr in einem höfischen Kleid gekleidet war, sondern in Reisekleidung aus grauer und silberner Tunika, mit Korsett und Hosen.

Nichts davon war so wichtig wie die Tatsache, dass sie hier mit ihm auf dem Weg zu Astares Großer Bibliothek war, dem kürzesten Weg, den sie finden konnten. Sie war mit ihm auf diese Suche nach einem Heilmittel für die Schuppenkrankheit gekommen, um Nerra zu helfen, wenn es sonst niemand getan hätte, um bereitwillig, wenn nicht sogar glücklich, mit ihm auf das Boot zu steigen.

„Wir hätten dort nicht hinreiten können?“, fragte sie.

„Es ist ungefähr so weit nördlich und östlich wie möglich im Nordreich, ohne die vulkanischen Länder zu erreichen“, sagte Greave. „Es wäre schwierig, sogar gefährlich, dorthin zu reiten, wenn es nur wir zwei wären.“

„Und das ist es nicht?“, fragte Aurelle und deutete auf das Meer, das sie umringte.

Es gab kein Zeichen von Land; Die Schiffe mussten weit hinaus fahren, um das Risiko gefährlicher Strömungen in Küstennähe zu vermeiden. Es war beunruhigend, da Greave den größten Teil seines Lebens in Bibliotheken verbracht hatte, aber gleichzeitig spürte er, wie bei all dem etwas in ihm wuchs. Das hatten die von ihm bewunderten Schriftsteller gesehen, die Welt in ihrer ganzen Pracht.

„Greave“, sagte Aurelle und zeigte auf das Wasser. „Schau, ein Wal.“

Greave schaute und sah eine große graue Gestalt aus dem Wasser aufsteigen, aber der Schlund vorne war zu lang und zu voll mit spitzen Zähnen für jeden Wal. Sein Körper war so groß wie der eines Wals, aber sein schwerer Körper wurde von fleischigen Wedeln angetrieben, die aus einiger Entfernung mit Seetang verwechselt werden könnten. Greave erinnerte sich plötzlich, was er in Lollands Kreaturen der Tiefe gelesen hatte, und Angst stieg in ihm auf.

„Das ist kein Wal“, sagte er. „Halte dich an etwas fest, Aurelle.“ Lauter rief er, damit die Besatzung es hören konnte. „Dunkelschlund!“

Die Besatzung sah sich um und es dauerte eine Sekunde länger, bis sie reagierten, als sie es normalerweise tun würden – einfach, weil er es war, der brüllte und keiner von ihnen. Greave wusste, was sie in diesem Moment denken mussten: dass dies ein sanfter, verwöhnter Prinz war, der einen Dunkelschlund nicht von einem Heringsschwarm unterscheiden könnte. Doch eine Sekunde später  sahen sie es selbst und rannten so schnell sie konnten zum Schiffsvorrat an Harpunen.

Zu diesem Zeitpunkt tauchte die Kreatur bereits unter.

Greave beobachtete seinen Schatten unter Wasser und seine Augen folgten ihm, als er sich an eines der Seile des Schiffes klammerte. Um ihn herum beobachteten ihn die Seeleute vorsichtig, einige suchten immer noch nach Waffen.

Dann schlug die Kreatur zu.

Sie schlug gegen die Seite des Bootes, aber der Bootsmann drehte das Schiff bereits von ihr weg, sodass es nicht der vollen Wucht des Angriffs ausgesetzt war. Trotzdem genügte es, um das Schiff heftig zum Schaukeln zu bringen, sodass es sich stark zur Seite lehnte

Greaves Griff am Seil hielt ihn gerade noch aufrecht.

Aurelle hatte nicht so viel Glück. Sie schrie auf, als sie fiel und zum Rand des Schiffes rutschte. Der Dunkelschlund erhob sich bereits, sein großes Maul war weit offen, um seine Beute zu empfangen, während diese großen Wedel sich an das Schiff klammerten und es in seinem geneigten Winkel hielten.

Greave sprang instinktiv vor und griff nach Aurelle, obwohl es bedeutete, seinen eigenen sicheren Halt loszulassen. Er spürte, wie seine Finger ihr Handgelenk ergriffen, aber selbst als er dies tat, spürte er, wie sein eigener Halt nachließ.

Vor ihm konnte Greave sehen, wie Harpunen sich in das Fleisch der Kreatur bohrten, aber sie schienen keinen Unterschied zu machen. Er rutschte jetzt näher und er konnte große, nicht blinzelnde Augen auf sich sehen, die ihn mit einer grauenerregenden Bosheit ansahen.

„Eure Hoheit!“, schrie einer der Seeleute und Greave sah gerade noch rechtzeitig zu ihm hinüber, um zu sehen, wie der Mann ihm eine Harpune zuwarf. Die Waffe hing eine Sekunde lang in der Luft, bevor sie gegen Greaves Handfläche knallte, als er sie fing.

„Greave!“, schrie Aurelle. Sie war jetzt fast am Rand des Bootes, verlangsamt durch Greaves Griff um ihr Handgelenk, aber nur so eben. Greave hielt die Harpune in der Hand und bedauerte, dass er nicht mehr Zeit mit dem Training mit Waffen verbracht hatte. Er wusste, dass er diesem großen Auge nahe sein musste, um zu zielen …

Er warf die Harpune, und sie flog zielgerichteter, als Greave gehofft hätte. Knirschend bohrte sie sich in das offene Auges des Dunkelschlunds und tauchte tief ein, sodass die Kreatur einen markerschütternden Schrei ausstieß. Seine Masse hob sich vom Schiff weg, und das Schiff begann, sich wieder aufzurichten. Das Plätschern, als es wieder in das Wasser tauchte, sandte eine Welle über das Schiff, die es zu überfluten drohte.

Greave klammerte sich durchgehend an Aurelle und war entschlossen, sie nicht gehen zu lassen. Er zog sie hoch und hielt sie an sich, damit keine Gefahr bestand, dass sie ins Wasser fiel, und auch, weil er sich selbst beweisen wollte, dass sie immer noch da und immer noch sicher war.

„Ich dachte, ich würde Euch verlieren“, sagte er.

„Ihr habt mich gerettet“, antwortete sie. „Ich … ich weiß nicht was ich sagen soll …“

„Ich schon“, sagte Greave. Dann küsste er sie sanft. „Ich liebe Euch.“

„Ich … ich liebe Euch auch.“

***

Aurelle sagte die Worte automatisch, denn im Haus der Seufzer hatten sie ihr beigebracht, dass solche Worte ein Werkzeug sind, einfach ein weiteres Instrument, um die Gefühle derer zu kontrollieren, die sie hörten. Für diejenigen, deren einzige Rolle darin bestand, sich anderen hinzugeben, waren es Worte, die einen Hauch der Härte nehmen oder mehr Münzen gewinnen konnten. Für Leute ihrer Art konnten sie eine Waffe sein, die so scharf war wie jedes Messer.

In diesem Moment hätte sie Prinz Greave erstechen können. Er war nah genug bei ihr, und vielleicht würden die Seeleute dort nach dem Chaos annehmen, dass das Tier ihm Schaden zugefügt hatte.

Vielleicht würden sie es aber nicht. Vielleicht würden sie sehen, was sie getan hatte, und sie dafür töten. Sie könnten annehmen, dass die Wunde von der Kreatur stammte, aber das würde sie als Frau allein auf einem Boot voller Seeleute zurücklassen, ihre Rückkehr wäre einzig der Gnade der Männer überlassen.

Nein, ein Boot war nicht der beste Ort, um den Prinzen zu töten, selbst wenn ihr Gönner ihr wahrscheinlich sagen würde, dass sie es jetzt tun sollte, ungeachtet des Risikos. Aurelle dachte an Herzog Viris und die Dinge, die er sie tun ließ. Es war offensichtlich, dass sie ihm völlig gleichgültig war. Seine Zeit mit ihr im Haus der Seufzer hatte das bewiesen.

Aurelle sagte sich, dass sie nur praktisch sei, aber es steckte noch mehr dahinter. Greave war ein sanfter, freundlicher, nachdenklicher Mann, der mit den meisten Männern, die Aurelle getroffen hatte, nichts gemeinsam hatte. Er war gesprungen, um sie zu retten, ohne einen Moment nachzudenken, und hatte sich selbst in Gefahr gebracht, wenn er sich stattdessen einfach an seine Leine hätte klammern und darauf warten können, dass die Seeleute den Dunkelschlund vertreiben würden. Sie konnte sich nicht vorstellen, dass Duke Viris das tun würde.

Seine Mission für sie blieb bestehen: Aurelle sollte Greave daran hindern, seiner Schwester zu helfen. Sie sollte ihn ablenken, kontrollieren und, falls nötig, töten. Jetzt fürchtete Aurelle diese Notwendigkeit, weil sie nicht wusste, was sie tun würde. Sie konnte sich nicht vorstellen, Greave zu töten, konnte sich nicht vorstellen, ihn zu verletzen.

Dann kam ihr der Gedanke, dass es ihm fast genauso weh tun würde, seiner Schwester nicht helfen zu können. Konnte sie das wirklich tun? Sollte sie es tun? Der gesunde Menschenverstand sagte ihr, dass sie es musste; dass Herzog Viris nicht nur ihr Arbeitgeber war, sondern derjenige, dessen Klan nach all dem wahrscheinlich aufsteigen würde. Aurelle hatte gespürt, was es bedeutete, mächtigen Männern ausgeliefert zu sein; Sie wollte nicht, dass einer der Mächtigsten von allen wütend auf sie war.

Und dennoch … sie klammerte sich immer noch an Greave, hielt immer noch diesen seltsamen, schönen Mann fest, der die Länge eines Königreichs bereisen würde, um seiner Schwester zu helfen, der Bücher mehr schätzte als Gewalt.

„Ich liebe Euch“, wiederholte sie und dachte, dass ein Dolch manchmal zwei Schneiden haben könnte und es genauso einfach war, sich selbst damit zu schneiden wie den Feind.

Sie würden bald schon wieder Land erreichen, und dann … dann würde sie sich entscheiden müssen.

Thron der Drachen

Подняться наверх