Читать книгу Jin Shin Jyutsu - Nicola Wille - Страница 11

Eine Heilkunst erobert die Welt

Оглавление

1954 zog Mary wieder nach Amerika, begann aber erst 1963 – zwei Jahre nach dem Tod des Meisters Jiro Murai –, Jin Shin Jyutsu aktiv auszuüben. Ihre Erkenntnisse und Erfahrungen brachten die Heilkunst Schritt für Schritt weiter. Nach Mary Burmeister ist Jin Shin Jyutsu als Heilkunst und nicht als festgefahrene Heilmethode zu sehen. Eine Kunst, so betonte sie, erfordert viel Verständnis, ist kreativ, bleibt also auf vielfältige Weise offen für Neues. Unermüdlich trug sie dieses Wissen durch ihre zahlreichen Schüler in die Welt.

Heute gibt es in über 20 Ländern Jin Shin Jyutsu-Therapeuten, von denen viele noch von Mary Burmeister selbst unterrichtet wurden. Jeder, der mit Jin Shin Jyutsu in Berührung kommt, wird immer wieder die Worte hören: »Wie Mary sagt …«. Die anschauliche Unterrichtsweise, ihre Zitate, Gedanken und Lebensweisheiten sind in dem Buch »What Mary says …« von ihren Schülern veröffentlicht worden (Literaturverzeichnis siehe >). Mary Burmeister ist der Inbegriff der Jin Shin Jyutsu-Physio-Philosophie. Bis zu ihrem Tod im Januar 2008 lebte sie in Scottsdale, Arizona. Dort gründete sie auch das Jin Shin Jyutsu-Zentrum, das zahlreiche Jin Shin Jyutsu-Aktivitäten wie Vorträge, Seminare, Ausbildungen koordiniert (Adresse siehe >).


Jin Shin Jyutsu ist eine Heilkunst. Jeder kann sie bei sich selbst und bei anderen anwenden.

Jin Shin Jyutsu

Подняться наверх