Читать книгу Jin Shin Jyutsu - Nicola Wille - Страница 27

26 Punkte, die helfen

Оглавление

Jiro Murai fand 26 Energietore auf der Vorder- und auf der Rückseite des Körpers, die paarweise angelegt sind. Jeder dieser Energiepunkte steht mit bestimmten Organen, Körperpartien und psychischen Aspekten in Verbindung. Der Einfachheit halber werden diese Energietore beziehungsweise Sicherheitsenergieschlösser in diesem Buch lediglich Energiepunkte genannt. Das Auflegen der Finger auf diese Energiepunkte heißt beim Jin Shin Jyutsu »Strömen«, umgangssprachlich sagt man auch »Heilströmen«. Die Energiepunkte finden Sie auf >, die praktische Anwendung des Jin Shin Jyutsu ist ab siehe > beschrieben.

INFO

JIN SHIN JYUTSU – EINE PHYSIO-PHILOSOPHIE

Wie alle ganzheitlichen Heilkünste geht auch Jin Shin Jyutsu davon aus, dass Körper, Geist und Seele eine Einheit bilden. Deshalb hat jedes Unwohlsein, jeder Schmerz auch einen psychischen Aspekt. Jin Shin Jyutsu hilft dabei, diese Zusammenhänge zu sehen, Erkenntnisse über uns selbst zu gewinnen und dieses Wissen umzusetzen. Das beeinflusst nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch die seelische. Deshalb ist diese Heilkunst Physiologie, Psychologie und Philosophie zugleich. Sie wird daher oft als Physio-Philosophie bezeichnet.

Jin Shin Jyutsu

Подняться наверх