Читать книгу Schluss mit Single über 40 - Nita Tucker - Страница 8

Der Wind hat sich gedreht

Оглавление

Vor dreißig, vierzig Jahren wäre das Unterfangen, ein Buch wie dieses zu schreiben, so absurd gewesen wie ein Handbuch für Heimarbeit am PC. Natürlich gab es auch damals allein stehende Frauen über vierzig, aber nur wenige, die ein solches Buch interessiert hätte.

In erster Linie wurden diese Frauen bedauert. Normalerweise war eine allein stehende Frau verwitwet, ein Status, über den sie, so wurde es erwartet, nie hinweg kommen würde. „Arme Anna. Sie hat gerade ihren Mann verloren. Sie ist nur noch ein Schatten ihrer selbst.“ War eine Frau geschieden, egal, aus welchem Grund, erging es ihr oft noch wesentlich schlechter. Vielleicht hatte sie ihren Mann betrogen oder hatte ein Alkoholproblem oder war einfach ein erbarmungswürdiges Opfer, das sich mit so einem Kerl dummerweise eingelassen hatte. Und als Opfer hatte sie auch die Opferrolle zu spielen. Denn wenn sie glücklich, zuversichtlich und attraktiv aussah, hatte sie sich die Sache ja selbst zuzuschreiben. „Unüberbrückbare Differenzen“ waren kein legitimer Grund für die Auflösung einer Ehe – egal, ob im Gerichtssaal oder unter Freunden und in der Familie.

Ebenfalls verdächtig und noch geheimnisvoller war jemand, der weder geschieden noch verwitwet war. Etiketten wie Junggeselle und alte Jungfer waren gefürchtet und entwürdigend. Niemand wusste genau warum, aber ganz sicher stimmte da etwas nicht. Entweder war die Person schwachsinnig (mein einziger unverheirateter Verwandter war als Kind geistig zurückgeblieben) oder homosexuell (und damit eine furchtbare Schande, die es vor allen zu verstecken galt) oder, vielleicht das schlimmste Stigma, ganz einfach unerwünscht.

„Ältere Menschen“ auf der Suche nach einer Partnerschaft wurden als Bürger zweiter Klasse klassifiziert, gestützt von dem unterschwelligen Gefühl, Liebe, Romantik, Flirten und Ehe seien ein Vorrecht der Jungen. Selbst Verheiratete wurden in Film und Fernsehen selten als leidenschaftliches Paar gezeigt.

Der Begriff Single kam erst in den späten siebziger Jahren auf. Zuvor war man Teenager, Schüler, Student oder jemand, der „ausging.“ Nach dreißig passte keine dieser netten Schubladen mehr, dann fiel man in die „Un“-Kategorie. Man war un-verheiratet, was unvollkommen, vielleicht sogar unerwünscht bedeutete. Das galt es zu verschweigen. Man war suspekt, und die Zukunftsperspektiven waren nicht gerade rosig.

Gott sei Dank haben sich die Zeiten geändert! Heutzutage sind mehr als 40% der erwachsenen Bevölkerung unverheiratet und es gilt als normal – in vielen Fällen sogar als beneidenswert – vierzig, fünfzig oder sechzig und Single zu sein. Leider aber hat das vermeintliche Stigma, „allein stehend“ zu sein, überlebt und ist in kleinen Teilen der Bevölkerung immer noch lebendig. Dieses Stigma lebt auf zwei Ebenen – in deinen Eltern und in dir selbst. Mit deinen Eltern kann ich mich nicht befassen. Es hat mich genug Nerven gekostet, mit meinen eigenen fertig zu werden. Aber in Kapitel 2 erfährst du, wie du diese veraltete, unproduktive und lästige Haltung überwinden kannst.

Meine früheren Bücher basieren alle auf persönlicher Erfahrung und wurden durch die Erlebnisse anderer, die meine Seminare besuchten, bereichert. Da ich mit 32 meinen Mann kennen lernte, musste ich mich bei diesem Buch auf Forschungsarbeit, Interviews und Beobachtung verlassen. Ich muss gestehen, ich war nicht besonders optimistisch, als ich mit dem Buch begann. Bei einem guten Freund heulte ich mich aus: „Ich bin jetzt fast fünfzig! Wie soll ich da, falls Tony etwas passiert, jemals wieder eine gute Beziehung finden? Jeder Mann, der mich interessiert, würde eine Dreißigjährige bevorzugen. Und ich könnte es ihm nicht mal verübeln.“

Zum Glück ließ ich dieses dunkle, tiefe Loch schnell hinter mir – durch die Gespräche mit vielen Frauen über vierzig, die die „perfekteste Beziehung aller Zeiten“ gefunden haben. Und jede, die das nachmachen will, kann das jetzt ebenso tun. Denn ich enthülle das Geheimnis dieser Frauen, wahres Glück zu finden, auch wenn sie gerade keinen Partner haben. Ich zeige euch das Geheimnis, wie ihr über vierzig die Beziehung eurer Träume finden könnt.

Schluss mit Single über 40

Подняться наверх