Читать книгу Ströme meines Ozeans - Ole R. Börgdahl - Страница 127

Paris, 23. Dezember 1893

Оглавление

Heute wurde im Petit Journal noch einmal groß über das Bombenattentat vom 9. Dezember berichtet. Auf der Titelseite prangte eine schreckliche Skizze, die in ihrer farbigen Ausmalung die Tat verdeutlicht. Die Bombe ist dargestellt wie ein Stern, der mit seinen Strahlen die verletzenden Geschosse in alle Richtungen treibt. Seit einiger Zeit ist auch der Name des Täters der Öffentlichkeit bekannt. Es ist der mittellose Handwerker und Streuner Auguste Vaillant. Sein Name geht jetzt überall in Paris um. Der Prozess gegen ihn ist bereits angestrengt. Es fragt sich nur, wie die Tat gesühnt werden muss. Es hat zum Glück keine Menschenleben gekostet, Vaillant ist somit also auch kein Mörder. Victor meint aber, dass die Tat auch ohne Todesopfer außerordentlich verwerflich sei und nur die Höchststrafe gefordert werden kann. Es war ein Angriff auf die Republik, auf Frankreich, auf die Vertreter des Volkes. Vaillant hatte großes Glück, weil alle Verletzten mit dem Leben davongekommen sind. Ob dies seine Absicht war, ist nicht klar, und ob es bei seiner Verurteilung in die Waage gelegt wird, ist ebenfalls noch offen.

Ströme meines Ozeans

Подняться наверх