Читать книгу Finanz Bombe - Pascal Dupont Mercier - Страница 10

Оглавление

Die ganz einfache- , aber wirkungsvolle Aktienstrategie: Dogs of the Dow


Schon lange ist diese Variation des langfristigen Aktieninvestments bei Insidern bekannt und wird dauerhaft erfolgreich eingesetzt.

Am Anfang eines Jahres werden die 10 Werte mit der höchsten Dividendenrendite ausfindig gemacht. Diese zehn Aktien bilden die Basis des Depots. Am Jahresende werden die Aktien wiederverkauft und erneut anhand der höchsten Dividendenrendite für den Kauf ausgesucht.

Warum funktioniert diese Strategie immer wieder?

Hohe Dividendenrenditen bei Blue Chips gelten als Zeichen einer Unterbewertung des Aktienkurses. Der meistens konstante Dividendestrom bei solchen Unternehmen wird als Maß für den durchschnittlichen Unternehmenswert herangezogen. Die Kurse schwanken jedoch zyklisch. Wenn die Dividendenrendite solcher Blue Chip Unternehmen im Vergleich zu anderen hoch ist, befinden diese sich im unteren Teil des Bewertungszyklus und haben oft einen Anstieg vor sich. In welchen Zeiträumen der Anstieg zu erwarten ist, kann nicht prognostiziert werden. Die Börsenteilnehmer erkennen jedoch im Laufe der Zeit eine Unterbewertung und gleichen diese durch massive Käufe des betroffenen Wertes wieder aus.

Im unteren Zyklus sind solche Werte nicht beliebt. Das hat aber mit dem Potenzial der durchweg soliden Unternehmen nichts zu tun.

Seit 1973 konnte diese Strategie den Index (Dow Jones) um 17% pro Jahr schlagen!

Wie diese Strategie in Europa wirkt, kann man leicht am Beispiel des Dow Jones Euro Stox 50 Index und des Dow Jones Euro Stox Select Dividend 30 Index belegen:

Im Dow Jones Select Dividend 30 Index befinden sich die 30 Dividendestärksten Werte aus dem Euro Stox 50. Seit 1999 hat der auf hohe Dividenden spezialisierte Index ein weit besseres Ergebnis als der bekannte Euro Stox 50 ermöglicht. Konkret: Von Januar 1999 bis Januar 2007 kam eine Outperformance von 142% zustande. Für ein simples Indexinvestment ist dies ein hervorragendes Resultat.

Die Strategie eignet sich für Aktienanleger mit langfristigem Anlagehorizont und nicht ausgeprägter Risikobereitschaft. Durch die Konzentration auf solide Blue Chips hält sich das Risiko in Grenzen. Gleichzeitig zeichnen sich dividendenstarke Werte durch eine wesentlich geringere Volatilität im direkten Vergleich zu anderen Aktien aus. Die Folge sind weitgehend konstante Wertzuwächse bei bescheidenem Risiko.

Finanz Bombe

Подняться наверх