Читать книгу "Alles nur,...weil ich dich liebe..." - Patricia Dohle - Страница 6

Kapitel 3.

Оглавление

Ich stehe vor dem Haus. Ich sehe hinein und sehe, dass der Fernseher läuft. Ich will nicht hinein gehen, denke ich mir. Doch ich muss. Mit einer freien Hand schließe ich die Tür auf. Ich trage mühsam die schweren Einkäufe durch die Tür und laufe gleich in die Küche. Maik rührt sich auf dem Sofa kein Stück. Ich stelle die Tüten auf den Tisch und schaue ins Wohnzimmer. „Ich bin zu Hause, Liebling“, sage ich doch es kommt keine Antwort. Es ist komisch zwischen mir und meinem Mann geworden, gestehe ich mir selbst. Er ist fast nur noch unterwegs. Ein Wunder, das er jetzt zu Hause ist. Er arbeitet wirklich viel. Angeblich auch Nachtschichten. Damit die Büroarbeit nicht liegen bleibt, sagt er. Doch Geld kommt trotzdem nicht mehr rein. Ich glaube er macht sich an einer der dummen Puten seiner Kollegen zu schaffen. Ich bete, dass es nicht so ist. Ich liebe ihn immer noch. Doch ich habe das Gefühl er hat sich verändert. Sehr verändert. Er raucht jetzt und manchmal trinkt er etwas. Nicht viel, aber es reicht um ihn beschwipst zu sehen. Ich war in der Stadt und hatte ein Bewerbungsgespräch, danach war ich einkaufen. Es ist, wenn ich ehrlich bin, nicht so gut gelaufen. Ich wusste, dass das wieder ein Streitpunkt sein würde. Ich gebe mein Bestes, aber ich finde einfach keinen Job. Ich bin jetzt in einem Alter, in dem die meisten Frauen Kinder zur Welt bringen und die Arbeitgeber sich dem Risiko nicht aussetzen wollen, dass sie sich dann wieder jemand Neues suchen müssen. Wahrscheinlich kann ich den Leuten fünfmal erzählen, dass ich nicht schwanger bin und versprechen, werde es in den nächsten Jahren nicht zu werden. Kinder waren nie ein Thema zwischen Maik und mir. Natürlich wünsche ich mir eins. Welche Frau würde das nicht in meinem Alter? Doch die Verhältnisse, in denen wir nun mal leben, sind derzeitig nicht die Richtigen für ein Kind. Ich räume die Einkäufe aus und bemerke, dass Maik hinter mir in der Tür steht. Ich kann ihn nicht ansehen. Es ist mir peinlich, ihm wieder berichten zu müssen den Job nicht bekommen zu haben. Ich bemühe mich ihm ein Lächeln zu schenken. „Hallo Schatz“, sage ich und wende den Blick schnellstmöglich wieder von ihm ab. Er steht mit verschränkten Armen im Türrahmen. Er weiß es, denk ich mir. So ein Mist. „Du hast den Job wieder nicht bekommen, stimmt´s?“ Ich sehe ihn immer noch nicht an. Ich kann es einfach nicht. Ich denke nach. Ich kann ihn jetzt nicht so enttäuschen. „Der Chef sagte zu mir, er sei sich noch nicht ganz sicher und dass er sich bei mir melden würde, sobald er sich entschieden habe“, sage ich in der Hoffnung, er bemerke meine Lüge nicht. Mir ist heiß. Bald sind die Einkäufe alle gut verstaut, dann muss ich ihn ansehen. Er kommt einen Schritt auf mich zu. „So so, das sagte er also. Bist du dir sicher? Ich habe mich vorhin mit Kath unterhalten.“ Ich bin nervös. Ich will doch nur das Beste für uns. Doch was soll ich ihm nur erzählen? „Ach, wirklich? Kath, die Frau von Josie.“ „dumme Pute“, schoss es mir durch den Kopf „Wie geht es ihr? Hat sie sich gut erholt? Sie war doch so stark erkältet“, versuche ich das Ruder herumzureißen, doch es ist zu spät. Ich drehe mich um und sehe in Maiks müde Augen. Sie sind voller Zorn. Ich sehe keinen Hauch von Liebe mehr darin. Er schüchtert mich ziemlich ein. Ich schaue auf den Boden. Er reißt mir mit einer Hand das Kinn hoch, ich muss ihn anschauen. „Ja, ihr geht es gut. Sie hat jetzt einen neuen Job.“ Das war es! Ich bin verloren. „Drüben im Dinner. Mir war so, als hättest du dort das Bewerbungsgespräch gehabt?“ Er zieht die Augenbraue nach oben. Er erwartet eine ehrliche Antwort. Ich kann verstehen, dass er sauer ist. Doch er muss mich auch irgendwie verstehen. Schließlich bin ich seine Frau. Ich will den Blick abwenden, doch er hält mich fest. Zu fest. An seinem Atem merke ich, dass er etwas getrunken hat und mehr als eine Zigarette geraucht hat. Mein Blick wandert hin und her und sucht nach einer passenden Antwort. Seine Wut scheint nicht zu verrauchen. Als ich meine Stimme wieder finde höre ich mich kläglich an: „E-es tut m-mir lei-d. Ich hab den Job nicht bekommen. I-Ich w-wollte dich d-doch nicht e-enttäuschen.“ Ich kämpfe mit den Tränen, die sich in meinen Augen sammeln. Was habe ich nur getan? Ich lüge meinen eigenen Mann an um selbst besser da zu stehen. Ich sehe, wie die Wut in seinen Augen weiter ansteigt. Sein Gesicht hat eine rötliche Farbe. Wenn er so weiter macht, platzt er gleich. Sein Griff wird noch ein Stück fester um meine Oberarme. Ich spüre mein Blut unter seiner Kraft pulsieren. Es tut weh doch ich sage nichts. Ich halte den Atem an und warte auf eine weitere Reaktion. Er atmet tief Luft ein und ich habe das Gefühl, dass er sich entspannt, doch Fehlanzeige. „Was fällt dir eigentlich ein? Ich gehe jeden Tag hart arbeiten, um für dich elendiges Drecksstück Geld heran zu schaffen und du schaffst es nicht einmal mir die Wahrheit zu sagen?“ Seine Finger graben sich in mein Fleisch. Die Tränen kann ich nun nicht mehr kontrollieren. Sie rollen mir über die Wange. Er schreit so laut, dass man es wahrscheinlich draußen ganz genau verstehen kann. So habe ich ihn noch nie erlebt. So energisch und aggressiv. Mir fehlen die Worte. Er drückt mich gegen die Küchentheke und rüttelt an mir herum, sodass sich mein Genick wie nach einem Schleudertrauma anfühlt. Mit einem Mal schleudert er mich herum und meine Beine geben nach. Ich sinke zu Boden und knalle mit dem Rücken auf den harten Küchenboden. Er schreit immer noch, doch das nehme ich kaum noch wahr. Ein lautes Fiepen durchdringt mein Gehörgang. Er gibt Beleidigungen von sich und brüllt immer lauter. Ich versuche mich zu fangen, um ihn zu beruhigen: „Maik, es tut mir leid. Bitte lass uns drüber reden.“ Ich weiß, dass das Geld bei uns knapp ist und ich verstehe seine Reaktion auf die Lüge, doch er macht mir Angst. Eine Heidenangst, wenn ich ehrlich bin. „Drüber reden? Du hast sie doch nicht mehr alle! Erst lügst du mich an und dann willst du drüber reden, damit du mir noch mehr Lügen servieren kannst?“ Er ist außer sich vor Wut. Er schlägt mit der blanken Faust gegen einen der Küchenstühle, der krachend neben mir zu Boden fällt. Ich erschrecke. Mein Blut gefriert. Adrenalin steigt in mir auf und ich schaffe es mich aufzuraffen. Ich ziehe mich mit vereinten Kräften an der Theke hoch und stehe nun genau vor dem tobenden Maik. Ich hole Luft. Die Zeit scheint still zu stehen. Ich sammle all meinen Mut und lege los: „Beruhige dich gefälligst! Was sollen denn die Nachbarn denken? Ich schäme mich dafür, Maik. Deswegen habe ich nichts von alldem gesagt. Du weißt ich gebe mir Mühe und du trittst es mit Füßen.“ Ich starre ihn an, gewappnet auf seine wütende Antwort. Doch dann passiert etwas anderes. So schnell alles passiert, kann ich gar nicht reagieren. Ich höre gerade so das Echo der schallenden Ohrfeige, die er mir mit aller Kraft gibt. Der Schmerz ist unerträglich. Meine Muskeln zucken. Meine Augen tränen. Meine trockene Lippe platzt an einer Stelle auf. Meine Kräfte und mein Mut sinken zu Boden. Ich lehne mich gegen die Theke, um nicht ebenfalls dort zu landen. „Jetzt hast du etwas wofür du dich schämen kannst! Geh mir aus den Augen!“, höre ich Maik brüllen, als er mit lauten Schritten die Küche verlässt. Ich halte meine Wange mit meinen zarten Fingern. Sie brennt. Es scheint gar nicht mehr aufhören zu wollen. Ich lasse mich an der Theke herunter gleiten und falle zu Boden. Meine Tränen sind jetzt nicht mehr aufzuhalten. Ich verstehe nicht, was gerade passiert ist. Mein Blut pulsiert immer noch durch meinen Körper. Ich höre irgendwo in der Ferne eine Tür knallen. Maik ist weg. Wohin auch immer. Stundenlang sitze ich da, die Hand auf meiner Wange und den Tränen, die mir über das Gesicht laufen. Mein Körper fühlt sich unglaublich schwer an. Maik hatte mich noch nie geschlagen. Es war das erste Mal seit meiner High-School, dass ich mich so allein gefühlt habe. Ich kauere mich auf dem Fußboden zusammen. Lege die Arme um meine angezogenen Knie und schaukle auf und ab. Stunden vergehen, doch meine Tränen versiegen nicht. Meine linke Gesichtshälfte schwillt an. Mein Auge tut weh und meine Wange steht in Flammen. Als es in der Küche immer dunkler wird, krieche ich über den Boden und ziehe mich am Tisch hinauf zurück auf meine Beine. Der Boden ist dreckig, wie mir auffällt. Mir schießt der banale Gedanke durch den Kopf, ihn zu schrubben. Was Besseres fällt mir nicht ein. Ich kämpfe mich hoch. Als ich endlich stehe, schaue ich umher. Keine Spur von Maik. Ich schleppe mich und meinen müden, verwirrten Körper ins Bad. Ich schalte das Licht an und blicke in den Spiegel. Ich schalte das Licht sofort wieder aus. Ich atme tief Luft ein und versuchte mich zu sammeln. Wieder krame ich allen Mut, den ich noch finden konnte zusammen und schalte das Licht doch wieder ein. Ich erschrecke und kann es kaum fassen. Meine linke Gesichtshälfte ist nicht nur dick. Sie glüht förmlich in allen Farben des Regenbogens. Mein Auge ist so geschwollen, dass ich nicht mehr alles richtig erkennen kann. Mein Make-up ist im ganzen Gesicht verteilt. Ich habe mir für das Bewerbungsgespräch richtig etwas einfallen lassen. Ich habe mich dezent mit Lidschatten, Mascara und Eyeliner geschminkt. Zufrieden hatte ich mich vor wenigen Stunden im Spiegel betrachtet und mein Werk als perfekt bezeichnet. Jetzt ist es nur noch ein einziges Desaster. Ich habe tiefe Ringe unter den Augen, noch dazu sind sie vom Mascara schwarz umrandet. Mein rosé-farbener Lidschatten ist verblasst und mischt sich nun zu den blau und grün Tönen meines unteren Auges. Rouge und Lippenstift sind auch nicht mehr zu erkennen. Meine Haare sind zerzaust und ähneln einem Vogelnest einer frisch brütenden Mutter. Meine Bluse ist voller Dreck und auch etwas Schminke hat sich darauf abgesetzt. Vorsichtig hebe ich meine Hand um meine Wange abzutasten. Ich zittere. Ich lege Zeige- und Mittelfinger auf mein Kinn und fahre ganz langsam über meine Wange nach oben. Ich zucke zusammen, als ich zu der geschwollenen, bunten Stelle komme. Trotzdem wandere ich weiter, ohne nachzugeben, bis zu meinem Auge. Es tut so weh. Wieder ringe ich mit den Tränen. Ich will nicht mehr weinen, das würde es nur noch schlimmer und schmerzhafter machen. Warum hatte Maik das getan? Was ist nur in ihn gefahren? Ist es der Alkohol oder der ganze Stress? Ich weiß es nicht. Ich wünschte, ich hätte gleich die Wahrheit gesagt und das alles wäre anders ausgegangen. Maik würde mir nie etwas Böses wollen oder etwa doch? Ich verdränge den Gedanken. Mein Körper scheint sich zu beruhigen. Das Zittern lässt einigermaßen nach. Traurig starre ich die bemitleidenswerte Frau im Spiegel an. Ich drehe den Wasserhahn ein Stück auf und lasse mir die Hände voll Wasser laufen. Schön kalt, damit die Schwellung schnell zurückgeht. Ich gieße mir das Wasser ins Gesicht. Ich verziehe es, da die Schmerzen schlimmer als erwartet sind. Mit den Fingern wische ich unter meinen Augen lang um die Schminke zu entfernen. Vergebens. Ich wiederhole die Prozedur ein, zweimal, doch es bringt nichts. Wieder starre ich in den Spiegel. Keuchend stütze ich mich auf den Rand des Waschbeckens. Ich habe das Gefühl, die Fassung zu verlieren. Maik hat mich überrumpelt mit seiner mehr als aggressiven Reaktion. Meine Emotionen überschlagen sich. Ein letzter Blick in den Spiegel, dann trete ich einen Schritt zurück und öffne den obersten Knopf meiner Bluse, dann den Zweiten und den Dritten und so weiter, bis ich am unteren Rand angekommen bin. Ich habe abgenommen seit ein paar Monaten. Mit meinen als Frau stattlichen 1,74m wiege ich jetzt nur noch knappe 65Kilo. Langsam aber sicher zeichnen sich meine Rippenknochen unter meiner Schicht aus Haut und Fleisch ab. Ich seufze und ziehe die Bluse von meinen Schultern. Ich schiebe meinen Daumen in meinen Hosenbund und öffne den großen Knopf davor. Langsam ziehe ich meine dunkle Jeans bis zu den Knien hinunter, von dort aus rutscht sie von ganz alleine in Richtung Erdboden. Mit einem Schritt zur Seite steige ich aus der Hose heraus. Ich lasse meine Hände auf den Rücken gleiten um meinem BH zu öffnen, anschließend ziehe ich noch meinen Slip hinunter. Nun bin ich nackt. Ein letzter mürrischer Blick in den Spiegel, dann schleppe ich meinen Körper in die Dusche, schiebe die Duschtüren zu und schalte den Wasserstrahl an. Ich halte mein schmerzendes Gesicht vorsichtig in den milden Strahl, lasse den Kopf in den Nacken gleiten. Mit den Fingern streiche ich durch meine langen Haare. Ich wasche mir das Gesicht und meinen knochigen Körper. Anschließend meine strohigen Haare. Lustlos und langsam. Die Schmerzen betäuben meine Gedanken, vernebeln sie richtig. Ich spüle mir den Schaum vom Körper und aus meinen Haaren und hocke mich in die Ecke der Dusche. Das Wasser peitscht mir auf meinen kahlen Rücken und lässt mich und meine Traurigkeit allein zurück in der kleinen Dusche unseres Hauses.



Подняться наверх