Читать книгу Mein Leben drüben - Peter Havelka - Страница 2

Vorwort Vorwort

Оглавление

Als ich elf Jahre alt war oder vielleicht sogar früher, begann ich darüber nachzudenken, warum ich lebe, wieso an diesem Ort und wieso mit diesen Menschen um mich herum. Warum habe ich diese Eltern und Geschwister, sowie all die anderen Menschen um mich herum, wie meine Verwandten, Freunde, Nachbarn usw.

Mir ging es nicht schlecht, aber es gab andere Kinder in meinem Alter, denen ging es besser. Aber natürlich gab es andere Kinder, denen es schlechter erging. Es gab so viele Unterschiede zwischen den Menschen, deren Art zu leben, deren persönliche, finanzielle oder wirtschaftliche Situation. Keiner konnte mir erklären, warum das so ist. Zu mindest dachte ich mir das, aber ich hatte niemanden gefragt. Ich wusste, dass irgendetwas oder irgendjemand existiert der hier die Hände im Spiel hatte. Natürlich erklärte man uns in der Schule, dass der liebe Gott uns erschaffen hat und da ich sehr katholisch erzogen wurde, war die Kirche natürlich der wichtigste Pfeiler in meinem Leben. Immer wieder wurde vom „lieben Gott“ gesprochen, der allmächtig allwissend und allgegenwärtig war. Der uns beobachtet und uns bestrafen würde, wenn wir Böses tun. Aber der „liebe Gott“, so lieb war der nicht. Ich erinnere mich noch, so als wäre es gestern gewesen, als ich mein erstes Religionsbuch aufschlug, sah ich bunte Bilder mit den verschiedensten Themen des Alten Testaments. Da sah ich doch, wie Adam und Eva aus dem Paradies vertrieben wurden, weil sie vom Baum der verbotenen Frucht gegessen hatten. Dann war da Kain, der seinen Bruder erschlug, weil Gott sein Opfer, das er darbrachte nicht ansah. Dann sah ich ein Schiff, das auf dem Meer schwamm und darauf befanden sich viele Tiere und einige Menschen. Der Rest der Erde wurde durch einen lang anhaltenden Regen überschwemmt. In der gleichen Szene sah man Menschen, mit purem Entsetzen im Gesicht, die im Wasser schwammen und sich an Felsen klammerten und ich wusste, dass sie ertrinken werden.

Nein, das konnte doch nicht der „liebe Gott“ verursacht haben. Wie konnte er so was zulassen. So sehr ich versuchte Antworten zu finden, es war vergebens und weder in der Bibel, noch in der Kirche fand ich die Antworten, die mir meine Fragen klärten.

Im Laufe der Zeit, immer älter werdend, kam ich mit vielen Themen in Berührung, die mir Hinweise gaben, dass etwas anderes existiert. Es gab viele Bewegungen, die sich vom normalen Leben distanzierten. Da kam die Zeit der Hippies. Liebe und Freiheit, war das deren zentrales Thema. Viele Menschen praktizierten Yoga. TM – transzendentale Meditation war „in“ und die Mitglieder dieser Gruppe wollten sich mittels einer Technik vom Erdboden lösen und schweben. Glatzköpfige, eingehüllt in rosafarbene indische Gewänder, gingen durch die Einkaufspassagen und sangen „Hare Krishna, hare hare“.

Dann kam die New-Age Bewegung. Alle erwarteten das Wassermann-Zeitalter und dessen Veränderungen, die es mit sich bringen sollte. Selbstverwirklichung war ein Wort in vieler Munde. Wie schön das klang. Die Zahl der Menschen, die sich vegetarisch ernährten nahm zu. Es gab Menschen, die konvertierten zum Buddhismus oder zum Islam. Viele geheime Orden und Sekten wurden gegründet. Diese versuchten die Menschen in ihren Bann zu ziehen. Die Menschen, vor allem die Jugendlichen, spürten, dass Veränderung notwendig war.

Ich habe Bücher über Bücher gelesen, hervorragende Bücher von genialen Menschen, aber auch von Mitläufern, die über diese Themen nur an Geld kommen wollten. Viele Menschen waren und sind bereit Geld zu investieren, um an das Geheimnis des Lebens zu gelangen.

Auch ich habe nie aufgehört zu suchen. Aber heute weiß ich, dass ich nicht mehr zu suchen brauche. Es gibt nichts Neues mehr. Alles ist schon gesagt oder geschrieben worden.

Eines Morgens wachte ich auf und hatte die Idee, meine Ideen und Erfahrungen weiterzugeben und den Menschen die Furcht am Tod zu nehmen. So entstand dieses Buch. Es ist das Konzentrat aus all dem, was ich im Laufe meines Lebens an Erfahrung gesammelt habe. Es ist meine Sicht auf die Dinge und es ist eigentlich alles einfacher, als man glaubt. Ich erkläre alles ich in diesem Buch.

Mein Leben drüben

Подняться наверх