Читать книгу Heilen mit Zahlen - Petra Neumayer - Страница 14

Das Tiroler Zahlenrad

Оглавление

Ein Beitrag von Christina Baumann

Beim Tiroler Zahlenrad handelt es sich um jahrhundertealtes Wissen. Johanna Paungger-Poppe, vielen als Mond-Expertin durch ihre Bücher über den „richtigen Zeitpunkt“ bekannt, veröffentlichte kürzlich ihre Kenntnisse über das „Tiroler Zahlenrad“. In ihrer alpenländischen Heimat wuchs sie mit dem tradierten Wissen über die Bedeutung der Geburtszahlen auf, und das Tiroler Zahlenrad wurde ganz selbstverständlich in ihrer Familie praktiziert. Mithilfe dieses Zahlenrades können Menschen gut erkennen, wo die eigenen Stärken und Schwächen liegen, aber auch die anderer.

Die Anwendung ist denkbar einfach, Sie müssen lediglich die Zahlen Ihres Geburtsdatums in die einzelnen Himmelsrichtungen einordnen, um ein Gesamtbild über Anlagen und Talente zu erhalten. Berufliche Fähigkeiten, soziale Kompetenz und Herausforderungen im Leben lassen sich ebenso in den Zahlen erkennen. Und so geht´s:

Zeichnen Sie ein Kreuz mit den Himmelsrichtungen auf Papier. Tragen Sie dann die Geburtszahlen (die Zahlen des Jahrhunderts werden hier nicht berücksichtigt, also nur TT.MM.JJ) in die jeweilige Himmelsrichtung beziehungsweise in die Mitte ein. Anhand dieses Schemas erkennen Sie, welche Zahl wo in welcher Farbe einzutragen ist und welche Qualität die Himmelsrichtung hat:


Beispiele:


Geburtstag: 02.06.1995

Einzutragende Zahlen: 2-6-9-5


Geburtstag: 28.10.1959

Einzutragende Zahlen: 2-8-1-0-5-9

Zur Deutung des Tiroler Zahlenrades

Jede Himmelsrichtung hat besondere Eigenschaften. Sie entsprechen dem Uhrzeigersinn folgend einem Zyklus; zudem symbolisiert jede Richtung auch eine Lebensstation. Beim ersten Beispiel startet der Mensch eine Idee oder ein Projekt mit der Qualität der 6 und setzt das Rad in Bewegung. Im Osten entwickelt es sich und geht im Süden in die Manifestation über. Weiter geht es in den Westen, wo die Unternehmung optimiert und stabilisiert wird. Danach geht es wieder in den Norden und erfährt dort Verfeinerung und den Schritt in die Öffentlichkeit. Eine spiralförmige Bewegung ist im Gang und eine Dynamik im Spiel. Die Mitte, mit den Zahlen 5 und 0, ist ein Geschenk an diesen Menschen. Fehlende Himmelsrichtungen bedeuten Herausforderungen und müssen durch Erfahrungen gefüllt werden. Auch die Farben spielen beim Tiroler Zahlenrad ein wichtige Rolle. Wertvolle Erkenntnisse lassen sich über die verschiedenen „Signaturen“ erfahren: Das sind persönliche Bilder, von denen es 31 verschiedene gibt. Wer sich in das Thema vertiefen möchte, findet alle Anwendungsmöglichkeiten in dem Buch „Das Tiroler Zahlenrad“, siehe Buchempfehlungen im Anhang.

Weitere Informationen und den Kontakt zur Autorin finden Sie im Anhang unter „Links“.

Heilen mit Zahlen

Подняться наверх