Читать книгу Die sehr absichtlichen Verunglimpfungen des Apunkt Schloch - Phil Skurril - Страница 4

Fünfundvierzigste Verunglimpfung

Оглавление



Als Buddelbär Buddelbär wurde, begann er sofort zu buddeln, grub und grub und grub was das Zeuch hergab und was er ausgrub verarbeitete er in 1821 wunderschön anzuschauenden Buddeln teilweise als Buddelschiffchen. Und er hörte nicht auf zu buddeln, bis er sich eines Tages bis an das große Meer herangebuddelt hatte und dort half ihm seine riesige Sammlung an Buddelkram sich über Wasser zu halten.

So war das.


Als er sich aber einmal verbuddelt hatte geriet er in Rage, was darauf abzielte, seine bürgerliche Umwelt zu schockieren, daß sich einmal allen die Haare grüngrau färbten, wirklich brutal köstlich. Die riesigen Abhaldungen der von ihm ausgehobenen Stollen allerdings überstiegen Buddelbärs Möglichkeiten, so daß er sich verschluderte und es später erneut versuchen musste. Das Projekt wurde mit etlichen Erzpossen hermetisch abgeschlossen.


Da erschien Buddelbärs epochale Behauptung:

die erstmals die Stadt zur großen Müllhalde machte, wie ein alter Grobian herausstellte. Als bedeutender Wegbereiter des Scharr-Scharr-Systems ebnete er daraufhin mit seinem Zwerg Delyrisk unter Zuhilfenahme eines sogenannten Fegefeuers den maroden Weg von fast der Hölle bis fast zum Mond hin, ohne sich dabei zu bücken.


Buddelbär wurde aber erst nach der Öffnung der Buddel so richtig klar, daß er ein weiteres Mal die Mumie der Zeitlosigkeit herausgefordert hatte, woraufhin er einige gescheckte Stuten mit teilweise unmoralisch nassen Mähnen wegen Ärgernis des Geöffneten beklagte, er kannte das als eine Frage des Geruchs aus dem FF. Man merkte das sogar auf Zungen und genoss es mit brachialer Gewalt. Wieder und wieder wurde er zuvor beschworen, es machte mit der Zeit bestialisch unabhängig.


Inzwischen erschien auch vielen anderen die Kunst des bedeutend leeren Stollens mit den Augen eines Buddelbärs. Wie die ausschleifende Laufbahn eines früher im Dunkeln lebenden Sandwurms, waren die sich durch und durch fahl häutenden Ja-Schönen, wie Honorigér Daumen, Édouard der manisch Unterirdische oder Eugène der Kreuzlose, sanft durch Erdreich gezogen, um für nur eine von endlos vielen Gemmen ihren Halt mit Leben ohne Dynamit zu unterwandern. Auch Benjamin, der zyklisch Unglückliche ausgrub, was diabolisch verdichtet war, verbrachte rundweg einige buddelbärige Zeiten. Ebenso wie Buddelbär, der mit seiner ihm eigenen umtriebigen Verbohrtheit hartnäckig Geduldstaler prägte, um unter der Voraussetzung nicht nur Erregung zu bestreiten, sondern auch seine Beziehung zur Sechs als etwas unvermittelbar Besonderes.


Buddelbär begann, nur so zum Ziehen, in einer Reihe von Versuchen bewusst seine Wünschelrute ins Unendlich zu erweitern, wovon achtbar viele Liter in Details an Gichtverzicht der virtousen Filigrantänzerin erogenen Fanfarenzentrums eingeflossen sind. Schon war das Anverführte über seinen Hut geglitten, kraft des Dich sei Splitterbohne dies Geschmeidigkeitssymbol. Als dann bekannt wurde, daß er durch seine

Schiffchen lenkte, gelangten die Anderen zu der Einsicht, daß sie ihm überwichtige künstliche Teile wie Hand, wie Fuß verdankten und hängten sich nun in der Hoffnung auf das exheterozentrische Egal-Wie ganz fest an ihn. Buddelbär schöpfte Inspiration für seine Ikeaeule. über die Tische von bereits Verachteten schlich er klagend zum Topfe des Sisyphos von Durcheinanders im dichten Wald aufgehobener Stückchen Porzellanes, es zehrte zu und Widerfetzen verknüpften tunlichst ungewöhnliche, gewöhnlich fortlaufende und spleenig schwappende Versprechungen. Das allerdings bezog die erkannte Welt dieses Anzählens von großen Zeichenherden in die Niederungen der Entarteten und Keilereien.


Prinz Lackaff packte Trübsal, kinnprägend hämmert er an seiner Logik, teilweise anbedeutend, jene könne davon sinnvoll werden, die atemberaubende Kunst, ebenso zu tun, als ob sie aufgeweckt wird. Eilig fiel ein Zweiter über den berauschten Teint, sein volles Präserevoir hervorzuzeigen. Dem fast umnächtlichen Gast erscheint die List kurios und unter anderem zu typisch. Aufs Inständigste erbat der sich nun alles Mögliche aus der Buddelschmiede des Buddelbären. Und als der Merkwürdige, ebenfalls der Langeweile zu entfliehen, mit Engelszungen das Deutbare vollständig ins Grabtal schickte; hier waren es Bereite, die oft mit viel Schwung übersetzten; blieben die Gorgonen dort, wo sie erschienen waren. Ein Spray zischte, wie ein Stab am Auge tat das den müden Mücken gut und verstörtes Tun im Sinn, so rätselhaft geheimnisvolles, der Tücke des Objekts gerecht, namentlich Carton aufs Maul zuwarf. Gleichsam zum Hals heraus kam Gegenleuchten und feixte jähen Zornes musisch Mordskrach, weil erstmals unter Tage Blümchen schluchzten, in hohle Daseinsfesseln Annullierendes posaunten, die groben Zweige kamen ästehektisch in die Post.


Zwerg Ypsilôn stellte dieser Mode einen Strauß Gürtelrosen entgegen und stelzte provokativ käseästhetisch mit seinem Squashbein auf der Zeitachse von Podest zu Podest. Dahin flitzte dieser Narr Occlusio und weinte nur zur künstlichen Verstopfung, jagte dauernd durch den gut getarnten Buddelbärkanal, der beim Genuss von Halluzinationen soeben erst entstanden war, den atomaren Schlamm zusetzend, den man nach Zellenlosigkeit folgendermaßen sortiert: paarweise sich ausbreitend, aber toujours nass wie die elysischen Gefilde, zumal auch paradiesisch eingepflanzt. Der musste diese lebenslange Distanz von Höhe und Leere im Idealfall mit dem Luftballon zurückreisen. So geriet das Abranzen nun zur flüchtigen Ekstase, die ihn genau und explizit und mittels Drogen um Opi Ha schmeichlerisch und nett herumkreisen ließ.


Mit seiner antiquierten Wahrheit des häslichen Häsleins in der Buddelgrube verabscheute Buddelbär jedoch nie die Télépizzakinese, insofern stabil verpackt und kaumoralisch herausgegeben, denn inzwischen lebte er wortwörtlich fast in Gelbien. Anemonisch reift bereits intimes Unterfangen von daher, so er willig einer Sylphe folgte, die allein das Ungeheuer Seeshoyl bebadete und wollte es spontan besitzen, die Arme mit dem zartrosa Frivolium wird da zum quietschmelodischen Splendid. Weder Préstige noch Schönheit besitzt es, vor allem aber keine Stallmanieren und wurde überraschend bibergeil.


Buddelbär erlitt von diesem Anblick einen paradox erotischen Quarzschock und kam so mitten auf der Sprosse 31.081.867 der bürgerlichen Zodiakleiter absolut abrupt zum stehen.


Die sehr absichtlichen Verunglimpfungen des Apunkt Schloch

Подняться наверх